Seite 4 von 5

Verfasst: 28. September 2005 21:32
von Octavia20
Ich habe im Sommer 225/45-17 auf den Skoda Sputnik drauf, und neu für den Winter 6,5x16 und 205/55-16 Kompletträder von RH. Bestellt bei http://www.komplettradshop.de . Gründe ganz einfach, ich muss damit nicht zum TÜV und 16"er im Winter sind auch der Optik wegen kein so grosser Unterschied zu den Sommer 17"ern.

Links:

http://www.komplettradshop.de/cgi-bin/s ... SSER&c3=16

http://www.komplettradshop.de/details/K ... 04-075-045

Verfasst: 29. September 2005 11:37
von meinereiner
Habe die gleichen Kombinationen wie du, nur dass ich als Winter Alus die original 16" Vega habe. Einziger Nachteil ist an den 16" dass man keine Schneeketten montieren darf - steht zumindest in der Bedienungsanleitung. Hoffe dass ich niemals welche brauche.... :D

Verfasst: 29. September 2005 12:05
von Mackson
Also das mit dem Schneekettenverbot gibt es bei sehr vielen Aul-Felgen. Warum ist mir schleierhaft. Jedem muß doch klar sein, dass wenn er eine Stahlkette an ein Aluteil anlegt, das Aluteil zumindest optisch schaden nimmt. Funktionell dürfte sich doch eigentlich die Alufelge nicht anders verhalten wie eien Radkappenstahlfelge? Wenn Not am Mann ist, krache ich einfach die Kette ran. Egal ob das nun Kratzer gibt oder nicht, will ja nicht stecken bleiben. Da auch kommt garantiert kein Ordnungshüter und kontrolliert...

Gruß M.

Verfasst: 29. September 2005 13:07
von Tamiya
Viel schlimmer: Du wirst Dir mit Schneeketten auf solchen Alufelgen nicht nur die Felgen verkratzen, sondern auch den Lack von Deinem Auto.

Wenn mit gewissen Alufelgen keine Schneeketten verwendet werden dürfen, liegt das meistens an der anderen (geringeren) Einpreßtiefe. In dem Fall steht diese Felge/Rad im Vergleich zur Serienfelge weiter außen, und damit würde die Schneekette am Radkasten scheuern :( .

Ich darf mit meinen 7.5x16" ET 35 Winterrädern (die Serienräder haben nur 6.5x16 ET 50, stehen also fast 28 mm weiter innen) auch keine Schneeketten fahren. So hochalpin fahre ich aber nicht, daß ich das wirklich bräuchte.

@Octavia20
Du hast Dir hoffentlich nicht die Räder aus Deinem 2. Link gekauft, der zeigt nämlich auf das Angebot mit 225/55R16 Rädern. War wohl ein Tippfehler Deinerseits :)

Verfasst: 29. September 2005 13:14
von Mackson
OK, ich leih mir einen Quattro. Problem gelöst. 8)

Gruß M.

Verfasst: 29. September 2005 13:21
von meinereiner
Wird bei Schneekettenpflicht auch bei Allrad-Fahrzeugen auf die Schneekettenpflicht seitens Executive bestanden? oder drücken die da ein Auge zu?
War schon jemand in so einer Situation? Durfte/mußte meine Schneeketten noch nie anlegen.......

Verfasst: 29. September 2005 13:32
von Mackson
Also im Ösi-Land sind Allradfahrzeuge mit Winterreifen meistens von der Schneekettenpflicht befreit. Da gibt es doch immer diese Zusatzschilder, wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten muß man auch beim 4WD Schneekette aufziehen, wenn nicht ausdrücklich AWDs ausgenommen sind.

Gruß M.

Verfasst: 29. September 2005 19:19
von Octavia20
Tamiya hat geschrieben:@Octavia20
Du hast Dir hoffentlich nicht die Räder aus Deinem 2. Link gekauft, der zeigt nämlich auf das Angebot mit 225/55R16 Rädern. War wohl ein Tippfehler Deinerseits :)
Hab den Link korrigiert, war ein Fehler von mir. Danke

Verfasst: 30. September 2005 13:41
von Tamiya
Mackson hat geschrieben:Zum einen diese Funktion und zum anderen kannst Du die Tachoabweichung angleichen. Schau mal nach... :wink:

Gruß M.
@Mackson

Hast Du die Tachoangleichung in Deinem Maxidot mittlerweile gefunden? :lol:

Verfasst: 30. September 2005 16:40
von TurboD
Zum Thema Winterreifen, meine Entscheidung von heute....

195er Dunlop WS 3D - gut im Test, breit genug und nicht zu teuer.

500 Eus mit Felgen , Montage etc. - Stahlfelgen (Ansichtssache Stahl oder Alu, die für 50 Eus haben sicher nicht so ne gute Mehrschicht-Lackierung die Säurebeständig ist. Die Stahl tuns auch.).

Wobei man sagen muss, haben "nur" den 1.6 FSI und sind auch nicht aus der Fetz-und-Proll-Fraktion und auch "voll erwachsen". ;-)