Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sicherheitsgurt Warnton geht an ???? :evil: :evil:
Moin,
Da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Schalter im Gurtschloss kaputt.
Ab zum Freundlichen, tauschen lassen.
Grüße
Torsten
Da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Schalter im Gurtschloss kaputt.
Ab zum Freundlichen, tauschen lassen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Oktober 2006 11:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sicherheitsgurt Warnton geht an ???? :evil: :evil:
Jo werd ich dann mal machen...
weiß jemand was sowas in etwa kostet?
Denn mit Garantie is bei mir nix mehr
Gruß Franz
weiß jemand was sowas in etwa kostet?
Denn mit Garantie is bei mir nix mehr

Gruß Franz
V|RS Octavia2 Combi Race Blue
Schiebedach, Nexus, PDC vorn&hinten, Ladeboden, Dachreling, GRA, Sun Set
Schiebedach, Nexus, PDC vorn&hinten, Ladeboden, Dachreling, GRA, Sun Set
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
@ Octi 2 RS: Ich war mal so frei und hab deinen Thread hier angehangen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Oder einen User in Deiner Nähe suchen, der Dir mit VCDS das PING deaktiviert. Ja ich weiss zu dem Thema kommt von einigen jetzt bestimmt ein Aufschrei. Aber die Lösung würde Dir wohl am wenigsten Kosten 

OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Bei meinem O2 gibt der Anschnallwarner, oder wie man das Ding nennen soll, alle paar Monate auch mal kurz Laut, obwohl ich seit Kilometern angeschnall bin, meistens in Rechtskurven.
Was passiert, wenn man die Steckverbindung unter dem Fahrersitz, die zum Gurtschloß führt, trennt? Dauer-Pling oder Dauer-Ruhe? Und steuert der Schalter im Gurtschloß nur den Pling oder auch sonstige Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags und Gurtstraffer? Tippe mal auf "nur Pling", da ja nur der Fahrersitz überwacht wird und wenn das Auto fährt, dort i. d. R. auch jemand sitzt.
Ejtsch-Pi
Was passiert, wenn man die Steckverbindung unter dem Fahrersitz, die zum Gurtschloß führt, trennt? Dauer-Pling oder Dauer-Ruhe? Und steuert der Schalter im Gurtschloß nur den Pling oder auch sonstige Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags und Gurtstraffer? Tippe mal auf "nur Pling", da ja nur der Fahrersitz überwacht wird und wenn das Auto fährt, dort i. d. R. auch jemand sitzt.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Moin,
Steckverbinder trennen sorgt für Ruhe, hat keinen Einfluss auf die Funktion vom Airbag etc.
Der Gurtstraffer wird im Falle des Falles trotzdem ausgelöst und Dein Octi hat auch noch keinen mehrstufigen Airbag.......
Grüße
Torsten
Steckverbinder trennen sorgt für Ruhe, hat keinen Einfluss auf die Funktion vom Airbag etc.
Der Gurtstraffer wird im Falle des Falles trotzdem ausgelöst und Dein Octi hat auch noch keinen mehrstufigen Airbag.......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Gewöhn dir mal ab sowas zu empfehlen, wenn die Leute das hier lesen denken sie schnell bei anderen Fahrzeugen kann man das auch machen. Pustekuchen. Machst du das zum Beispiel bei Fahrzeugen mit elektromechanischer Feststellbremse kommst du ggf. nicht mehr durch den TÜV weil diese u.U. nicht mehr korrekt löst.TorstenW hat geschrieben:Steckverbinder trennen sorgt für Ruhe, hat keinen Einfluss auf die Funktion vom Airbag etc.
Der Gurtstraffer wird im Falle des Falles trotzdem ausgelöst und Dein Octi hat auch noch keinen mehrstufigen Airbag.......![]()
Entweder über Diagnose deaktivieren oder Finger von lassen, alles andere ist Pfusch.
P.S.: Das es im Octavia NIE mehrstufige Airbags gab würde ich so zum Beispiel auch nicht unterschreiben...

Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurt-Anlegen-PING / Gurtwarner
Frage! Laut VCDS gibt es beim FL 4 Varianten zum einstellen des Gurtwarners im Anpassungskanal. Kann jemand die 4 unterschiedlichen anwählbaren Varianten kurz beschreiben, ohne dass man diese durch Probieren herraus findet. DANKE! Leider wird hier das VCDS kein Hilfefenster mit angezeigt, welches die Auswahl beschreibt.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach