Seite 29 von 40

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 07:07
von Octi2000
I. d. R. KM-Mangel => Garantie! :wink:

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 07:16
von RS200@raceblue
Wenn der Kältemittelmangel, wie in den meisten Fällen, durch eine Beschädigung des Kondensators via Steinschlag begründet ist, wird es nix mit Garantie. :-?
Da es aber noch etliche andere Gründe für das Problem geben könnte, wirst du um einen Besuch beim :D nicht herum kommen.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 07:58
von schmdan
Reihe mich auch mal in die Reihe der "Ungekühlten" ein.

Meine Anlage kühlt noch ganz leicht, ich fahre jetzt nur noch auf "ECO" um weitere Schäden zu vermeiden!

Mein Kondensator sieht ziemlich mitgenommen aus. (Mücken, Steinchen). Schätze, wird wohl auf einen neuen rauslaufen.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 08:38
von RS200@raceblue
@schmdan
Wenn bei deinem Fahrzeugalter noch nie eine Neubefüllung stattgefunden hat, mache ich dir Hoffnungen, dass es nur am schleichenden Kältemittelverlust liegt.
(bis zu 10% pro Jahr wird als tolerierbar angesehen.)

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 08:59
von sachse-dd-fo
Und was ist, wenn die Kühlung fühlbar nach 4 Jahren immer noch ok ist? Neubefüllung trotzdem mal machen lassen, oder lieber gehen lassen?

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 09:11
von RS200@raceblue
Da streiten sich die "Gelehrten".
Ich würde die "Werksfüllung" so lange, wie die Anlage kühlt, unangetastet lassen.
Um trotzdem die Kälteleistung wenigstens ungefähr einschätzen zu können, kannst du folgenden Test machen.
- Klimaanlage auf "Low" stellen
- Ausströmer auf "Oberkörper" wählen
- alle Ausströmer bis auf einen der mittigen schließen
- Umlufttaste drücken
- die Auströmtemperatur messen
Diese sollte innerhalb von höchstens 1min unter 10°C sinken.
Dieser Test macht natürlich keinen Sinn, wenn das Auto vorher stundenlang in knallender Sonne stand.
Umgebungstemperaturen von 25-30°C sind ansonsten aber kein Problem.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 09:45
von neuhesse
Never touch a running system.

Ich hatte Ende Februar, als es das erste Mal dieses Jahr angenehm war, mal die Leistung der Klima, analog der Beschreibung von @RS200..., getestet. Imho kam zwar noch schön kalte Luft, aber nicht mehr so richtig eiskalte. Okay, habe dann mal nach fünfeinhalb Jahren die Klima checken lassen. Im Ergebnis hatten 15 % Kühlmittel gefehlt. Kein schlechter Wert und auch noch nicht als kritisch anzusehen.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 2. Mai 2012 10:02
von schmdan
RS200@raceblue hat geschrieben:@schmdan
Wenn bei deinem Fahrzeugalter noch nie eine Neubefüllung stattgefunden hat, mache ich dir Hoffnungen, dass es nur am schleichenden Kältemittelverlust liegt.
(bis zu 10% pro Jahr wird als tolerierbar angesehen.)
Leider mache ich mir da keine Hoffnungen: Im Jahre 2009 hatte ich einen kapitalen Steineinschlag im Kondensator, der das Kühlmittel dann ins Freie entließ. Infolgedessen ist der Kompressor seinerzeit auch über den Jordan. Folglich ist die Füllung jetzt 3 Jahre drin. Mal schaun, vielleicht ist es nur eine kleine Undichtigkeit. Egal, bis ich genaueres weiß, fahre ich auf ECO

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 4. Mai 2012 16:56
von sachse-dd-fo
@ all, danke für eure Antworten, dann werde ich mal bei Gelegenheit den Test durchführen, aber ich denke, den besteht mein Auto noch ganz gut.

Also, wenn ich richtig verstehe, solange sie kühlt sollte genügend Kühlflüssigkeit vorhanden sein und es kann auch kein Teil kaputt gehen durch trocken laufen, oder!? Abgesehen, dass ein anderer Fehler auch zum Aussfall führen kann.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 4. Mai 2012 17:50
von neuhesse
Ja, so wie du es verstehst, so sehe ich es auch. Wenn das Kältemittel noch vorhanden ist, kann das Kompressoröl fast nicht abhanden gekommen sein.