Seite 29 von 54
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 25. Februar 2011 21:07
von Octavia2008
Ich denke, dass für das Amundsen das Gleiche wie für das Bolero gilt. Das Amundsen würde evt. funktionieren, mit MJ 2008 solltest du auch keine Probleme mit dem CAN-Gateway (wegen leere Batterie) haben. Das Navi könnte aber nicht mit dem Rest des Autos kommunizieren, d.h. Funktion der Lenkradbedienung fraglich, Anzeige im Maxi-Dot fraglich, keine Anzeige der Climatronic, keine Anzeige der PDC im Navi, kein Uhrzeit, keine Temp. am Navi. Keine Übertragung von Geschwindigkeit und Lenkwinkel an das Navi, d.h. wenn du in einen Tunnel fährst bkleibe der Pfeil am Naiv stehen. So weit ich weiß ist das Columbus das einzig Navi, wo man vom neuen Bedien- und Anzeigeprotokoll (BAP) auf das Alte (DDP) umstellen kann.
Hab aber noch nicht gehört, das jemand ein Amundsen im vFL eingebaut hat.
EDIT: Offiziell gibt es nur das Columbus (1Z0) für den vFl, 3T0 Modelle vom Columbus wurden aber auch schon verbaut, mit einigen Problemen/Éinschränkungen
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 26. Februar 2011 19:05
von mmartin
Danke für die Infos!
Habe jetzt wieder Neuigkeiten: Es "soll" ein Interface von Bosch geben, mit dem der Betrieb des Amundsen im vFL geht. Kostenpunkt um 100€. Damit sollen alle Funktionen erhalten bleiben!
Am nächsten WE werde ich das mit nem Kumpel mal in Angriff nehmen und dann berichten!
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 26. Februar 2011 19:30
von Octavia2008
So ein Interface wäre natürlich toll .. bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 3. März 2011 00:28
von Magicbenne
Das klingt wirklich interssant bin auch mal gespannt
Meins funzt soweit ganz gut nur der Radio empfang lässt zu wünschen übrig habe auch auf dem diagnose Ausdruck eine fehlermeldung ich scanne den ein und poste ihn mal...
MfG
Magicbenne
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 6. März 2011 14:07
von vaus69
Magicbenne hat geschrieben:Das klingt wirklich interssant bin auch mal gespannt
Meins funzt soweit ganz gut nur der Radio empfang lässt zu wünschen übrig habe auch auf dem diagnose Ausdruck eine fehlermeldung ich scanne den ein und poste ihn mal...
MfG
Magicbenne
hat die Fehlermeldung was mit der 2.Antenne zutun?
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 6. März 2011 18:53
von mmartin
Octavia2008 hat geschrieben:So ein Interface wäre natürlich toll .. bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Dauert leider noch ein wenig, der Termin ist auf nächstes Wochenende verschoben... aber ich bleibe am Ball
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 6. März 2011 20:44
von Magicbenne
Also ich denke mal das es was mit der zweiten Antenne zu tun hat also mein Diagnose Ausdruck aus :
Also auf der ersten Seite steht die übersicht überall steht i.o außer bei Radio Can steht: Fehler
Schlägt mann eine Seite weiter steht dort der Ereignisspeicher:
Ereignisspeicher 1:
Radio Auience
3t0035156B
BOLERO
Codierung lang
Betriebsnummer 21490
3T0035156B
006
0036
3 Ereignisse erkannt:
00821 011
Antenne 2für Radio -R93
unterbrechung sporadisch
00856 011
Antenne am Radio R11 oder R51
Unterbrechung
und dann noch
Fehlernummer 01327
4
3
unter jedem Punkt stehen noch "umgebungsbedingungen"
Kann ich auch nachliefern bei bedraf.
Kann damit irgendjemand was anfangen??
Der Radio Empfang is teilweise auch nicht wirklich gut es scheint so als würde der empfang ein wenig abreißen ich habe den alten antennen stecker ab gemacht und durch einen doppelantennenstecker von VW ersetzt..
Danke schon mal im vorraus...
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 12. März 2011 19:06
von mmartin
So, neues von mir:
Haben heute in meinen O2 (EZ 31.04.2008, gebaut Dez. 2007) ein Amundsen probehalber eingebaut. Das ganze
ohne jegliche Adapter o.ä. Der Radiostecker passte erwartungsgemäß nicht, andere Einstellungen am Auto selbst oder am Radio wurden vor Ort nicht durchgeführt.
Folgendes kam dabei raus:
Jegliche Funktionen (!!!)
bis auf die optische Anzeige der PDC sowie der Klimaautomatiktemperatur (beim verstellen de Temperatur) haben einwandfrei funktionert. Gut, Radio nicht - aber ohne Antenne ist das ja klar
Licht ging, mit Zündung ein und aus ging und das wichtigste: die Anzeige im Maxi-DOT funktionierte auch. Über das Menü konnte ich jetzt neu den Punkt "Navigation" ansteuern, und im Maxi-DOT wurde am oberen Rand neben der Uhr jetzt der Himmelsrichtungspfeil angezeigt! Die Funktionen der Bedientasten vom Lenkrad haben auch funktioniert, Uhrzeit im Navi wurde ebenfalls angezeigt.
Ausprobiert habe ich das Navi in Bezug auf die Navigation noch nicht, kommt aber. Ich kann also nicht sagen ob eine Ausgabe der Navi-Ansagen über die Lautsprecher funktioniert!
Kurzum: Ich muss mir jetzt nen neuen Rahmen kaufen, eine GPS-Antenne und einen Radiosteckeradapter und dann kann das Gerät eingebaut werden!!!
Grüße
martin
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2011 11:41
von Trumpetsound
Hallo zusammen,
ich habe auch vom Stream auf das Bolero gewechselt und bekam nach einer Nacht die Meldung vom Radio es werde jetzt abgeschaltet um die Batterie zu schonen.
Mein Gateway hat den Buchstaben "E" und ich hab mir auch schon ein "T" besorgt.
Nun meine Fragen:
Kann ich das Problem kurzfristig lösen indem ich die Sicherung des Radios rausmache, oder muss ich das Radio wieder ausbauen bis das neue Gateway da ist?
Und was bringt mir das neue Gateway an Funktionen (zurück)?
PDC-Anzeige geht nicht, aber da hab ich bisher auch nur aufs Piepsen geachtet.
Climatronic-Anzeige geht nicht wäre aber auch nicht so schlimm.
Es funktioniert die Titelsprungfunktion des Lenkrades und die mute-Taste.
Was leider und komischerweise nicht geht sind die Lautstärketasten am Lenkrad.
Gehen dann die Sachen wieder und werden dann auch Radioinfos im maxidot angezeigt?
Mein 1Z ist Erstzulassung Januar 2005.
Vielen Dank vorab für Eure Antworten!
Gruß
Trumpetsound
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 23. März 2011 00:04
von xlr-stecker
xlr-stecker hat geschrieben:Moin in die Runde,
habe bei meinem Oci II nun das Swing eingebaut und auch den CAN-Bus getauscht.
Außentemperatur wird angezeigt Uhrzeit auch.
Auf den Rest kann ich verzichten bis auf die Tatsache das mein Mufulenkrad nur noch die Muttaste bedient laut leise und so weiter gehen nicht mehr.
Gibt es da schon Erkenntnisse???
Ich habe im Thread keinen Lösungsansatz finden können.
Möglicherweise habe ich es überlesen.
Hat jemand noch eine Idee
Danke
xlrstecker
Hallo miteinander,
Ich wollte meine Frage nochmal an die Front werfen.
Bis eben mal.
Gruß XLRSTECKER