Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
ich war nun auch bei der 30.000.
Longlife Inspektion 70,40 Euro
Filtereinsatz 8,65 Euro
Öl 65,36 Euro
Dichtring 0,55
Waschzusatz 6,13 Euro ( war leer bei der Abgabe )
Klein & Reinigung 1,16 Euro
Kühlflüssigkeit 1,27 Euro
Benzin für Leihwagen 1,78 Euro ( war nicht tanken, aber fande es für die gefahren KM i.O.
Kostenloser Leihwagen
Gesamt 155,30 plus Mwst => 184,81 Euro
Ich war super zufrieden, Auto innen und außen sauber, feundlicher Empfang und alles 100% erledigt.
Ich war in Thüringen zur Inspektion.
Longlife Inspektion 70,40 Euro
Filtereinsatz 8,65 Euro
Öl 65,36 Euro
Dichtring 0,55
Waschzusatz 6,13 Euro ( war leer bei der Abgabe )
Klein & Reinigung 1,16 Euro
Kühlflüssigkeit 1,27 Euro
Benzin für Leihwagen 1,78 Euro ( war nicht tanken, aber fande es für die gefahren KM i.O.
Kostenloser Leihwagen
Gesamt 155,30 plus Mwst => 184,81 Euro
Ich war super zufrieden, Auto innen und außen sauber, feundlicher Empfang und alles 100% erledigt.
Ich war in Thüringen zur Inspektion.
schicker RS TDi als silberne Limo mit ein wenig Schnick und schnack ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Tach zusammen,
ich komme gerade aus der Werkstatt. Hier nun die Kosten im Einzelnen:
Inspektion mit Mob Garantie: 81,25 EUR
Staub und Pollenfilter aus und eingebaut 12,50 EUR (mein eigener Wunsch, weil erst nach zwei Jahren dran)
Schraube 1,20 EUR
Filtereinsatz (Ölfilter) 8,65 EUR
Filter (Staub/Pollen) 13,15 EUR
plus MwSt 22,18 EUR
macht zusammen 138,93 EUR
Das Öl habe ich selbst mitgebracht: Fuchs TITAN GT1 LL3 VW 50700 vom Jannemann
4,5 Liter X 7,00 EUR macht nochmal 31,50 EUR
Der ganze erste Service kostete mich also 170,43 EUR
Ein eigentlich recht günstiger Kurs hier unten im Südwesten.
Es war übrigens das Autohaus Konrad in Bruchsal.
Und keinerlei Reden von wegen Altölentsorgung...
Grüßle vom Boe
ich komme gerade aus der Werkstatt. Hier nun die Kosten im Einzelnen:
Inspektion mit Mob Garantie: 81,25 EUR
Staub und Pollenfilter aus und eingebaut 12,50 EUR (mein eigener Wunsch, weil erst nach zwei Jahren dran)
Schraube 1,20 EUR
Filtereinsatz (Ölfilter) 8,65 EUR
Filter (Staub/Pollen) 13,15 EUR
plus MwSt 22,18 EUR
macht zusammen 138,93 EUR
Das Öl habe ich selbst mitgebracht: Fuchs TITAN GT1 LL3 VW 50700 vom Jannemann
4,5 Liter X 7,00 EUR macht nochmal 31,50 EUR
Der ganze erste Service kostete mich also 170,43 EUR
Ein eigentlich recht günstiger Kurs hier unten im Südwesten.
Es war übrigens das Autohaus Konrad in Bruchsal.
Und keinerlei Reden von wegen Altölentsorgung...
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Morgäääääähn,
so etwas OFFTOPIC: war anfang letzter Woche zum 60T Service. Mein Oci ist jetz 2 Jahre alt. Somit wurde auch die Bremsflüssigkeit getauscht.
Ich habe incl. Öl vom
nicht ganz 230,-€ bezahlt.
Ich denke das ist ein ganz günstiger Preis.
MfG DIGGER
so etwas OFFTOPIC: war anfang letzter Woche zum 60T Service. Mein Oci ist jetz 2 Jahre alt. Somit wurde auch die Bremsflüssigkeit getauscht.
Ich habe incl. Öl vom
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich denke das ist ein ganz günstiger Preis.
MfG DIGGER
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 223
- Registriert: 25. Juni 2007 11:51
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Hi Leute ,
ich steh auch kurz davor den 30 tsd machen zu müssen
jetzt les ich hier echt deutliche Preisunterschiede und frage mich woher die kommen ?
Wird eigentlich empfohlen das Öl selbst mitzubringen oder wird man da gleich mal von vornherein dumm angeschaut ?!?
ich steh auch kurz davor den 30 tsd machen zu müssen
jetzt les ich hier echt deutliche Preisunterschiede und frage mich woher die kommen ?
Wird eigentlich empfohlen das Öl selbst mitzubringen oder wird man da gleich mal von vornherein dumm angeschaut ?!?
Octavia RS TDI
_____________
_____________
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
speedygonzales hat geschrieben:Hi Leute ,
ich steh auch kurz davor den 30 tsd machen zu müssen
jetzt les ich hier echt deutliche Preisunterschiede und frage mich woher die kommen ?
Wird eigentlich empfohlen das Öl selbst mitzubringen oder wird man da gleich mal von vornherein dumm angeschaut ?!?
Hallo Speedygozales,
es ist der Stundenlohn, der den Preisunterschied ausmacht. Es gibt Betriebe, die kommen mit ca 50-55 € /h netto (ohne MwSt) aus, andere Betriebe nehmen 70-80 €/h, oder noch mehr.
Die Zeit für diese Durchsicht ist vom Werk vorgeschrieben und beträgt 1,5 h.
Die Preise für die Ersatzteile (Ölfilter, Staub+Pollenfilter, Ölablaßschraube usw.) sind fast bei jedem Betrieb gleich.
Bei dem Öl machen die Werkstätten halt ihren größten Gewinn. Ein Händler wollte sage und schreibe 27,50 € plus MwSt haben, pro Liter. Da das Öl aber in der "freien Wirtschaft" günstiger zu bekommen ist, wird das halt manchmal eben mitgebracht. Es ist halt auf die richtige Spezifikation zu achten. Einfach vorher abklären.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
So ist es. Danach wurde auch bei mir abgerechnetDie Zeit für diese Durchsicht ist vom Werk vorgeschrieben und beträgt 1,5 h.
Zuletzt geändert von Octi_2 am 28. September 2011 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
war auch vor kurzem beim
. 30000er komplett mit Öl 247€. Naja, das Öl ist etwas teuer - vorsichtig ausgedrückt - aber ich denke man hat bessere Karten bei eventuellen Problemen und vielleicht nötigen schnellen Terminen wenn man nicht so knickerig ist. Und die Stammwerkstatt möchte auch überleben.
Übrigens hat sich der Preis gegenüber meinen beiden Vorgängerfahrzeugen nicht geändert. Habe für große Inspektionen auch schon 500DM gezahlt, bei Yundai und Peugeot.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Übrigens hat sich der Preis gegenüber meinen beiden Vorgängerfahrzeugen nicht geändert. Habe für große Inspektionen auch schon 500DM gezahlt, bei Yundai und Peugeot.
- RS_Dieselpower
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 3. Februar 2007 19:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI RS
- Kilometerstand: 49000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Moin,
nach genau 2 Jahren und 29300 KM habe ich 319,93 Euro abgedrückt für:
Longlive Insp. 87,40 €
BrFl. Service 33,63 €
Codierung PDC AHK 13,45 €
(Stundensatz 67,23 € netto)
Schraube 1,34 €
Filtereins 9,69 €
Helix VX 105,71 €
Br. Fl. 17,64 € alle Preise rein netto
Update auf 26E6 wurde ausgeführt, Aktivierung Tagfahrlicht (AT) wurde verweigert, Garantieanspruch auf neue Motorabdeckung wurde verweigert (flog 2 Jahre und 29300 km lose im Motorraum rum da Haltepunkte spröde und rissen) wird wohl ein Fall für den RA!!, Kofferraumrollo erneuert Garantie (rollte nicht mehr eigenständig ein)
Tja, die FA Möbius in Berlin ist mich als Kunden los. Den neuen facelift RS ( ca. Juli 2009 ) werde ich dort nicht mehr kaufen.
nach genau 2 Jahren und 29300 KM habe ich 319,93 Euro abgedrückt für:
Longlive Insp. 87,40 €
BrFl. Service 33,63 €
Codierung PDC AHK 13,45 €
(Stundensatz 67,23 € netto)
Schraube 1,34 €
Filtereins 9,69 €
Helix VX 105,71 €
Br. Fl. 17,64 € alle Preise rein netto
Update auf 26E6 wurde ausgeführt, Aktivierung Tagfahrlicht (AT) wurde verweigert, Garantieanspruch auf neue Motorabdeckung wurde verweigert (flog 2 Jahre und 29300 km lose im Motorraum rum da Haltepunkte spröde und rissen) wird wohl ein Fall für den RA!!, Kofferraumrollo erneuert Garantie (rollte nicht mehr eigenständig ein)
Tja, die FA Möbius in Berlin ist mich als Kunden los. Den neuen facelift RS ( ca. Juli 2009 ) werde ich dort nicht mehr kaufen.
**********************************************************************************
O² Combi V/RS TDI, silber. Erblickte am 30.01.2007 das Licht der Welt.
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Gut der Preis ist nicht wirklich günstig trotz des BrFl-Wechsels. Aber nimm doch das nächste Mal einfach dein Öl selbst mit. Dann sparst du 70,-€RS_Dieselpower hat geschrieben:Moin,
nach genau 2 Jahren und 29300 KM habe ich 319,93 Euro abgedrückt für:
......
Update auf 26E6 wurde ausgeführt, Aktivierung Tagfahrlicht (AT) wurde verweigert, Garantieanspruch auf neue Motorabdeckung wurde verweigert (flog 2 Jahre und 29300 km lose im Motorraum rum da Haltepunkte spröde und rissen) wird wohl ein Fall für den RA!!, Kofferraumrollo erneuert Garantie (rollte nicht mehr eigenständig ein)
Tja, die FA Möbius in Berlin ist mich als Kunden los. Den neuen facelift RS ( ca. Juli 2009 ) werde ich dort nicht mehr kaufen.
Tagfahrlichaktivierung: Was meinst du denn genau? TFL auf den Neblern? Das aktivieren die Werkstätten ungern, zumal per STVZO verboten, zumal sie oft überhaupt nicht wissen wie das geht. Das 'normale' TFL sollte aber gar kein Problem sein.
Mein Haltepunkte waren auch alle gerissen, wurden ohne Anstanden aber ausgetauscht.
Warum willst Du denn überhaupt eine komplett neue Motorabdeckung? Die Halter reichen doch eigentlich.
Oder ist die wirklich komplette
lose im Motorraum herumgeflogen? Hast Du etwa noch nie die Motorhaube aufgehabt ?2 Jahre und 29300 km lose im Motorraum
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
O² Combi VRS tdi BMN 12/07, black-magic, AHK,
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
Morgääääähn,
hatte etwas weiter oben schon geschrieben, das ich für die 30000er ca. 190,-€ und für die 60000er incl. Bremsflüssigkeitswechsel 230,-€ bezahlt habe. Ach so und das alles mit vom AH nix selber mitgebracht.
MfG DIGGER
hatte etwas weiter oben schon geschrieben, das ich für die 30000er ca. 190,-€ und für die 60000er incl. Bremsflüssigkeitswechsel 230,-€ bezahlt habe. Ach so und das alles mit vom AH nix selber mitgebracht.
MfG DIGGER