Seite 28 von 41

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi

Verfasst: 4. Februar 2016 17:40
von Carlson
So langsam wird es ja :D

Wie ich ja bereits geschrieben habe, grundsätzlich war mir das ja bewust. Sicherlich hätte ich noch ein paar Euro mehr ausgeben können aber in diesen Preisklassen kauft man immer ein Überraschungsei !!!
So weiß ich jetzt das viele Dinge neu sind und ich mir die nächste Zeit keine Gedanken mehr machen brauche.
Habe zwar nicht genau nachgerechnet was ich ausgegeben habe an Ersatzteilen, mit vier neuen Winterreifen und TÜV liege ich jetzt so um die 600€
Wenn jetzt nicht gerade der Motor auseinandefällt :D , sollte meine liebste da noch einige Zeit mit Fahren können !!!

Wenn ich daran denke mache ich die Tage mal Fotos vom Innenraum und den lackierten Schwellern.

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi

Verfasst: 22. Februar 2016 18:14
von Carlson
Endlich Bilder von den lackierten Schwellern und vom Innenraum :

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi

Verfasst: 22. Februar 2016 18:19
von Carlson
Und angemeldet hab ich ihn heute auch. Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich soweit erstmal zufrieden.
Die nächsten Wochen muss mich auf eine berufliche Weiterbildung konzentrieren und dann gehts am Octavia weiter....

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi

Verfasst: 24. Februar 2016 09:32
von MauraBain
Deine Auto sieht sehr cool und schön aus. :lol:
Mir gefällt auch das Auto.






hulle6 galaxy s7 tasche

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi

Verfasst: 28. Februar 2016 18:48
von Carlson
Jetzt wird auch der Sonntagmorgen stressig :D :D :D
Wenn es das Wetter zulässt witme ich mich dann immer der Autopflege, was ich nicht bedacht habe : 2 Autos = doppelte Arbeit :D :D

Am Freitag habe ich den Octavia mal durchgesehen, da ich in den nächsten 4 Wochen rund 3000km fahren muss ( was fast ein Drittel meiner gesamten Jahreslaufleistung ist ).
Bis auf Scheibenwaschanlage, einen Schluck Öl und eine Auspuffschelle war nix zu tuen.

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi / Sommermodus

Verfasst: 27. März 2016 12:51
von Carlson
Pünktlich zur Zeitumstellung habe ich gestern die Sommerräder angeschraubt :D

Der Golf bekommt nächste Woche ein neues Fahrwerk, das derzeit vverbbaute Gewindefahrwerk ist für Frau einfach zu hart und nicht alltagstauglich genug !!!
Was ich zwar befürchtet habe aber der Optik zu liebe versucht habe zu ignorieren :D :D :D

Der Kompromiss wird jetzt ein Autotechnics 60 / 40 Fahrwerk werden, welches noch bbei uns im Lager verstaubte und mich ganze 40€ gekostet hat, dabei kommen dann die Sommerräder gleich mit drauf.

!!! Wünsche allen Frohe Ostern !!!!

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi + Golf Sommermo

Verfasst: 31. März 2016 20:22
von Carlson
Das T-Shirt Wetter wurde heute gleich ausgenutzt um das Fahrwerk in den Golf einzubauen und die Sommerreifen drauf zu machen ( hinten sind noch je Seite 15mm Spurverbreiterung).

Desweiteren habe ich mich noch darauf besonnen, dass im Keller ja noch die Aludomstrebe lag, die ich erst in den Octavia bauen wollte, dies aber mangels Passgenauigkeit im Bereich des Kabelkanals links an der Spritzwand durch die vom Audi TT bzw. S3 ersetzt hatte.
Warum auch immer, aber im Golf passte sie etwas besser und mit einwenig Fumelei saß sie recht gut und dann habe ich sie Edelstahlschrauben verschraubt.

Auf einem der Fotos kann man noch schön sehen, wie Stümperhaft jemand das alte Fahrwerk in den Golf gebaut hat, schön mal die Gweindehülse (heist so bei VW, nix Mutter oder so :D ), die dass Domlager grundsätzlich mit am Federbein halten sollte weg gelassen und ne normale Mutter drauf gewürgt....

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi + Golf Sommermo

Verfasst: 10. April 2016 09:49
von Carlson
In den nächsten Tagen geht es endlich mal am Octavia weiter !!!
Mein erstes "Projekt" wird dieses Jahr der Einbau von Uniball - Domlagern, da ich wie bereits in der Vergangenheit geschrieben in regelmäßigen Abständen Domlager gewechselt habe und mir das jetzt entgültig ersparen möchte.

Zusätzlich kommt mir eine weitere Tieferlegung von 15 mm durch die Bauart dieser Lager positiv entgegen :D

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi + Golf Sommermo

Verfasst: 10. April 2016 12:23
von Grisu512
Wie oft werden die denn bei dir kaputt? Ich hab die bei meinem Combi erst einmal gemacht.

Re: Mein neuer (gebrauchter ) Octavia Combi + Golf Sommermo

Verfasst: 12. April 2016 21:37
von Carlson
Der erste Satz hat nach dem ich das Fahrwerk eingebaut habe hat gute 3 Monate gehalten ( NoName, war halt noch auf Lager )

Satz Nummer 2 wurde dann vom TÜV mit erhötem Spiel "bemängelt" und ja er wusste das dort von der Konstruktion her mehr Spiel ist als bei anderen Autos.

Danach habe ich mit den Polo Lagern experimentiert, welche einfach mit dem höheren Fahrzeuggewicht überfordert waren / sind und mir es damals etwas zu tief war. (möchte aber an diesem Punkt keine Kompromisse an der Optik mehr eingehen)

Der aktuelle Satz (Meyle HD) schlägt sich seid 1,5 Jahren recht gut, wobei das Spiel doch wieder deutlich größer geworden ist ( aber noch im grünen Bereich)

Habe die Uniball Lager zu einem sehr guten Preis bekommen, konnte da nicht Nein sagen :D
Der Plan ist jetzt das ganze mal mit dem Fahrwerk zu testen und bei Erfolg soll dem ganzen noch ein neues Gewindefahrwerk folgen.