Seite 277 von 325

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 30. August 2013 09:12
von Don Jusi
Gratulation! :D

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 14. September 2013 16:03
von larry1
Hallo,

bin im moment auf der Suche nach einem Octavia.

Habe hier zwei in der engeren Auswahl. Wie sieht es mit dem 2.0TDI von 2006 aus?? Hat der auch das Problem mit diesen Ölpumpenantrieb??

Hier die beiden Octavias:

2.0TDI
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sk ... acity=2000

1.9TDI
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sk ... acity=2000

Was haltet ihr von den beiden??
Muss man sich um die Laufleistung des 2.0TDI Gedanken machen??

Über eure Antworten bin ich jetzt schon sehr dankbar.

MfG
larry

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 14. September 2013 16:55
von Tschico
Moin Moin ,

Der 2.0 TDI oder 1.9 TDi haben den Ölpumpen/Zahnradantrieb nicht.

Natürlich sollte man sich bei höheren Laufleistungen Gedanken machen,kein Bauteil hält ewig.
Mein 2.0 TDi ist auch von 2006 und ich habe fast 300 Tkm mit ihm hinter mir ,, und kann nicht nur Gutes erzählen.
Es gibt 2.0 TDi die fahren 200 Tkm und mehr ohne Probleme und dann gibt es welche mit denen man mehr in der Werkstatt parkt als zuhause. Wenn ich persönlich über meine Erfahrungen gefragt werde, würde ich von den ersten Baujahren 2004-2006 abraten.
Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde (mit dem Wissen von heute) würde ich mich immer für den 1.9 TDi entscheiden.

Das ist aber alles subjektiv, der Nächste hat kaum Probleme mit dem 2.0TDi und würde ihn sehr empfehlen.
Wenn der 2.0 TDi aber läuft und keinen Ärger macht, ist er als Combi ein tolles Auto.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. September 2013 14:08
von larry1
Hallo,

dann mache ich mir also die ganze Zeit grundlos sorgen wegen diesen blöden Ölpumpenantrieb :D
Ich dachte es ist der gleiche Motor wie beim 3C.
Somit habe ich schon ein etwas besseres Gefühl mir so einen zu holen.

Auf was sollte man genau bzw. besonders bei der Besichtigung achten??

Ich werde mir morgen mal diesen 2.0TDI 4X4 ansehen.

Gruß
larry

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. September 2013 14:49
von thomraid
larry1 hat geschrieben: Auf was sollte man genau bzw. besonders bei der Besichtigung achten??
larry
Kann nur sagen auf was ich achte, bzw. geachtet habe:

Wie lange das Auto unverkauft gestanden hat. (um Höhenschlag bzw. anderes auszuschließen).

Bei Testfahrt schön warmfahren und dann jedes Fahrprofil testen. Von Opafahrweise bzw. zum Straßenrowdy. Hier auch unbedingt auf die Autobahn brettern.

Dabei nach Möglichkeit, Familienmitglied o. Freunde mitnehmen um das Fahrwerk auszutesten. -> vorrausgesetzt man will öfters mit der Familie unterwegs sein.

Nach meiner Erfahrung kann ich nur den 2.0 TDI PDF BMM empfehlen.
Aber gab auch einige, die selbst damit Probleme hatten.

Mir war lediglich damals der Keilrippenriemen abgeflogen. Hatte damals auch die Befürchtung, dass Ölpumpe mit abgerissen ist.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. September 2013 17:00
von Tschico
Genau , die 2.0 Tdi BMM(8v) sind nicht so anfällig wie die 2.o TDi BKD (16V). Zu dem würde ich auch viel eher raten.
Wurden nicht nur die 1.9 TDi als 4+4 gebaut (101 PS) !!???


Weitere Tipps worauf zu achten wäre:
- bevor du losfährst Motorhaube auf und einmal Unterseite des Öldeckels anschauen , ob weißer Schmadder dranhängt und auch mal den Wasserausgleichsbehälter aufmachen und reinschauen ob das Kühlwasser mit Öl vermängt ist (Öl oben schwimmt)
- drauf achten ob der Wagen kalt ist und nicht vorher warm gefahren wurde
- im kalten Zustand drauf achten , ober er tadellos anspringt
- im kalten und warmen Zustand drauf achten ob die Gänge tadellos schalten(ohne Wiederstand und Geräusche)
- im kalten und warmen Fahrbetrieb drauf achten ob er ohne Ruckeln und Zuckeln beschleunigt( mit bedacht warmfahren)
- auf übermäßiges jaulen achten( 1800-2500 Umdrehungen), wenn es sehr stark im Innenraum nach (amerikanischer Polizeisirene)klingt,könnte Turbo einen weg haben.
- unbedingt Klimaanlage testen , ob es kalt wird
- auch mal schlechte Straßen (Kopfsteinpflaster) fahren, ob das Fahrwerk poltert.
- wenn es Möglichkeit bei der Probefahrt gibt, fix zum TÜV ran und mal fix durchschauen lassen(oder vorher in der Nähe ein Termin machen)
- und unbedingt Gebrauchtwagengarantie abschließen
- Reifen ,Bremsen
- Scheckheft/ Zahnriemenwechsel wichtig.
glaube das wären erstmal die wichtigsten Sachen.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. September 2013 22:15
von thomraid
Das kann man auch vereinfachen und bei der Kaufsabwicklung, mit im Preis, auf ein Komplettcheck bestehen !

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. September 2013 12:43
von biologist
Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen Octavia zuzulegen. Baujahr sollte so 2011 / 2012 sein und da mich DPF-Austauschkosten und der höhere Preis bei der Anschaffung etwas abschrecken, wird es wohl eher ein Benziner werden. Fahrleistung liegt bei etwa 20tkm im Jahr, ich hätte gerne ein Modell mit Schaltgetriebe und vielleicht 30-40 tkm "auf dem Buckel".

Nun habe ich mich etwas umgeschaut und dabei von einigen Problemen mit dem 1.4 TSI gelesen. Bei dem 1.8 TSI scheint es, gefühlt, weniger zu sein. Da wollte ich mal die Leute, die sich schon länger damit befassen fragen, ob das wirklich so ist. Von der Leistung her würde mit der 1.4er eigentlich reichen, ich tendiere jedoch aufgrund der Berichte eher um 1.8. Mein Bruder fährt diesen seit ich glaub knapp 4 Jahren - bisher gabs keine Probleme.

Danke im voraus.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. September 2013 13:19
von digidoctor
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=56230

22 Seiten 1.8 TSI

Jeder Motor hat hier seinen Tadelthread.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. September 2013 13:47
von biologist
Oh je, das sieht ja auch nicht besser aus.
Ich sehe dort jedoch eine Liste, in der lauter 2009er Modelle stehen. Ist es denn bekannt, ob das Problem bei neuerem Produktionsdatum (2011/2012) behoben wurde?