Seite 27 von 27
Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 17. Juni 2011 23:48
von agneva
achso, dann reicht die Wippe aus (ohne in die manuelle Gasse zu schalten)
Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 18. Juni 2011 22:29
von Kinddernacht2000
Also ich habe ein DSG in meinem TDI, und bin bis aufs zähe schalten und harte einkuppeln in kaltem Zustand sehr zufrieden.
Ich bin nur gespannt was die Langlebigkeit anbelangt. Ich denke mal nach 300 Tkm wird das Getriebe / Mechatronik bestimmt platt sein... wenn es überhaupt solange funktioniert... da bin ich sehr skeptisch...
Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 18. Juni 2011 22:31
von HR.Unbekannt
Schaltwagen natürlich !!!!
Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 19. Juni 2011 11:08
von digidoctor
Als was bezeichnet man die Zeit während nachdenken, entschließen, Hand vom Lenkrad, Kupplung drücken, Gang raus, Gang rein, einkuppeln, Gas geben?
Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 20. Juni 2011 14:21
von Octi_TDI
K.A., aber sie ist je nach Hirnleistung verschieden

Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 24. Juni 2011 00:58
von octavius2
Eine der wenigen Bewegungen , die uns beim fast bewegungslosen Autofahren noch erlaubt sind .
Re: Schaltwagen oder DSG
Verfasst: 24. Juni 2011 09:56
von orso-ch
Es gibt weder das perfekte DSG noch den perfekten Fz-Fahrer. Auch der manuell perfekt schaltende Fahrer hat zwischendurch seine schwachen Momente (Verschalten, zu wenig Gas geben = Motor aus, Kupplung zu früh losgelassen etc.). Also wo liegt beim DSG das Problem? Nirgends, ausser dass ich den "Fahrstil" des DSG kennlernen muss, so wie ich mit Handschaltung den Druckpunkt der Kupplung, die Gasmenge beim Anfahren und den richtige Moment für den Gangwechsel wissen muss etc.
Auch mein DSG ist nicht immer perfekt auf mein Fahrstil abgestellt. - Aber ich habe ja den Vorteil bzw. die Möglichkeit, vom D in den S Modus zu wechseln. Und wenn das mir immer noch nicht reicht, na dann wechsle ich eben auf Handschaltung und schon kann ich den Fahrstil selber bestimmen. Der wichtigste Punkt für mich ist: Wenn es mir zu böd, zu stressig ist (Stau, Stadt) oder einfach weil ich zu faul oder zu bequem bin etc. etc., übernimmt das DSG das Schalten für mich. Wobei ich bestimme, ob es gemütlich oder sportlich schalten soll. Und benimmt sich das DSG einmal "zickig", so ist es schnell ausgeschaltet. Dafür genügt eine kurze Handwegung nach rechts und schon ist die Handschaltung drin.
Das ist natürlich Luxus, der was kostet, aber denn ich mir auch mal gönnen wollte.
Soweit mein Senf dazu.
