1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Judoka
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 25. März 2004 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
Kilometerstand: 130
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Judoka »

Mal wieder zurück zum Verbrauch des 1,6 TDI:
Heimfahrt von der Arbeit heute, Verbrauch laut BC 6,2 l unter folgenden Bedingungen:
28 km Gesamtstrecke, davon 2 km innerorts, 13 km Landstraße, 13 km Autobahn
Tempo gem. Navi: 1 km mit 50 km/h, 1 km mit 60 km/h, 13 km mit 70 bis 80 km/h, 13 km mit 80 bis 100 km/h, ein Ampelstopp
frühzeitiges Hochschalten, kein flottes Beschleunigen, kein Ausbremsen durch andere, immer mit GRA gefahren
Außenbedingungen: Dunkelheit, -8,0 °C und Schneetreiben, keine wirklichen Steigungen
Winterreifen 205/55 R 16, Licht, Klimaautomatik, 1 Sitzheizung, leerer Kofferraum, nur der Fahrer

Kann mir DAS jemand erklären?????

Nach 4500 km komme ich auf 6,4 l im Schnitt mit WR, mit dem O1 1,9 TDI 81 kW lag ich bei ca. 6 l! Mit SR waren es 5,7 l, wobei ich aber IMMER mit Blick auf den Verbrauch gefahren bin.

Ein paar "Momentaufnahmen": Bin mit echten 97 km/h auf der BAB dahingerollt, leichte Steigung und der aktuele Verbrauch ging auf fast 8 l hoch. Hinter einem LKW auf der Landstraße geschlichen mit ca. 60 km/h: um die 6 l im 5. Gang.

Ich will mich ja nicht gleich komplett auf ruptechs Seite schlagen, aber nach jetzt bald drei Monaten und 5 tkm hätte ich einen besseren Verbrauch erwartet. Mache ich irgendwas falsch? Am Motor an sich habe ich nichts auszusetzen, für meine Bedürfnisse absolut korrekt.
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Iceweasel »

Schwer zu sagen:

Heute: -8°, trocken, 28km unterwegs gewesen, Etwa je ein Drittel Innerorts, Landstraße, Autobahn, Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 50km/h lt. BC. Verbrauch laut BC 4,8l/100km, fahrweise bewusst sparsam, Climatronik auf 20°, Licht, sonst keine Verbraucher. Nur so zum Vergleich. Man müsste wohl mal Autos tauschen und dann sehen.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
Quino666
Alteingesessener
Beiträge: 185
Registriert: 13. Juni 2009 16:35
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI / 150PS
Kilometerstand: 60
Spritmonitor-ID: 629101

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Quino666 »

Ich habe die letzten Tage auch feststellen muessen, dass der kleine bei kalter Witterung deutlich mehr verbraucht als bei + Graden.
Meine Strecke zum Büro geht quer durch die Stadt (Gott sei Dank muss ich da nicht oft hin) mit Ampeln aber auch recht freien 60er Strecken, also alles was eine Stadtstrecke so hergibt. Strecke ist ~15-16km. Bei "warmen Wetter benötige ich laut BC immer so um die 5,4-5,5l/100km auf dieser Strecke. Die letzten Tage lief da nichts unter 6,5 - 6,7l/100km laut BC.

Ich hoffe, der Frühling kommt bald! ;-)

Viel Spass

Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
sparfuchs
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 11. Dezember 2009 12:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 TDI CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von sparfuchs »

@Judoka

Mir kommt der Verbauch auch merkwürdig vor. Ich fahre gerade unseren neuen Octi 1,6 TDI CR ein (170 km insgesamt gefahren). Meine tägliche Strecke zur Arbeitstätte sind 34 km, davon 7 km mit Ampeln. Der Rest über Land durch Dörfer. Geschwindigkeit zwischen 50 und 100 km/h. Der Durchschnitt beträgt so 51 bis 55 km/h. Der BC zeigte mir heute früh bei -11°C und Licht an 4,8 Liter. Ich habe bei wenig Verkehr auch schon 4,4l geschafft.

Normalerweise fahre ich die Strecke mit einem Corsa 1,3 CDTI 75 PS. Im Schnitt mit 4,5l. Bei dem geht der Verbrauch über ca. 20 km auf 6 - 7 Liter hoch, wenn der DPF freigebrannt wird. Ich würde mal den Freundlichen befragen.
Benutzeravatar
Judoka
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 25. März 2004 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
Kilometerstand: 130
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Judoka »

Mit dem O1 musste man nicht "bewusst" fahren, um zu sparen. Mit dem 1,6 TDI knallt Dir der Verbrauch schnell mal um ein paar Zehntel auf 28 km hoch, wenn man beim Einfahren in die BAB einmal kräftiger beschleunigt, zwei rote Ampeln erwischt und nicht sofort einen Parkplatz findet.
Anderes Beispiel: Nach 20 km und 7,1 l Verbrauch verlasse ich die BAB. Beim Ausrollen geht der Durchschnitt gleich um drei Zehntel nach unten. Der 1,6 TDI ist wohl extrem sensibel nach oben und nach unten, soll heißen ihn verbrauchsoptimal zu fahren bewegt sich in einem engen Band. Habe nur noch nicht kapiert, wie ich das Band exakt finde.
Bei der Fahrt zur Arbeit habe ich auf der BAB immer eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 bzw. 100 km/. Mit dem O1 habe ich es öfter geschafft die Strecke mit 4,6 bis 4,8 l zu fahren (Sommer!). Mit dem O2 kam ich im milden Oktober nicht annähernd dahin, hatte ja auch erst 1500 bis 2000 km, dachte ich mir. Aber jetzt nach 4500 km, sollte laut einhelliger Expertenmeinung der Verbrauch schon nach unten gehen. Oder dauerts noch länger? Wenn ich im Spritmonitor Verbräuche von knapp über 5 l sehe, frage ich mich schon wie die Kollegen das schaffen.
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Lani »

Der Verbrauch ging bei mir nach ca. 8000 - 10.000km relativ merklich nach unten ( 0,4 - 0,7L/100km ), allerdings beim 1.8 TSI. Ähnlich sollte es sich aber bei jedem Motor verhalten.
Deinen Verbrauch hingegen empfinde ich ebenfalls als deutlich zu hoch. Diese Werte schaffe ich ja fast mit meinem 1.8 TSI bei ähnlichem Fahrprofil. Bei mir gibt es 200m Höhenunterschied zwischen Arbeitsstelle und Wohnung. Hin schaffe ich immer um die 5,5L/100km, zurück sind's dann 6,5 - 8,0L/100km, je nach Fahrweise. Gemütlich gefahren, so wie du ( nie über 100, gemäßigte Fahrweise eben ) schaffe ich ~6,0L/100km hin- und rückweg zusammen gezählt. Da sollte mit einem kleineren TDI doch deutlich weniger machbar sein. Als Vergleich hab ich lediglich den 1.9 PD TDI mit 74kW. Dieser war zwischen 3,3 - 6,4L/100km fahrbar, wobei beides Extreme waren. Meisstens sind's dann ~4,0 Hin und ~5,6L/100km Rückfahrt gewesen.
Einen Mehrverbrauch bei Kälte konnte ich hingegen nicht feststellen, wohl aber bei Niederschlag. Würde aber alles im allen noch etwas Abwarten, bis du ungefähr 10.000km drauf hast. Wenn bis dahin der Verbrauch weiter so bleibt, fahr bei deinen :) und berichte ihm.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
sparfuchs
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 11. Dezember 2009 12:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 TDI CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von sparfuchs »

Käse, zum 10ten Mal macht fliege ich beim Antwort erstellen aus der Maske. Was mache ich denn da falsch?

Wieder zum Thema.
Das der Octavia sich beim Beschleunigen höhere Verbrauchsspitzen hat, habe ich auch schon festgestellt. 19 Liter/1oo km Momentanverbrauch sind beim Corsa kaum zu schaffen, beim Octavia muß man sich nicht sonderlich anstrengen.

Ich fahre sonst sehr sparsam. Beim Beschleunigen meist unter 2.000 U/min. Auf der Landstraße 90 km/h. Ausrollen mit 0,0 l auf dem BC wo es geht. An Ortschildern muß ich fast nie bremsen, weil ich sowieso mit ca. 60 km/h ankomme. Die Schaltpunktanzeige fordert mich immer mal wieder zum Runterschalten auf. Aber so riesig sollte der Unterschied im Verbrauch dann trotzdem nicht sein, zumal ich 2 Hügel überqueren muß, bei denen der Verbrauch auf 8 - 9 Liter geht.

Ich fahre die nächste Zeit mal etwas zügiger. Und beobachte das Verbrauchsverhalten beim Ampelstop. Außerdem fahre ich die Strecke mal mit Klimaanlage an. Die ist sonst meist ausgeschaltet. Mal sehen was passiert.
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von dirki »

So, nach den ersten 120 Km (nur Stadt und Landstraße, ca. 40% / 60%) zeigt der BC mir als Verbrauch 5,6 L an.

Wenn das nach dem Einfahren dann noch weiter runter geht bin ich zufrieden. :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von jolep »

@ Judoka : Meine Meinung vorweg : der Verbrauch ist für deinen Fahrstil zu hoch, da hast du ein anderes Auto erwischt wie viele andere (vielleicht wie ruptech?)

Aber jetzt mal wieder ein paar meiner Schmalspurtheorien :

1. Der Motor ist sehr neu, es sind auch viele Bauteile neu entwickelt. Am Anfang ist die Toleranz hier sicher größer als nach ein paar Jahren. Um 5% kann das immer schwanken, vielleicht aktuell aber auch mal 10%. Dann wär' deiner halt am schlechteren Ende.

2. Wenns kalt wird, ist die Luft schwerer - also dicker (kein Witz). Zwischen +20 und -10° sind das immerhin 12% !! Dazu ist bei großer Kälte oft auch der Luftdruck höher, also eher noch dicker. Da kann also schon mal fast 15% mehr Luftwiderstand zusammenkommen.

3. Wenns kalt wird, steigt die Reibung, weil alle Bauteile (Getriebe, Differential, Radlager) kälter bleiben. Gerne sicher auch 10% höher.

Diese 10-15% wirst du mehr verbrauchen - außer der Motor selbst fühlt sich bei Kälte wohler d.h. hat mehr Wirkungsgrad. Hier bin ich überfragt.
Judoka hat geschrieben:Ein paar "Momentaufnahmen": Bin mit echten 97 km/h auf der BAB dahingerollt, leichte Steigung und der aktuele Verbrauch ging auf fast 8 l hoch. Hinter einem LKW auf der Landstraße geschlichen mit ca. 60 km/h: um die 6 l im 5. Gang.
Leichte Steigung ? Wie stark? Wenn es nur 3% raufgeht, steigt bei 100km/h die benötigte Leistung am Rad auf das doppelte!!! Dann sind auch gerne mal fast 8 Liter drin.

Hinter dem LKW mit 60 und dann 6l : da ist was faul am Auto. Oder du warst im 3.Gang :wink:

Wieviel Luftdruck fährst du? Erst ab 70 wird der Luftwiderstand höher als der Rollwiderstand, und das bei guten Reifen.
Judoka hat geschrieben:Nach 20 km und 7,1 l Verbrauch verlasse ich die BAB. Beim Ausrollen geht der Durchschnitt gleich um drei Zehntel nach unten.
Das lässt sich nachrechnen. 20km bei 7,1l = 1,42 Liter absolut. 1,42 Liter bei 6,8l/100km = 20,88km .Um auf 6,8 zu kommen, must du also über 880 m auf 0 Verbrauch kommen. Trifft die Realität sicher nicht ganz, aber ich würde dem BC auch nicht alles glauben, außerdem ist der Rundungsfehler bei einer Nachkommastelle erheblich. Der BC mag im Mittel über eine Fahrt recht gut treffen, aber sicher nicht jede Situation.
Benutzeravatar
Judoka
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 25. März 2004 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
Kilometerstand: 130
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Judoka »

jolep, nix für ungut, aber schwere Luft und kalte Mechanik, das gab's auch schon bei meinem O1!
Beispiel heute: Nachdem der Wagen von Freunden mit festgefrorenen Bremsen liegenblieb, durfte ich einmal quer durch Nürnberg zuckeln und zurück. Nur Hauptstraßen mit 50 bis 70 km/h Beschränkung, im Verkehr mitgerollt, meist grüne Welle, einige Ampelstopps. Kalter Motor bei -7 °C, einfache Strecke 8 km. Verbrauch lt. BC 9,4 l! Wer bietet mehr????
Zurück zum Ausgangspunkt und der Gesamtverbrauch betrug insgesamt 8,2 l! Und da fiel mir auf, dass der Motor gerade mal 70 °C hatte! Meine Hübschen eingepackt - Wagen stand 15 min - und nach Hause getuckert. Nach insgesamt 60 min Fahrt hatte der Motor noch keine 90 °C, die letzten km ging's sogar auf etwas über 80 °C zurück.
Später musste ich dann noch meinen Junior zu einer zweiten Weihnachtsfeier fahren und wieder abholen. Im Schnnetreiben und auf rutschiger Straße gaaaanz vorsichtig gefahren. Momentverbrauch nicht unter 6 l. Motortemperatur nicht über 70 °C.
Insgesamt kam ich so heute auf rund 70 km, davon 60 km mit 50 bis 60 km/h und der Rest mit 60 bis 80 km/h. Verbrauch laut BC 7,2 l.
An die Techniker: Warum wird der Motor nicht warm und verbraucht dann derartige Unmengen Kraftstoff? Werde morgen mal den :D damit konfrontieren.
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“