Seite 4 von 26
Verfasst: 30. März 2006 12:41
von Theresias
Was für ein Garagentor hast du (Rolltor oder Flügeltüren oder "Klappe", manuell oder elektrisch)? Hast du in deiner Garage einen Sender/Empfänger für ein Garagentor?
Verfasst: 30. März 2006 13:19
von Uwe S.
Hallo,
Mein Garagentor hat Flügeltüren die manuell geöffnet werden und kein Fenster.
Verfasst: 30. März 2006 13:23
von Theresias
Hängt irgendwas über dem Fahrzeug (Schiebedach)?
Verfasst: 30. März 2006 13:24
von Uwe S.
Nein
Verfasst: 30. März 2006 13:28
von Theresias
Keine Lampe an der Decke? Wirklich gar nichts?!

Verfasst: 30. März 2006 20:31
von Acidray
Meine AA löst auch sporadisch aus. Habe die beiden Empfindlichkeiten auf 50% stellen lassen. Innenraumüberwachung funktioniert noch wie geünscht. Der Neigungssensor löst laut Fehlerspeicher immer ungewollt aus. Bei starkem "Autowackeln" löst er jedoch nicht aus. Laut Freundlichem gibt es von seiten Skoda noch keinen neuen Sensor, der das Problem abstellen könnte. Somit ist es wohl reine Glücksache, ob der Neigungssensor korrekt funktioniert oder nicht! Da bleibt nur auswechseln (wenn ich Zeit dazu finde werde ich das auch machen lassen - wo genau sitzt das dumme Teil?) und hoffen das ein anderer Sensor besser in der Fertigungstoleranz liegt, komplett deaktivieren lassen, oder warten bis Skoda angeblich einen verbesserten Sensor liefern kann :motz:
Verfasst: 30. März 2006 20:39
von Theresias
Hmm... interessant wären bei euch Teilenummern und Softwarestände des Komfortsteuergerätes, sowie des Neigungssensor und der Innemraumüberwachung.
Verfasst: 30. März 2006 21:10
von Acidray
Wie bekomme ich das raus?
Verfasst: 30. März 2006 21:18
von Theresias
Vom Händler ein Diagnoseprotokoll mitgeben lassen.
Verfasst: 31. März 2006 17:26
von Acidray
Alles klar. Beim nächsten Pflichtbesuch werde ich daran denken...