Seite 28 von 69

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 9. Februar 2009 23:31
von magic62
Korrekt, es gibt nur eine endgültige version und die wird jeder der bestellt hat bekommen.
Das was André geschrieben hat war nur eine zuspielung auf dem fact dass die anzeige sich im laufe der sammelbestellung geändert hat.
Am anfang war noch keine voltanzeige drin, und im nachinein wurde etwas mit der platzierung der verschiedenen anzeigen gespielt.

Hat aber nichts mit der anzeige vom ladedruck zu tun. Es gibt motoren/modelle wo die angegeben wird und eben welche die es nicht anzeigen.

Zum einbau habe ich schon genug gesagt. Bau mal drei verschiedene instrumente im auto ein, die sind hier vereint und kleine hürden gibt es immer mal zu bewältigen. :wink:

Wir sind einfach zu verwöhnt, für leistung reicht einen griff zum pc. Früher musste ich dafür köpfe bearbeiten, nockenwellen verbauen, vergaseranlagen anbauen und abstimmen. So auch der EMFA, der ist wirklich nur dazwischen zu stecken, also plug and play und funktioniert. Dass man die stecker dann noch unterbringen muss eine kleine (nicht unüberwindbare) unannehmlichkeit. Etwas eigeninitiative oder innovativität muss man da schon zeigen.

Ist doch auch so beim pc. Für plug and play muss man auch schon mal seinen halben pc auseinanderbauen und wieder zusammenstecken, dann sich noch mit treibern rumärgern usw.

:wink:

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 9. Februar 2009 23:45
von Boe
Um nochmal zur für mich wichtigen Frage zu kommen:

Wie lange kann mein Audience (plus Sound) vom Bordnetz getrennt sein, ohne das ich beim Wiederanschluß irgendwas (Code??) eingeben muß?

Grüßle vom Boe

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 00:25
von magic62
Werden die daten nicht im auto gespeichert? Diesen code muss man doch nur ein mal eingeben (Wenn das radio das erste mal verbaut wird) und der wird dann im auto gespeichert.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 00:27
von supaufo
Lange hat man nicht. Ich habe meines abgeschossen.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 00:28
von magic62
Meins war heute ungefähr anderthalb stunde draussen, keine probleme.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 00:30
von supaufo
Oha. Dann hätte ich mein Radio wohl mal wieder anklemmen sollen. Naja. Das macht den Kohl auch nicht fett.

@Ronny: Bei mir zeigt er auch im Stand Druck an. 0,04 Bar wenn ich recht erinnere. Echt seltsam.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 06:07
von Ronny12619
Moin, heute morgen war die Option die E-MFA auszuwählen nicht mehr da. :-? Muss ich wohl doch mal zum Telefon einprogrammieren fahren. Oder bin ich der Einzige?

Grüße
Ronny

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 09:48
von Ronny12619
Ich habe gerade mal die Box abgezogen, Zündung an, Zündung aus, Box wieder dran. Jetzt kann ich die E-MFA wieder anwählen. Mal sehen, ob das heute Nachmittag auch noch geht. Morgen früh werde ich trotzdem schon mal via Dignose das Telefon einstellen lassen.

Nächste Sache: Bei der Ladedruckanzeige habe ich folgende Anzeigen:

Voltmeter 14,0V
klick
Ladedruck n/a
klick
Ladedruck off
klick
Ladedruck 000
klick
Ladedruck n/a
klick
Voltmeter 14,0V

Ist das bei euch auch so? Was ist nu was? Konnte wieder nur im Stand probieren, an den Anzeigen hat sich dabei nix geändert.

Grüße
Ronny

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 15:09
von soul-biker
Hi,

also bei mir (TDI BMN) ist ds genauso wie bei dir, keine Ladedruck anzeige, schon bischen schade aber wusste man ja vorher. Normaler weise bekommst du sobald der Motor an ist was angezeigt spätestens wenn du mal mim Gas spielst, zumindest war das so bei meinem alten A3 1,8T mit LDA.
Zum Einbau, naja klar ist schon ärgerlich hatte auch gehofft ranstecken und Navi wieder rein und gut ist, muss mir gleich das mal ankucken ob ich den Stecker evtl. ohne was zusägen unterbekommen ( hoffe es weil ich kein lust hab in die andere Garage zu fahren wo mein ganzes Werkzeug ist )

Sonst kann ich mich magic nur anschliessen für den Preis bekommt man echt viel, klar ne funktionierende LDA wäre natürlich noch die Krönung gewesen, aber auch ohne kann man absolut nicht meckern.

Und aus Erfahrung kann ich auch nur sagen ist es ne richtige fummelei wenn man zusatz Instrumente verbaut, weil man dann aussem Motorraum Kabel und schläuche in den innenraum ziehen muss, alles abbauen Festschrauben und haste nit gesehn, da is hier das echtmal entspannender einzubauen.

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Verfasst: 10. Februar 2009 15:55
von loucie
DAS weiss man dann aber vorher.

Ich kann nich mit Plug n Play werben und dann.....sry, säg halt an deinem Din Rahmen rum.