Seite 27 von 39

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 29. Juni 2012 15:47
von Chief
Das ist z. Zt. leider richtig. Hatte ich im Rahmen der Sammelbestellung für einen User nachgefragt.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 30. Juni 2012 14:30
von bumer
Das sind meine :wink:
Bild
für 3€uro :D

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 30. Juni 2012 16:52
von König Fußball
Ich habe die von dectane bestellt. Wenn die zu grell sein sollten, werden die bisschen mit Folie abgetönt. Ich will ja schließlich nur das Kennzeichen und nicht die halbe Straße beleuchten.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 1. Juli 2012 00:58
von Klotzi
Ach wenn man schon kein Xenon hat, dass sollte man wenigstens am Heck hell leuchten :lol:

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 1. Juli 2012 12:09
von diagnostic
König fußball, du kannst ja mal ein Bildchen von deinen Dectane reinstellen dann :) getönt und ungetönt

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 4. Juli 2012 14:09
von König Fußball
Die Leuchten sind da....lagen schon drei Tage auf der Post, aber ich hatte wenig Zeit. Wenns klappt baue ich sie heute abend ein, wahrscheinlich aber erst morgenfrüh. Dann gibts morgen abend Bilder.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 4. Juli 2012 23:13
von König Fußball
Die Leuchten sind drin und ich bin fast total zufrieden :)

Zunächstmal zum Einbau. Kriegt man auch mit nur einer linken Hand hin, Im Prinzip nur beide Schrauben lösen, alte Lampe raus, Stecker ab, neue Lampe Stecker rauf, die fetten Widerstände irgendwo von innen in die Heckklappe kleben (3M Klebefolie ist bereits am Widerstand angebracht), festschrauben. FERTIG

Auch wenn es einfach ist, hätte Dectane ruhig eine kurze Anleitung beilegen können. Beim ersten Einbau wackelten nämlich beide Leuchten leicht hin und her. Dies lag nach eingehender Prüfung der alten Leuchten daran, dass die Dectane Leuchten nicht - wie die originalen Leuchten - mit einer Gummidichtung geliefert werden. Diese kann man zwar von den alten abziehen und auf die Dectane stülpen, aber als ich dies feststellte, waren die Leuchten schon eingebaut UND - das blöde - auch die Widerstände verklebt.

Um die Dichtung anzubringen, muss man aber alle Kabel durch die Dichtung ziehen, was nun ja nicht mehr ging. Den bereits verklebten Widerstand wollte ich nicht nochmal abreissen und riskieren, dass dieser dann nicht mehr klebt. Somit die Dichtung an der schmalen Stelle eingeschnitten und die Kabel so durchgefädelt. Beim Festschrauben wird die Gummidichtung fixiert, insofern ist diese Lösung völlig okay und jetzt sitzt alles bombenfest. Aber wie gesagt, eine kurze Anleitung hätte diesen kleinen Ärger erspart.

Zu den Leuchten: Die Helligkeit ist live so wie auf den Bildern von Chief. Es ist also nicht zu grell. Eigene aussagekräftige Bilder hab ich leider noch nicht hinbekommen. Was mich etwas stört ist, dass tatsächlich die Straße recht stark beleuchtet wird. Die LEDs wirken quasi wie ein Boarding Spot, der 2-3 Meter der STraße beleuchtet. Ich werde versuchen, dies mit Tönungsfolie etwas einzuschränken. Mal sehen ob es klappt.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 4. Juli 2012 23:38
von diagnostic
Besten Dank für die Hinweise. Komisch ist nur: Ich hab Dectane per mail gefragt, ob eine Einbauanleitung der ganzen Sache beiliegt. Man versicherte mir, dass diese selbstverständlich mitgeliefert wird!?!
Nun ja, ist ja alles gut gegangen. Auf den Bildern von Chief sieht man ja auch die Ausleuchtung der Straße hinter dem Octi. Ist die bei dir noch stärker?

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 4. Juli 2012 23:40
von Chief
Hm, selbe Helligkeit...aber bei Deinen wird die Straße be- bzw ausgeleuchtet? Passt m. E. irgendwie nicht zueinander.
Mach mal Bilder entsprechend den meinen...

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Verfasst: 4. Juli 2012 23:46
von König Fußball
Vielleicht wurde die bei mir vergessen....Oder sie liegt in den Tonnen an Füllmaterial :)

Ich denke die Beleuchtung der Straße ist ähnlich wie auf dem Bild von Chief. Es ist auch nicht so dramatisch, wenn es so bleibt, letztlich sieht es mit den LEDs 1000 mal besser aus und der Hintermann wird auf jeden Fall nicht geblendet. Das ist eigentlich das wichtigste. Ich hab keine Lust, dass ich dauernd von aufmerksamen Mitmenschen angehupt, angeblendet, angesprochen oder bis nach Hause verfolgt werde deswegen.