Verfasst: 16. September 2005 09:56
Leider ist es so, dass die neuen PD-Diesel tatsächlich mehr brauchen als die alten PD oder als die TDIs mit Verteilereinspritzpumpe.
Natürlich spielen auch Gewicht, typischer Weise breitere Reifen und mehr Verbraucher durch "Luxusausstattung" eine wichtige Rolle.
Zur Erfüllung der Euro 4 gibt es aber auch innermotorische Maßnahmen, die den Spritverbrauch nach oben treiben. So ist zum Beispiel bei den neuen Dieseln die Abgasrückführungsrate höher, um die Abgasgrenzwerte für Euro 4 einzuhalten, das bedingt aber eine großere Dieseleinspritzmenge, damit die Verbrennung vernünftig klappt (laienhaft ausgedrückt).
Sozusagen weniger NOx, dafür mehr CO2.
In der mot gabs dazu auch mal einen Artikel, in dem wurde der Mehrverbrauch durch Euro 4 mit 0,5 Litern angegeben, wenn ich mich richtig erinnere, und das sind natürlich Angaben ohne Partikelfilter. Mit Filter wirds noch schlechter, aber das ist ein anderer Thread.
Insofern war mein alter Golf 4 mit 90 PS-TDI (D3) für mich das eigentliche Verbrauchswunder. Trotz 1,3 Tonnen Leergewicht kam er bei 2-3h "Dauervollgas" nicht über 8 Liter, und konnte bei gemütlicher Landstraßenfahrt sogar die 3 vor dem Komma erreichen (wenn auch nur ganz knapp 3,9). Selbstverständlich ohne Klimaanlage...
Das schafft man mit einem aktuellen PD-TDI nicht, leider.
Gruß,
Harrison
Natürlich spielen auch Gewicht, typischer Weise breitere Reifen und mehr Verbraucher durch "Luxusausstattung" eine wichtige Rolle.
Zur Erfüllung der Euro 4 gibt es aber auch innermotorische Maßnahmen, die den Spritverbrauch nach oben treiben. So ist zum Beispiel bei den neuen Dieseln die Abgasrückführungsrate höher, um die Abgasgrenzwerte für Euro 4 einzuhalten, das bedingt aber eine großere Dieseleinspritzmenge, damit die Verbrennung vernünftig klappt (laienhaft ausgedrückt).
Sozusagen weniger NOx, dafür mehr CO2.
In der mot gabs dazu auch mal einen Artikel, in dem wurde der Mehrverbrauch durch Euro 4 mit 0,5 Litern angegeben, wenn ich mich richtig erinnere, und das sind natürlich Angaben ohne Partikelfilter. Mit Filter wirds noch schlechter, aber das ist ein anderer Thread.
Insofern war mein alter Golf 4 mit 90 PS-TDI (D3) für mich das eigentliche Verbrauchswunder. Trotz 1,3 Tonnen Leergewicht kam er bei 2-3h "Dauervollgas" nicht über 8 Liter, und konnte bei gemütlicher Landstraßenfahrt sogar die 3 vor dem Komma erreichen (wenn auch nur ganz knapp 3,9). Selbstverständlich ohne Klimaanlage...
Das schafft man mit einem aktuellen PD-TDI nicht, leider.
Gruß,
Harrison