4x in der Werkstatt, wegen Parksensor -- ABSCHLUSSBERICHT --

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Re: Zurück aus der Werkstatt, nach 1 Woche

Beitrag von Erik.Ode »

Erik.Ode hat geschrieben:Frage deinen Anwalt mal, ob ein Rechtsstreit erfolgsversprechend ist und/oder sich das o.g. Urteil nur auf Gebrauchtwagen bezieht !
Ich wiederhole meine Frage gerne. Mir ist bekannt, daß dein Wagen neu ist. Mich würde aber interessieren, ob das von mir gefundene Urteil nur auf Gebrauchtwagen anzuwenden ist, oder ob sich die Problematik auch auf Neuwagen beziehen läßt. Bin leider kein Anwalt und habe mir erhofft, daß du deinen mal darauf ansprichst.
Hoffe, habe mich nun eindeutig ausgedrückt.

Danke für deine Bemühungen.
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Abschlussbericht

Beitrag von stryper »

Abschlussbericht, nach Monate lang hin und her ist jetzt das Urteil da.
Lest selber.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kann es zwar nicht so richtig begreifen, aber naja.

ENDE :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Beitrag von Erik.Ode »

Danke für die Antwort. So ähnlich hatte ich es mir schon gedacht.

Fazit für mich: es geht nichts über eine anständige Werkstatt. Da kann der Anschaffungspreis noch so gut sein.
UND ich habe das Glück, trotz eines Importies, einen kompetenten und guten Freundlichen in Bremen zu haben.
Hoffe, daß ich meine Aussage in den nächsten Monaten oder Jahren nicht korrigieren muß.
Für dich, stryper, du es mir leid. Viel Ärger und Aufwand und ein für dich unbefriedigendes Ergebnis.
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Benutzeravatar
Octaniel
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 19. August 2005 10:25
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 145161

Beitrag von Octaniel »

Da kann man ja nur hoffen, dass Du kein werkseitig eingebautes Windgeräusch hast!
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Mein Zipfel hat sich trotz Entscheidung von der Dekra entschieden mir was Gutes zu tun.
Also habe ich vorgeschlagen die Seitenschutzleisten zu lackieren.
Gesagt, getan.

Alles in allem hätte es 200 Löwen gekostet :D :D
Also eine kleine Entschädigung.


Bild
Bild
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@Stryper:

Warum postest du die Bilder doppelt? Verlinke hier doch einfach auf den Thread wo die Bilder schon drin sind ! :lol:
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Ach, ist doch wurscht.
So habe ich die Bilder einfach nochmal verlinkt (bzw. kopiert) 8) 8)

Ausserdem ist der Text ein bisschen anders. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“