... woher nimmst du diesen Preis?Manu hat geschrieben:... kostet der Einbau ca. 100-150€.
Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
- StegMich
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. November 2010 22:48
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 657021
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. November 2010 14:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
@ black_devil
moin,
habe jetzt nicht alles gelesen. aber zu den eibach 30mm ...
habe 365 € für federn, achsvermessung (spureinstellung) und tüv-eintragung bezahlt.
wenn du xenon hast kommt die "grundeinstellung" noch dazu. das kann man aber auch sicher mit einem 5er regeln ^^
ich bin mit dem preis zufrieden.
federn 150,-
einbau und achsvermessung 175,- (einbau hat alles in allem etwa 3 stunden gedauert)
tuev 40,-
das ganze fährt sich traumhaft und sieht einfach besser aus. ich wollte aber auch kein kampfmoped sondern einen nett aussehenden, nicht zu "harten" stadt- und landwagen
würde es immer wieder machen. hoffe das war jetzt nicht zu sehr am thema vorbei
gruesse
moin,
habe jetzt nicht alles gelesen. aber zu den eibach 30mm ...
habe 365 € für federn, achsvermessung (spureinstellung) und tüv-eintragung bezahlt.
wenn du xenon hast kommt die "grundeinstellung" noch dazu. das kann man aber auch sicher mit einem 5er regeln ^^
ich bin mit dem preis zufrieden.
federn 150,-
einbau und achsvermessung 175,- (einbau hat alles in allem etwa 3 stunden gedauert)
tuev 40,-
das ganze fährt sich traumhaft und sieht einfach besser aus. ich wollte aber auch kein kampfmoped sondern einen nett aussehenden, nicht zu "harten" stadt- und landwagen

würde es immer wieder machen. hoffe das war jetzt nicht zu sehr am thema vorbei

gruesse
Bestellung KW 41, Produktion KW 50?, Lieferung KW 51
Octavia Combi 1,4 TSI DSG Elegance, anthrazit grau, Bolero, Soundsystem, variabler Ladeboden, Sunset, Licht&Design, schwarze Rehling, Parksensoren vorne und hinten
Octavia Combi 1,4 TSI DSG Elegance, anthrazit grau, Bolero, Soundsystem, variabler Ladeboden, Sunset, Licht&Design, schwarze Rehling, Parksensoren vorne und hinten
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Kommt hin. Die 150€ Aufpreis sind dann die Beruhigung, dass im Garantiefall eines der Fahrwerkskomponenten Du direkt zu Skoda gehst und die alles regeln. Würde ich beim Neuwagen auch wieder so machen.Black_Devil hat geschrieben:War gestern bei meinem Händler hab mir mal ein angebot machen lassen fürs tieferlegen.
30mm Eibach+Einbau+Achsvermessung.
516€+Eintragung(Tüv) soll der Spaß kosten, finde ich etwas viel.
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Hab ich damals bezahlt für den Einbau der KAW Federn.... woher nimmst du diesen Preis?
Das ist ja der reine Einbau, also ohne Achsvermessung und Material. Deswegen denke ich auch ist der Preis bis 150€ hoch genug.
War übrigens in einer Skoda Werkstatt
Und 3h für den reinen Einbau ist bisschen lang. HA dauert max. 15Minuten.
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Nimmst du die H&R 35 mm die brauch man nich eintragen.Hab ich auch.
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Wieso müssen die H&R nicht eingetragen werden?
Auf der Webseite von H&R finde ich lediglich auch nur ein Teilegutachten, womit die Eintragung erforderlich ist.
Auf der Webseite von H&R finde ich lediglich auch nur ein Teilegutachten, womit die Eintragung erforderlich ist.
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Weil die eine KBA Nummer haben. Da brauch man nur die ABE immer bei haben. Steht auch so in der ABE unter Punkt 5" Zusammenfassung" drin.
- StegMich
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 15. November 2010 22:48
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 657021
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Die sind aber härter als Eibach oder merkt man da keinen Unterschied?
Wenn ich die Federn von der Skoda Werkstatt einbauen lasse, ist das OK mit der Werksgarantie? Seid ihr da sicher?
Wenn ich die Federn von der Skoda Werkstatt einbauen lasse, ist das OK mit der Werksgarantie? Seid ihr da sicher?
Viele Grüße
Michael
Michael
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Hallo, die Eibach laufen beim Skoda Händler unter Original Zubehör. Die Federn werden bei Ihm auch über dieses Tool bestellt.
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Mein
Hat gesagt das das mit der Garantie keine Probleme gibt.
