Seite 288 von 325
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 16. Dezember 2013 09:46
von neuhesse
In den ersten Jahren des O² waren die erhältlichen Benziner nicht so der Hit. In Bezug auf Leistung und Verbrauch. Nicht wenige Wenigfahrer haben sich von den im Vergleich dazu traumhaften Verbräuchen der Rumpeldüse überzeugen lassen und einen Heizöler gekauft. Zumal damals der Dieselpreisvorteil auch noch ungefähr dem Steuervorteil entsprach und eine Amortisation schon bei ca. 13.000 km/anno zu erwarten war.
@Logitech33
Die damals verbauten OEM-Radios (Melody, Stream, Audience) hatten alle einen CD-Spieler. Sie werden immer noch auf der allseits bekannten Verkaufsplattform gebraucht und günstig angeboten. Eins dieser Geräte einzubauen ist kein Problem, solange der Vorbesitzer beim Einbau des Drittherstellerradio mit Adaptern gearbeitet hat und die fahrzeugseitigen Stecker beibehielt.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 16. Dezember 2013 14:28
von 200686
Hallo zusammen!
Da ich mich so langsam nach einem neuen Octavia umsehen muss, hab ich bisher ein interessantes Angebot gefunden.
Hier mal die groben Fzg-Daten:
Octavia 2.0 TDI DPF, 140 PS, ca. 100.000km, EZ: 08/2008, Schlüsselnummer: 8004/ADO, Preis: 8400€. Natürlich sind auch Extras an Board, wie Tempomat, PDC hinten, BC, Sitzheizung, Klimaautomatik, etc.
Mir ist wichtig, dass der Motor lang hält und ich hab bisher nicht viel über Zuverlässigkeit gefunden, außer das es wohl ein Modell mit CR und eins mit PD Technik gibt. Den unterscheid kenn ich, aber ich weiß bisher nicht welche Technik verbaut wurde und wie langlebig der Motor sein wird. Ich fahr im Jahr rund 40.000-50.000km, daher sollten schon einige Kilometer drin sein..
Habt ihr einen Tipp ob ich den nehmen sollte oder vielleicht einen anderen Motor? Der 1.9 TDI soll ja auch nicht schlecht sein.
Btw: ob Combi oder Limousine ist egal, Farbe sowieso und nur Klimaautomatik, BC und Tempomat sind für mich wichtig..
/EDIT:
Laut dem
ist ein PD-Motor verbaut
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 16. Dezember 2013 21:41
von Octarius
200686 hat geschrieben:
Octavia 2.0 TDI DPF, 140 PS, ca. 100.000km, EZ: 08/2008, Schlüsselnummer: 8004/ADO, Preis: 8400€. Natürlich sind auch Extras an Board, wie Tempomat, PDC hinten, BC, Sitzheizung, Klimaautomatik, etc.
Kaufen sofern der Wagen in Ordnung ist. Das ist ein sehr guter Preis.
Die Umstellung von PD auf CR beim 140er war 2010.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 16. Dezember 2013 22:38
von 200686
danke für deine schnelle Antwort
leider hab ich nicht viel über Zuverlässigkeit gefunden, denke aber das es bei der bewährten PD- Technik keine Probleme geben sollte, oder?
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 16. Dezember 2013 23:01
von neuhesse
Sowohl mit dem BKD (16 V, ohne DPF) als auch dem BMM (8 V, mit DPF), beides PD-Diesel, handelt es sich um zuverlässige, kaum auffällige Motoren. Frühe Jahre vom ersteren neigten schon mal zu Rissen im ZK. Beim letzteren sind die Differenzdrucksensoren (DPF) nicht so standhaft.
P.S. Zitate bitte sparsam einsetzen.
Ist ein 2.0 TDI geeignet?
Verfasst: 26. Dezember 2013 20:26
von dachris
Hallo,
ich hätte ein relativ gutes Angebot, nämlich einen 2010er Octavia.
Die Eckdaten:
200 tkm
140 PS TDI
Nur Langstrecke gefahren
Alle Services durchgeführt
Das Auto soll für meine Freundin sein. Sie fährt im Jahr 14 tkm.
Täglicher Weg zur Arbeit - 9 km (halb Stadt, halb Schnellstraße).
1 mal pro Woche fährt sie außerdem eine Strecke von 35 km über Landstraße.
Nun habe ich gelesen, dass es zu Problemen kommen kann, weil sich der DPF bei Kurzstreckenfahrten zusetzt.
Angenommen der Filter setzt sich zu: Bekomme ich ein Warnsignal, das mir sagt "Fahr auf die Autobahn und gib Gas", oder ist der Filter dann einfach hin und muss ausgetauscht werden?
Was würdet ihr sagen ist das oben beschriebene KFZ wert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Ist ein 2.0 TDI geeignet?
Verfasst: 26. Dezember 2013 20:36
von TorstenW
Moin,
wie sie mit diesen Kurzstrecken im Jahr 14.000km schaffen will (18km mal 220 Tage sind 4200km, plus 50 mal 35 sind knapp 1800km, macht summa summarum 7000km, bleiben schlappe 7000 "für so"), steht sicher auf dem einen Blatt.
Aber für diese Strecken ist (vor allem im Winter) nicht mal ein Benziner wirklich zu empfehlen. Einen Diesel "tötet" sie mit diesem Fahrprofil in kurzer Zeit.
Bevor die Frage kommt; im Winter bekomme ich meine Benziner (1.2 TSi im Fabia und im Octavia) nicht mal auf knapp 20km (davon Hälfte Stadt, Hälfte Landstraße) auf Betriebstemperatur.
Grüße
Torsten
Axso: Willkommen im Forum!
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 26. Dezember 2013 21:05
von dachris
Jetzt wo du s sagst: Vermutlich hat sie noch ein paar Typen nebenher laufen
Spaß beiseite, das sind die fixen km, die sie wöchentlich hat für ihren Job. Dazu kommen noch längere Strecken für Tupperpartys (deshalb auch der Combi) und Fahrten, die wir am Wochenende machen.
Ich habe ihre km Stände gecheckt und auch die Servicehefte der letzten Jahre durchgesehen und da komme ich auf eine Leistung von 13 - 14 tkm.
Würdet ihr wegen des DPF von einem Diesel abraten oder auch wegen der Warmlaufphase?
Ergo: würde ein alter Pumpe Düse Diesel mehr Sinn machen oder lieber doch ein kleiner Benziner?
Zum Thema Auto killen musste ich eben ein wenig schmunzeln - ihr aktueller 3er Golf Benziner hat 325 Tausend auf der Uhr
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 27. Dezember 2013 06:36
von insideR
Ach, solange ab und zu mal etwas Strecke absolviert wird, ist alles chic.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 13. Januar 2014 22:09
von Logitech33
Hallo Leute,
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sk ... 33714.html
Bin immer noch auf der Suche nach einem Octavia, hab mich irgendwie verliebt in das Auto.
Was haltet ihr denn von diesem Inserat? Ist halt von 2005, außerdem schon 128.000 km ... der Preis war vor ein paar Tagen noch bei 6.000 €, ist jetzt um 500 € runter gegangen.