Re: DPF Regeneration!!!! Ist das Normal?!?!?!?!
Verfasst: 23. Juli 2015 08:27
Hallo Jan,
Danke für deine Nachricht und die Antwort hier.
Ok, der Unterschied zwischen Asche und Ruß im Filter war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis.
Dass die Leuchte eine Aufforderung zum regenerieren ist, war mir bewusst. Daher habe ich ja auf der Landstraße meist nicht mehr in den 6ten Gang geschaltet, wenn sie aufleuchtete. Dass sie das aber in einer Woche 5 Mal macht, ist mir doch schleierhaft. Zumal ich am Freitag von Magdeburg nach Berlin und nachts wieder zurück gefahren bin. 140 Mindestgeschwindigkeit. Auf der Strecke hätte er sich 3 Mal regenerieren können, wenn er gewollt hätte. Ich hab letzte Woche so viel Sprit an Regenerationsfahrten verschwendet, dass ich mit dem vollen Tank keine 800 Km gekommen bin.
Gestern wurde ja dann, wie gesagt, ein original VW Differenzdrucksensor verbaut und heute Morgen ist die Leuchte schon wieder an. Ich bin heute meinen fast 90 Km langen Weg zur Arbeit nahezu komplett im 5ten Gang bei 2100 U/Min, also 110 Km/h (sogar inklusive nettem Foto
) gefahren. Zwischendurch ein paar Ampeln und eine Baustelle. 15 Minuten am Stück bei voller Belastung waren daher leider NICHT möglich. Wenn ich jedoch den Wagen jetzt wieder starten würde, wäre die Leuchte vermutlich aus. Ich bin mir nicht sicher, ob dass wirklich daran liegen kann, dass der DPF dicht ist oder ob nicht vielleicht nach einem Kabelbruch oder einer angeknabberten Leitung gesucht werden sollte.
Nichts desto trotz werde ich die Rußbeladung auslesen und, wenn nötig, mal eine "Zwangsregeneration" durchführen lassen. Schaden wird es nicht.
P.S.: Was meinst du mit sauberen und definierten Startzuständen?
Danke für deine Nachricht und die Antwort hier.
Ok, der Unterschied zwischen Asche und Ruß im Filter war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis.
Dass die Leuchte eine Aufforderung zum regenerieren ist, war mir bewusst. Daher habe ich ja auf der Landstraße meist nicht mehr in den 6ten Gang geschaltet, wenn sie aufleuchtete. Dass sie das aber in einer Woche 5 Mal macht, ist mir doch schleierhaft. Zumal ich am Freitag von Magdeburg nach Berlin und nachts wieder zurück gefahren bin. 140 Mindestgeschwindigkeit. Auf der Strecke hätte er sich 3 Mal regenerieren können, wenn er gewollt hätte. Ich hab letzte Woche so viel Sprit an Regenerationsfahrten verschwendet, dass ich mit dem vollen Tank keine 800 Km gekommen bin.
Gestern wurde ja dann, wie gesagt, ein original VW Differenzdrucksensor verbaut und heute Morgen ist die Leuchte schon wieder an. Ich bin heute meinen fast 90 Km langen Weg zur Arbeit nahezu komplett im 5ten Gang bei 2100 U/Min, also 110 Km/h (sogar inklusive nettem Foto

Nichts desto trotz werde ich die Rußbeladung auslesen und, wenn nötig, mal eine "Zwangsregeneration" durchführen lassen. Schaden wird es nicht.
P.S.: Was meinst du mit sauberen und definierten Startzuständen?