Rüstet Ihr auf Gas um?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.

Wie seht Ihr das Thema Gas?

Ich möchte auf jeden Fall umrüsten!
15
20%
Ich spiele mit dem Gedanken einer Umrüstung!
25
33%
Ich habe Bedenken.
12
16%
Ich geb Gas, Ich geb Gas, Ich will Spaß! Ich brauche maximale Leistung (und habe einen Geldscheißer), Gasumrüstung kommt somit nicht in Frage.
24
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 76

Benutzeravatar
Kay
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 28. Februar 2002 01:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1,6l/ 74kw

Beitrag von Kay »

Jörg M. hat geschrieben:
Kay hat geschrieben:Bis 31.12.2009 ist Autogas garantiert billiger durch die reduzierte Mineralölsteuer.
Das glaubst Du doch selbst nicht. Der Steueranteil ist zwar garantiert geringer als auf Benzin / Diesel - aber den Preis legen die Mineralölgesellschaften fest. Und wenn genug Leute umgerüstet haben, dann machen die ihr Geschäft, verlaß Dich drauf. :wink:
Ist mit Diesel doch genau so gelaufen: viele Diesel wurden nur aus "Fahrspaßgründen" gekauft und als der Dieselanteil bei den PKW entsprechend hoch war, da stieg der Dieselpreis gegenüber den Benzinpreisen überproportional an.
Oder Biodiesel... wenn Biodiesel doch nix mit dem Preis für Rohöl zu tun hat: wieso steigt der Preis proportional zum Rohölpreis?

Der Verbraucher wird systematisch abgezockt, da gibt es kein Entkommen.

Übrigens gibts hier noch was zu den Gaspreisen für Erdgas: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html
Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Bis Ende 2009 gilt die ermäßigte Mineralölsteuer, somit ist es billiger!
Mineralölsteuer für Benzin ca. 67ct/l
Mineralölsteuer für Autogas ca. 36ct/l gilt bis Ende 2009

Aber kein Problem, tankt einfach alle weiter Benzin, dann bleiben die Gasfahrer weiterhin eine Minderheit und der Sprit bleibt auch nach 2009 schön billig :rofl:

Im Moment ist die Differenz zwischen Diesel und Super aber wieder auf ca. 25ct angewachsen, waren schon mal nur 12ct.......

@ Chief 1
lasse mir eine Zavolianlage einbauen in Berlin-Adlershof
Tankgrösse ca. 55l netto /64 oder 67brutto
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Lesen können scheint nicht alles zu sein, gell? Wer auch noch denken kann, ist klar im Vorteil. Lies dir mein Posting noch mal gaaaanz langsam durch, setz dich hin, fass nichts an und konzentriere dich nur auf lesen und verstehen, dann kapierst du bestimmt bald die Aussage in meinem Posting. :rofl:

Sollte es dann immer noch nicht hell werden lautet das Stichwort: die Mineralölsteuer ist bei der Preisgestaltung der Konzerne scheissegal. :roll:
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
Benutzeravatar
Kay
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 28. Februar 2002 01:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1,6l/ 74kw

Beitrag von Kay »

Klar machen die ihr Geschäft.
Mal so:
Die Mineralölsteuer für Diesel ist niedriger als die für Benzin, richtig?
Es fahren sehr viele Diesel in Deutschland, auch richtig?
Die Mineralölgesellschaften verdienen natürlich sich natürlich auch am Diesel dumm und dusselig, logisch!
Trotzdem ist Diesel in Deutschland immer noch billiger als Benzin, meist so zwischen 15 und 25ct/l
In Ländern in denen auf Diesel und Benzin eine gleichhohe Mineralölsteier erhoben wird ist Diesel genauso teuer wie Benzin, manchmal sogar etwas teurer.
Ergo wird der Treibstoff auf denen weniger Mineralölsteuer erhoben wird auch etwas billiger sein.
Soviel zum Thema logisches Denken (sorry, aber diese Spitze kann ich mir nach Deinem posting gerade nicht verkneifen!)


:wink:
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

O.K., ich konnte mir die Spitze nach dem "lesen können" auch nicht verkneifen, aber machen wir das mal ohne Spitzen. :wink:

Viele rechnen mit den momentanen Preisen für Gas und Benzin und gehen davon aus, daß dieser Preisunterschied stabil bleibt. Ich denke das nicht, weil die Konzerne einen Anstieg der Anzahl von gasbetriebenen Fahrzeugen nutzen, um das Säckel weiter zu (über)füllen - wie sie es bei Diesel und Benzin bzw. bei Biodiesel bisher immer vorgemacht haben.
Die Rechnung zur Amortisation einer Umrüstung auf Gas steht damit IMHO auf tönernen Füßen.

Es ist zum Verrücktwerden, daß man von den Konzernen nach Belieben verar***t werden kann und es keine echte Alternative gibt, um dem zu entgehen.
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Tss, rüste ich eben auf Biogas um und furze in den Tank.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Kay
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 28. Februar 2002 01:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1,6l/ 74kw

Beitrag von Kay »

Ich rechne so:
4 Jahre gilt garantiert noch dieser ermäßigte Satz für Gas.
Bei jetzigem Preisunterschied zu Benzin, habe ich das Geld nach 2 Jahren wieder rein.
Wenn alles schief läuft und der Preisunterschied zu Benzin geringer wird, müssten die 4 Jahre trotzdem reichen um wenigstens +/- null zu kommen.
Sollte die Mineralölsteuerermäßigung für Autogas genauso wie für Erdgas bis 2020 verlängert werden hab ich Glück, wenn nicht tanke ich eben das was dann gerade billiger ist.
Ist ein bisschen wie Poker :wink:
Denke aber mal im schlimmsten Fall bin ich +/- null also versuch ich es, vielleicht spare ich ja unterm Strich doch.
So schlecht sind die Chancen dafür gar nicht..........
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Wie bei allem muß eh jeder selber entscheiden was er macht. Ich hab wohl heute den Umrüster für mich gefunden- nun such ich mir das passende Auto.

Es wird Flüssiggas werden, nur Vorteile gegenüber Erdgas! Und ich denke schon, dass es sich rechnen wird. Denn wer glaubt dass Benzin und Diesel jemals wieder günstiger wird der glaubt auch an den Storch... Da hier vor Ort der Preis für Flüssiggas die letzten zweieinhalb Jahre nicht gestiegen ist habe ich die Hoffnung dass es noch ein wenig hält oder aber nicht so extrem steigt. Sollte es wirklich so laufen, wie Kay es auch schreibt, dass es zu Null ausgeht, bleibt der Idealismus die Umwelt etwas geschont zu haben. Is doch auch schön...
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Hier wird eingebaut...und zwar am 12.10.
Dieser Hersteller
Bild
wird verbaut.
Kosten 2.500.-
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Bei http://www.motor-talk.de wurde anhand der bestehenden Gesetzestexte propagiert, dass selbst nach 2009 Autogas nur um 12 Cent /L zusätzlich teurer werden kann.

http://www.motor-talk.de/t798022/f258/s/thread.html
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Gut so... !!!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“