Seite 27 von 29

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 2. Januar 2014 21:22
von MR Action
Also, was ich bisher gelesen habe, lohnt auch das bei som kleinen Turbo net wirklich und Software musste dann ja auch noch dran anpassen lassen... Mit einfach so Tauschen iset da ja nicht getan..

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 3. Januar 2014 09:03
von Offroader
das spielt alles keine Rolle, denn mitlerweile ist er eh schon individuell abgestimmt und leichte Anpassungen daher zu fast jeder Tageszeit möglich. :wink: ...hat sich ja hardwaretechnisch viel getan in letzter Zeit.

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 3. Januar 2014 13:38
von Patty
Ich habe bis jetzt nur öfter gelesen, dass die Saugereinlassnocke wohl ganz gut funktionieren soll. Der Motormensch in Berlin, der mir meinen ZK neu gemacht hat, erwähnt das auch als Maßnahme, die man mal in Angriff nehmen könnte. Mehr kann ich leider nicht sagen...

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 3. Januar 2014 14:56
von Offroader
nja, genau das ist es. Das ganze www ist voll mit diesem Thema, jeder weis was drüber, jeder befindet es als sinnlos und schlecht, aber selbst gemacht hats noch kein einziger.. :rofl: ...ausser die Extremumbauer

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 3. Januar 2014 20:43
von MR Action
Weil es laut dennen ja auch erst bei nem größeren Turbo was bringt... Wenn der aktuelle Turbo bei den aktuellen Steuerzeiten schon am Ende ist - also eh nicht mehr kann, gewinnste durch die andere Welle rein garnix... Früheres Öffnen der Ventile bringt dir ja nur was, wenn der Turbo sonst net alles in den Zylinder bekommt, was er rein bekommen soll und vorallem: der Druck vom Turbo muss größer sein wie der Abgasgegendruck sonst iset sogar eher suboptimal...

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 3. Januar 2014 21:19
von Offroader
Die Einlassnocke die hier für mich in Frage kommt öffnet eh nicht früher, sondern 1:1 zur originalen Turbonocke. Also 18°KW n.OT. Würde man hier ne andere Nocke verbauen die früher öffnet dann kommste auf Grund der Einlasswellenverstellung(22° in früh) in Richtung einer für Turbomotoren ungünstigen Ventilüberschneidung bzw Ventilcrash am Kolben. Deswegen darf man auf keinen Fall ne x-beliebige Saugerwelle nehmen. Diese Welle hat ca. 0,70mm mehr Ventilhub und ergiebt nur 12°KW längere Öffnungszeit nach UT im Vergleich zur Turbo.
alles schon bis aufs letzte durchspekuliert und wer micht mitlerweile kennt wird wissen das ein Erfahrungsbericht hier bald steht.. :D ...aber möchte erst mein Abstimmer mit ins Boot holen, dieser hat das letzte Wort.

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 4. Januar 2014 13:32
von waxfox_RS
Hier mal ne Tabelle von Nocken aus nem anderen Forum (ohne Gewähr):
Einlasswellen 1.8er 20V

058 J - 058.109.021 = 8,78mm, 210°, 4° n.OT = ADR und AFY ( nur mit Kettenspanner )
058 L - 058.109.021.B = 7,67mm, 190°, 18° n.OT = APX, ANB, AEB,APU, AJL, AGU, AQA, ARZ, AJQ, APP, APY, AUL
058 AG - 058.109.021.K = 8,41mm, 202°, 16° n.OT = ADR, APT, ARG, AVV
058 L - 058.109.021.M = 7,67mm, 190°, 18° n.OT = AWT, AUM, ARX, ARY, AUQ, AMK, BAM, AUL, APP
058 AC - 058.109.021.F = 8,41mm, 202°, 18° n. OT = AGN, APG
058 T - 058.109.021.E = 8,6mm, 207°, 9° n.OT = AWB
058 N - 058.109.021.D = 8,41mm, 202°, 12° n. OT = ADR, AGN

Auslasswellen 1.8er 20V

058 H - 058.109.022.B = 9,3mm, 210°, 10° v.OT = AQA, ARZ, AJQ, APP, APY, AEB, APU, ANB, AJL, AWT, AGU, AUM, ARX, ARY, AUQ, AMK, BAM
058 J - 058.109.022.C = 10,25mm, 210°, 8° v.OT = ADR, AFY, APT, ARG, AVV
058 K - 058.109.022.D = 10,4mm, 210°, 8° v.OT = AGN, APG


Du Meinst bestimmt die AC Welle. Dazu kann man auch K bzw auch die J Auslasswelle fahren oder auch die Serienwelle belassen. Da schneiden sich die Geister :wink:

Verkehrt wird das Ganze nicht sein und auch ne gute Basis für später.

Gruß Andreas

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 23. Februar 2014 15:42
von Offroader
So, Mission Nockenwelle(n) ist voll in Planung.
Bin schon am austüfteln ob ich die Auslasswelle vom Sauger nicht gleich mit tausche, die hat bischen mehr Ventilhub als die Turbonocke...denke ich mache den Zahnriemen gleich mit, dann gehts mit der Auslass gleich in einem Abwasch. :D
nw3.jpg
nw3.jpg (147.81 KiB) 7755 mal betrachtet
nw1.jpg
nw1.jpg (80.96 KiB) 7748 mal betrachtet
nw2.jpg
nw2.jpg (83.36 KiB) 7745 mal betrachtet

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 23. Februar 2014 16:11
von Patty
Oha, Auslassnocke auch gleich? Na da bin ich gespannt! :D

Re: Aga ab Turbo, LLK

Verfasst: 18. April 2014 12:28
von Offroader
so, Umbau mitlerweile abgeschlossen. Vorerst ist es bei der Einlassnocke geblieben und seit fast 2wochen in Betrieb. Als Fazit kann ich sagen so hat sich nicht viel getan, ausser das der Motor vor allem im Bereich ab 5500-6000u/min spürbar drehwilliger nach oben raus ist. Geht jetzt vor allem im 1. und 2. Gang kerniger richtung Drehzahlbegrenzer der bei mir ja bei 7200 momentan liegt. Momentan noch ohne weitere Softwareänderung, aber denke hier ist wenn ich die Werte mir so anschaue nix zu holen, bzw zu verbessern.

Im Grossen und Ganzen würde ich sagen rentiert sich beim Ottonormaltuning dieser Aufwand nicht, eher als Ergänzug wenn schon mehrere Komponenten die Richtung an geben.