Das was André geschrieben hat war nur eine zuspielung auf dem fact dass die anzeige sich im laufe der sammelbestellung geändert hat.
Am anfang war noch keine voltanzeige drin, und im nachinein wurde etwas mit der platzierung der verschiedenen anzeigen gespielt.
Hat aber nichts mit der anzeige vom ladedruck zu tun. Es gibt motoren/modelle wo die angegeben wird und eben welche die es nicht anzeigen.
Zum einbau habe ich schon genug gesagt. Bau mal drei verschiedene instrumente im auto ein, die sind hier vereint und kleine hürden gibt es immer mal zu bewältigen.

Wir sind einfach zu verwöhnt, für leistung reicht einen griff zum pc. Früher musste ich dafür köpfe bearbeiten, nockenwellen verbauen, vergaseranlagen anbauen und abstimmen. So auch der EMFA, der ist wirklich nur dazwischen zu stecken, also plug and play und funktioniert. Dass man die stecker dann noch unterbringen muss eine kleine (nicht unüberwindbare) unannehmlichkeit. Etwas eigeninitiative oder innovativität muss man da schon zeigen.
Ist doch auch so beim pc. Für plug and play muss man auch schon mal seinen halben pc auseinanderbauen und wieder zusammenstecken, dann sich noch mit treibern rumärgern usw.
