Seite 30 von 49
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 30. April 2010 21:42
von dirki
Das aktiviert bei mir die Freisprechanlage...

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 30. April 2010 22:16
von dirki
chevie hat geschrieben:Und die Musik düdelt dann trotzdem weiter? Blöde Sache

Nein, die ist dann natürlich "stumm"...
Ich kann also in dem Sinne nicht einfach nur die Musik am MFL stummschalten, sondern aktiviere dadurch die FSE.
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 30. April 2010 23:47
von blnwilmersdorf
so, den neuen heute abgeholt und nun folgende Info für euch.....auch ein in KW16 gebauter O2 hat im Bolero noch nicht das Update, muss extra nochmal hin fürs Update

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 1. Mai 2010 07:57
von dirki
blnwilmersdorf hat geschrieben:so, den neuen heute abgeholt und nun folgende Info für euch.....auch ein in KW16 gebauter O2 hat im Bolero noch nicht das Update, muss extra nochmal hin fürs Update

Hab ich mir fast gedacht, da das Bolero ja weit früher gebaut wurde und die bestimmt "wichtigere" Sachen prüfen, als die Surroundeinstellungen des Radios.
Trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Octi und allzeit gute Fahrt!
Gruß
Dirk
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 1. Mai 2010 17:25
von Master-D
nochmal zurück zum Stumm schalten; also selbst bei Radio ist die Lautstärke dann leise. Und bei MP3 ist nicht nur Pause sondern auch der Lautsprecher im Display durchgestichen (also Stumm)
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 3. Mai 2010 18:23
von akount
Hallo
falls jemand ein MJ 2009 bolero+Soundsystem, ohne FSE fährt und somit auch die defekte Quellenwahltaste hat, wäre ich dankbar, wenn derjenige posten könnte, ob dieser Fehler durch das update auch behoben wird.
Danke!
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 5. Mai 2010 09:36
von dirki
Hallo,
gibt es eigentlich etwas Neues von der "Update-Front"?
ich habe nämlich von meinem

(natürlich) noch nichts gehört. :motz:
Gruß
Dirk
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 5. Mai 2010 10:22
von Fonsecker
mal ne ganz blöde Frage: Ändert sich denn das Klangbild nach dem Update? Ich hab mein Bolero aus Surround und auf EQ Rock eingestellt und bin vollstens zufrieden. Besse rgeht ansich nicht. Hatte es vorhe raus Dance oder flat aber da taugts mir garnet. Und bei mir war es immer so, das die EQ Settings die ich eingestellt hatte, auch hörbar waren. Zwar nicht live beim Einstellen im Menü, aber wenn ich abends vor dem abschalten von Rock auf Dance gewechselt hatte und am nächstenTag dann den Karren wieder angemacht habe, war das Klangbild deutlich anders.
Von daher frag ich mich jetzt ob sich der ganze Aufwand mit termin ausmachen usw. wirklich lohnt?!?
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 5. Mai 2010 11:43
von Fonsecker
chevie hat geschrieben:Ich denke du hast den ganze Fred NICHT richtig durchgelesen... Sonst wäre dir aufgefallen das deine ganze Einstellerei keinen Sinn mehr hat wenn dein Motor läuft. Denn dann kehrt das Soundsystem "automatisch" von selbst in die lineare (neutrale) Einstellung zurück und KEINES der möglichen Klangcharakteristia ist mehr verfügbar. Dann wirkt nur noch die Einstellung von Höhe, Mitte und Bass.... Ohne Motor geht alles... und auch hörbar... MIT Motor.. geht umstellen.. hat aber keine Wirkung
Stell doch mal, wenn der Motor läuft, auf eine ander Klangeinstellung... Bei ROCK bzw. SPRACHE hört man es am deutlichsten... Da is nix mehr mit umstellen... und genau DAS soll das Update ja beheben
ich hab das schon alles gelesen, aber ich könnte schwören, das ich zwar im laufenden betrieb die einstellungen net ändern kann, aber die EQ´s bei mir trotzdem funktionieren. ich hatte bei auslieferung mir den EQ auf Dance eingestellt (da ging es während der Fahrt noch komischerweise hörbar!!!) Aber auf Dance war mir das zu viel Bass, also auf Rock umgestellt, ging dann während der Fahrt nicht mehr, aber am nächsten Tag, nix an den Bass/mitten/Höhen reglern verstellt, war deutlich weniger Bass zu hören. Also bin ich mit Rock gut am Fahren. irgendwann hatte ich mal versehentlich auf Flat eingestellt gehabt, und das auch gelassen. Am nächsten Tag war dann alles ätzend ohne Bässe...wieder auf Rock gestellt und den tag drauf hat alles wieder gepasst!
Einbildung ist das ganze sicherlich nicht, ich hab gute Ohren und hab Erfahrung in Sachen Musik (spiel in ner Band) und kann daher unterschiedliche Klangbilder ganz gut auseinanderhalten.
Selbiges übrigens auch mit den Surround Einstellungen! Deswegen kann ich mir net ganz vorstellen, was da noch anders werden soll, bis auf den Komfort, das man das auch "während der Fahrt" einstellen kann.
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 5. Mai 2010 12:05
von blnwilmersdorf
chevie hat geschrieben:
Ok.. meinen Sarkasmus packe ich wieder ein... aber wirklich, mir ist bisher keiner bekannt wo es (ohne das Update) funktioniert.
chevie, er meint ja nur, dass es immer am nächsten Tag geklappt hat, also Einstellung während der Fahrt geändert - kein hörbarer Unterschied, nächsten Tag Auto an - Änderung der settings vom Vortag treten in Kraft und sind hörbar
Diesen Effekt hat denke ich jeder andere auch (ist bei mir auch so). Nur werden die Änderungen der Settings die während der Fahrt vorgenommen werden, nicht geändert so lang der Motor läuft bzw. der Schlüssel in irgendeiner Stellung im Zündschloss verharrt

Das würde bei ihm auch passieren, wenn er am selben Tag abends noch mal "Kippen holen" fährt

und hat nix mit "ne nacht drüber schlafen" oder so zu tun
Hab in zwei Wochen Date für Umprogrammierungen und Software Update des Bolero`s in der Hoffnung, dass dann auch bei mir das Ändern von Rock auf Dance bei laufender Kiste funktioniert
