Seite 28 von 97

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 14:19
von RS200@raceblue
@ThomasB.
Ich kann auf dem Foto keinen Sägezahn erkennen.
Eventuell bist du auch mit beladenem Fahrzeug mit zu wenig Luftdruck gefahren.
Dagegen ist natürlich der (weiche) Winterreifen empfindlicher.

Mit welchem Luftdruck fährst du den.

- Unbeladen ?
- Autobahn ?
- Beladen ?

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 14:21
von ThomasB.
2,4 rundum (hauptsächlich unbeladen) und der Sägezahn ist da, auch wenn Du ihn nicht siehst. :-?

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 14:28
von RS200@raceblue
Falls du bei AB-Fahrten o. beim Familienausflug den Druck nicht erhöhst, ist das dann viel zu wenig.
Wenn ich vollbeladen auf die AB fahre, mache ich da 2,8bar vorn u. 3,4bar hinten rein.
So empfehlen es die Reifenhersteller.

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 14:40
von ThomasB.
Natürlich!

Wenn die Karre vollbeladen wird, kommt da natürlich auch ordentlich Druck drauf. :wink:

Empfohlen wird für die "Standard-Leer-Beladung" ja 2,2 bar. Da fahre ich mit meinen 2,4 doch ganz gut. Als am Donnerstag in meiner Werkstatt die Reifen achsweise getauscht wurden, meinte mein Mechaniker auch nur lapidar:

"Ach, wieder einer..." :roll:

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 16:01
von Uwe`s Scout
@MarkT
@RS200@raceblue
vielen Dank für die Info`s den werd ich auf meinen Scout dann auch draufmachen.
Uwe

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 16:12
von dido2004
ThomasB. hat geschrieben:2,4 rundum (hauptsächlich unbeladen) und der Sägezahn ist da, auch wenn Du ihn nicht siehst. :-?
wenn dein Sägezahn so aussieht, reden wir weiter :wink:
http://1.bp.blogspot.com/_ok4l5tWt2oY/T ... 768%5D.JPG

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 29. Januar 2011 17:26
von ThomasB.
dido2004 hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:2,4 rundum (hauptsächlich unbeladen) und der Sägezahn ist da, auch wenn Du ihn nicht siehst. :-?
wenn dein Sägezahn so aussieht, reden wir weiter :wink:
http://1.bp.blogspot.com/_ok4l5tWt2oY/T ... 768%5D.JPG

Okay, dann werde ich mein Hörgerät ausschalten müssen.. :lol: :wink:

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 3. Februar 2011 07:10
von 20V-turbo
Hallo, hab da mal was in Erfahrung gebracht !!


Also bei Skoda ist das Problem bekannt, bei Dunlop oder Bridgestone tritt der Sägezahn sehr häufig auf !!! Man soll alle 10.000 km die Räder von vorn nach hinten tauschen. (Wer macht das blos ? Keiner!)

Zu dem gibt es GEÄNDERTE Hinteracheinstelldaten um dem Sägezahn entgegen zu wirken.
Möchte jemand nähere Infos, dann bitte PM an mich.

Danke

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 3. Februar 2011 07:20
von ThomasB.
Warum postest Du das nicht öffentlich? Mich interessiert das sehr.

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Verfasst: 3. Februar 2011 08:04
von schmdan
Jupp!

Was ist daran so geheim? Ist das ne offizielle Weisung an die Skoda-Partner?