Alles zum RS TDI mit 170PS.
Bei Seat habe ich noch nicht angefragt, aber bei VW habe ich's bei jedem Händler im Umkreis von 100Km versucht und auch bei der VW Hotline angerufen. Da geht nichts und das finde ich für die Händler und die Konzerne echt blamabel.
Ach ja, ausgleichswelle hin oder her, selbst ein Audi war nicht zu bekommen, obwohl ich hier einige große Autohäuser in der nähe habe.
Noch mal zur Frage mit dem DSG. Wie lange war denn der zeitliche Abstand der Verfügbarkeit zwischen VW und Skoda bei den kleineren Motoren?
Bei VW gibt es das Getriebe ja auch schon eine Weile im GTI und bei Fahrzeugen mit 170PS TDI auch.
Mit DSG würde ich den RS TDI wahrscheinlich sogar ohne Probefahrt direkt bestellen.
Anderes Thema ... wie sieht's denn mit den Preisen aus? Da ich Gewerbetreibender bin, hat mir mein Händler small fleet Leasing angeboten und ohne weiter Verhandlungen schon mal 15% Rabatt eingräumt.
Wahrscheinlich geht beim Grauimporteur noch mehr, allerdings kenne ich da von mobile.de nur einen Händler in Bayern.
Ach ja, ausgleichswelle hin oder her, selbst ein Audi war nicht zu bekommen, obwohl ich hier einige große Autohäuser in der nähe habe.
Noch mal zur Frage mit dem DSG. Wie lange war denn der zeitliche Abstand der Verfügbarkeit zwischen VW und Skoda bei den kleineren Motoren?
Bei VW gibt es das Getriebe ja auch schon eine Weile im GTI und bei Fahrzeugen mit 170PS TDI auch.
Mit DSG würde ich den RS TDI wahrscheinlich sogar ohne Probefahrt direkt bestellen.
Anderes Thema ... wie sieht's denn mit den Preisen aus? Da ich Gewerbetreibender bin, hat mir mein Händler small fleet Leasing angeboten und ohne weiter Verhandlungen schon mal 15% Rabatt eingräumt.
Wahrscheinlich geht beim Grauimporteur noch mehr, allerdings kenne ich da von mobile.de nur einen Händler in Bayern.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nicht ganz korrekt der Herr!bones*79 hat geschrieben:Passat und A4 haben aber die Ausgleichswelle, ich bin zwar noch keinen davon gefahren, denke aber schon, daß sich das bemerkbar macht. ...

Da ich aber bisher auch nur VW mit diesem Motor fahren konnte, ist mir der Unterschied zur nicht-AGW-Variante leider auch nicht bekannt.
Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 25. August 2006 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Stimmt, der A4 hat einen anderen MKB (BRD) wie der Passat und ich finde das kein AGW. Also hat das AGW-Modul nur der Passat.Mackson hat geschrieben:Nicht ganz korrekt der Herr!bones*79 hat geschrieben:Passat und A4 haben aber die Ausgleichswelle, ich bin zwar noch keinen davon gefahren, denke aber schon, daß sich das bemerkbar macht. ...AUDI beharrt auf der Aussage, dass sie auf die AGW verzichten und die Vibrationen durch andere innermotorische und softwaretechnische Maßnahmen eindämmen. Die einzigen Fahrzeuge die das AGW haben, sind VWs. Seat, Skoda und Audi haben keine AGW!
Da ich aber bisher auch nur VW mit diesem Motor fahren konnte, ist mir der Unterschied zur nicht-AGW-Variante leider auch nicht bekannt.
Gruß M.
Ich bin immer davon ausgegangen, daß A4 und Passat den gleichen Motor haben.