Seite 4 von 8

Verfasst: 26. Oktober 2005 18:28
von Blue
Sigma hat geschrieben:... Weil ich aber gerade vom eigentlichen Thema abschweife, will ich die ursprüngliche Diskussion mal nicht weiter unterbrechen. ;)
Edit: Vielen Dank :)

Jens

Verfasst: 31. Oktober 2005 12:52
von Blue
rubidubidu hat geschrieben:Hier mal Teilenummern:

Blinkleuchte mit Außenbeleuchtung links 1Z0 949 101B bzw. 1Z0949101D
Blinkleuchte mit Außenbeleuchtung rechts 1Z0 949 102B bzw. 1Z0949102D
Gibts es überhaupt unterschiedliche Einsätze ? Also mit oder ohne Umfeldbeleuchtung ? Oder ist es nur ein Modul und eben bei entsprechender Bestellung
bestückt mit einem Lämpchen oder nicht ?

Laut Schaltplan gilt es nicht als Sonderausstattung (nicht mit einem Sternchen etc. markiert).

Wenn es jemand wüsste wäre nett, ansonsten werde ich mal morgen das Teil aus einander nehmen :-)


Jens

Verfasst: 31. Oktober 2005 14:01
von rubidubidu
Ja, es gibt unterschiedliche: Hier die Teilenummern ohne Umfeldbeleuchtung:

1Z0 949 101 bzw. 1Z0 949 101C für links
1Z0 949 102 bzw. 1Z0 949 102C für rechts!

Verfasst: 31. Oktober 2005 14:02
von rubidubidu
Was ich noch vergessen habe:

die Birne: N 017 753 2 W5W-12V

Verfasst: 31. Oktober 2005 14:04
von Blue
Dankeschön. Wo ist denn der Unterschied mit C oder ohne ?

Jens

Verfasst: 31. Oktober 2005 17:27
von arti
wie weit bist du denn mit deine boarding-spots? funzzt alles, oder fehlen die einsätze?!?

Verfasst: 31. Oktober 2005 21:46
von Blue
Momentan magelt es an Zeit und an den Einsätzen, diese werde ich aber am Mittwoch bei meinem :D ordern. Sobald ich etwas vorzeigefähiges habe werd ich mich bildlich dazu äußern :)

Jens

Verfasst: 1. Februar 2006 22:00
von xdieter01
*Vorkram*

Wie komme ich denn an die W5W Lampe ran? Was muss ich da abbauen?

Hab bei mir die Spots drin, würde sie aber gerne gegen hellere tauschen.

Verfasst: 2. Februar 2006 18:39
von TorstenW
Moin,

Das Spiegelglas muss raus.

Ich würde die Lampen aus 2 Gründen nicht Tauschen:
Erstens dürften größere nicht passen und zweitens wird Dir niemand garantieren dass der Ausgang des Steuergerätes den doppelten Strom (und mehrfachen Einschaltstrom) auch wirklich verkraftet.....

Grüße
Torsten

Verfasst: 2. Februar 2006 20:35
von Blue
Ich geh mal stark davon aud das er es mit LEDs machen will. Wobei ich nicht weiss ob die Umfeldbeleuchtung nicht auch über die Kaltdiagnose läuft ?

Jens