Seite 28 von 49
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 31. Mai 2010 15:44
von HK1980
Bei mir knarzt die Beifahrer-Kopfstütze (z.B. Bei Kopfsteinpflaster). Wenn man die Kopfstütze raus nimmt ist das Knarzen weg.
Und es knarzt leicht direkt beim Armaturenbrett beim Lenker.
Nervt. Alles tierisch.
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 1. Juni 2010 17:51
von Spooney
hbert hat geschrieben:du kannst deine Türgummis auch mit Talkum oder sonstwas behandeln. Warum sollte dir ein Silikonspray auf den Sitzgestellen den Innenraum "verstinken"? Du sollst sie ja nicht mit Diesel einsprühen.
Wer redet von Einsprühen der Sitzgestänge? Es ging um einsprühen der Dichtungen an den Türen. Und diesen WD40-Gestank könnte man sehr wohl im Innenraum riechen können, weil die Dichtungen bei geschlossenen Türen auch im Innenraum zu sehen sind.
Wenn bei dir was klappert nach 1300 km dann fahr erstmal zur Werkstatt. So Fragen wie "Türverkleidung?" in ein Forum zu stellen ist schon ein bisschen sehr naiv.
Warum ist es naiv, wenn man vermutet daß bei Kopfsteinpflasterfahrten die Türverkleidung rechts hinten klappert?!?
Bei mir klappert übrigens auch bei 65tkm nichts. Die linke Koppelstange war mal fällig, aber das fällt eindeutig unter Verschleiß.
Schön für dich, hilft uns aber nicht weiter.
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 1. Juni 2010 18:07
von hbert
Spooney hat geschrieben:Wer redet von Einsprühen der Sitzgestänge? Es ging um einsprühen der Dichtungen an den Türen. Und diesen WD40-Gestank könnte man sehr wohl im Innenraum riechen können, weil die Dichtungen bei geschlossenen Türen auch im Innenraum zu sehen sind.
Oh - dann ist es schlimmer als ich dachte. Nimm Hirschhorn oder sowas ....
Spooney hat geschrieben:Warum ist es naiv, wenn man vermutet daß bei Kopfsteinpflasterfahrten die Türverkleidung rechts hinten klappert?!?
Nichts. Mal abgesehen davon dass du von rechts vorne gesprochen hast. Naiv ist es in einem Forum zu fragen OB es so ist.
Spooney hat geschrieben:Außerdem klapperts bei mir jetzt auch rechts vorne (auch ohne Musik). Was kann das wieder sein (Türverkleidung?)
Spooney hat geschrieben:Schön für dich, hilft uns aber nicht weiter.
Genau so ist es. Ausser natürlich du siehst dir die Koppelstange mal an um wenigstens die schonmal auszuschließen...
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 4. Juni 2010 22:08
von Spooney
Sooo...
Hab heute unter die innere Türdichtung der rechten hinteren Tür ein bisschen Vaseline geschmiert (zwischen Dichtung und Kunststoffabdeckung auf Höhe der Mitte der Rückenlehne)
und siehe da: das Quietschen und "Klappern" ist weg
kleine Ursache - große Wirkung. das hätt ich echt nicht gedacht...
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 11. Juni 2010 14:15
von Spooney
zu früh gefreut
die Vaseline dürfte sich mittlerweile verflüchtigt haben, jedenfalls ist das Geräusch wieder da.
Brauch da wohl ein Schmiermittel das länger durchhält (und nicht stinkt)...
Ideen?
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 13. Juni 2010 17:00
von eckenwetzer
Der Geruch ist flüchtig. Das riecht im nur ersten Augenblick so. In den Werkstätten wird eben dieses Silikonspray zur Geräuschbeseitigung im Innenraum verwendet - also, nur Mut!
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 13. Juni 2010 23:01
von RS200@raceblue
Spooney hat geschrieben:zu früh gefreut
die Vaseline dürfte sich mittlerweile verflüchtigt haben, jedenfalls ist das Geräusch wieder da.
Brauch da wohl ein Schmiermittel das länger durchhält (und nicht stinkt)...
Ideen?
siehe Seite 14....Stichwort: "Special Lube" (Fa. Profi-Star).
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 14. Juni 2010 07:32
von Spooney
ja Special Lube wäre wohl ideal.
nur habe ich keinen Shop gefunden, wo man das Zeug kaufen kann. Insbesondere mit normalen Versandgebühren nach Österreich. Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 25. Juni 2010 18:29
von Spooney
Ich hab bei der Fa. Profi-Star bezüglich Kosten inkl. Versand von "Special-Lube" angefragt.
Doch leider halten sie es nicht für nötig mir zu antworten - schade.
Hab mir heute Talkum besorgt und wieder an der selben Stelle UNTER die inneren Türdichtung geblasen.
Jedoch hatte ich diesmal keinen Erfolg. es knarzt fröhlich weiter
Auch wenn ich vielleicht nerve:
Könnte mal wer von euch so nett sein und ein Foto von der Stelle zeigen die ihr behandelt habt, wenn es bei der hinteren, beifahrerseitigen Tür knarzt. Ich möchte dieses Thema endlich mal hinter mir bringen. Aber dafür brauche ich wohl eure Hilfe. Danke.
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 28. Juni 2010 18:44
von Spooney
Habe heute endlich doch ein Angebot von der Fa. Profi-Star bezüglich Special-Lube bekommen.
Doch ich muss als Mindermenge mindestens 4 Dosen à 400ml kaufen
Wer also ebenfalls Special-Lube haben möchte, kann sich mit mir zusammentun.
Die Dose kostet 15,30€.
Der Versand von mir (Österreich) zu euch (wahrscheinlich Deutscheland) käme halt noch hinzu...
Bestellungen bitte per PN.