Seite 30 von 97
Re: Mein neuer Octi / Nix neues aber auch nix altes.
Verfasst: 14. August 2011 19:58
von Lu-Event
Das ist einer der wenigen 1er Octis die mir richtig gut gefallen.
Re: Mein neuer Octi / Nix neues aber auch nix altes.
Verfasst: 3. September 2011 16:25
von Grisu512
Heute nach der Wagenpflege war mir langweilig, da hab ich mir mal das TDi Logo vorgenommen.
VORHER:
NACHER:
Das wars auch schon wieder. Schönes Wochenende.
MfG Christian
Re: Mein neuer Octi / Währenddessen ... .
Verfasst: 13. September 2011 15:40
von Octituner
Hey Chris! Lass dir mal liebe Grüße da!! Live sieht dein Occi noch viel geiler aus!! Wie gesagt, einer der schönsten 1U Kombis, den ich je gesehen habe!
Vielleicht trifft man sich ja mal wieder!
P.S.: Gibts schon neue Erkenntnisse vom TDI deines Vaters?
Gruß Erwin
Re: Mein neuer Octi / Währenddessen ... .
Verfasst: 13. September 2011 17:42
von Grisu512
Hehe vielen dank. Wenn wieder ein Treffen zustande kommen sollte, komm ich sehr warscheinlich auch wieder vorbei, war ne nette runde am Sonntag. Zum TDi: nein da gibts nix neues, ich werde warscheinlich erst am Wochenende nachschauen, vielleicht komm ich auch dazu das Türschloss auszubauen, da der Mikroschalter kaputt ist. Wo genau war dein Kabel kaputt?
Re: Mein neuer Octi / Währenddessen ... .
Verfasst: 13. September 2011 17:46
von Cuddles
Was ich noch auf der Autobahn beim Fotos machen bemerkt hatte, deine linke Kennzeichenbeleuchtung geht nicht
lg Chris
Re: Mein neuer Octi / Währenddessen ... .
Verfasst: 13. September 2011 18:15
von Grisu512
Doch die geht, ist aber leider schwächer, da hab ich was mit LED ausprobiert. Die Rückfahrkamara ist mit der Kennzeichenleuchte verbunden also Leuchtet es auf der rechten Seite stärker, da muss ich mir noch was einfallen lassen, aber danke für die Hinweis.
Re: Mein neuer Octi / Währenddessen ... .
Verfasst: 13. September 2011 21:39
von Cuddles
Aso ok ^^ dann viel erfolg

Re: Mein neuer Octi / Währenddessen ... .
Verfasst: 1. Oktober 2011 11:17
von Grisu512
Heute in der Früh hat meine Cupralippe unangenehme Bekanntschaft mit einem Bordstein gemacht. Bin beim Einparken hängen geblieben und gleich mal die Lippe sammt Schrauben nach innen gebogen und total zerkratzt. Bin dann auch gleich zu meinem Lakierer der meinte ach das geht schon bring sie vorbei wir machen das schon. Also gleich beim Lakierer die Lippe abmontiert und dort gelassen.
Bekomm sie warscheinlich nächsten Freitag wieder.

Re: Mein neuer Octi / Cupralippe gegen Bordstein.
Verfasst: 3. Oktober 2011 19:23
von Grisu512
War heute abend ein wehnig unterwegs und hab mal ein schnelles Foto gemacht.

Re: Mein neuer Octi / Cupralippe gegen Bordstein.
Verfasst: 3. Oktober 2011 20:04
von OcciHeizer
Aua...

Aber dir Lippe is ja aus ABS Kunststoff oder? Da geht das ja noch. Ich parke grundsätzlich immer lieber nen halben Meter vom Bordstein weg. Bei solchen Aktionen wie "N Stückchen geht noch" is sowas schnell passiert. Ich hab da bei meinen GFK auch Schürzen immer Schiss, denn die splittern sofort und geben nicht nach...