Seite 4 von 4

Verfasst: 1. Januar 2006 03:04
von trichter
Rüscherl hat geschrieben:Dann haben aber viele hier Glück mit dem O².
Deine Meinung in allen Ehren, aber man kann es auch so sehen:

Dann hast Du aber hier viel Pech mit dem O².

Kommt immer auf die Sichtweise an!

P.S.: Warum verkaufst Du denn den Octavia nicht wieder und holst Dir den alles geliebten A4?

Verfasst: 1. Januar 2006 11:24
von Neubrandenburger
Rüscherl hat geschrieben:ern denke, meinen Kleinen ins Kinderkrankenhaus fahren müssen, und kurz vor der Tür wurds dann etwas warm im Auto, da war ich erst 25 km unterwegs.... Jetzt kam ich aus der Garage, wenn der unter der Laterne gestanden hätte, wär wohl gestern bei -15 Grad gar nix mehr gegangen.
hm..... kann ich nicht nachvollziehen.... habe auch gedacht nach dem Lesen vieler Berichte über die sparsamen TDI.... na mal sehen wann es warm wird..... und siehe da ==> Heizung auf Auto 26° C gestellt und keine Probleme ...zügig warm und Scheiben sind schnell frei..... :lol:

Verfasst: 1. Januar 2006 12:19
von Sashgermany
ich bin mit meinem noch nicht aussem Ort(2 Km) raus da wirds schon warm....


von daher würde ich die Heizung mal überprüfen lassen

Verfasst: 1. Januar 2006 12:25
von Mirko2002
Bei meinem 2.0 FSI dauert es auch länger als in meinem alten Vento. Aber nach ca. 5 Kilometern ist es schon warm im Auto und nach ca. 20 Kilometern ist es dann richtig warm. Dann sind mir meist meine eingestellten 23 Grad schon zu viel.

Verfasst: 1. Januar 2006 12:27
von Klinke
@Rennwiesel--->
Ich kann nur allen die beigen Sitze im Elegance empfehlen, auch in Stoff sehen die super aus und sind auch nicht empfindlicher wie die schwarzen.
Na warten wir mal ab wie du in den nächsten Monaten weiter darüber denkst. Ich hatte beige Stoffsitze in meinem O1 den ich drei Jahre gefahren bin, die waren alles andere als schmutzunempfindlich. Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gelangt, wenn beige dann nur in Verbindung mit Leder.

Verfasst: 2. Januar 2006 16:57
von bumer
hallo jogi guck mal bei http://www.auto-fielitz.de da siehst du die preise und du wirst dich für einen entscheiden glaube ich leider gibt es das praha modell nicht mehr aber der 2.0TDI mit DSG für22.220 eus mit elegance ist nicht schlecht must nur noch ein bisschen dazu nehmen dan stimmt der preis :wink:

Re: Mulmiges Gefühl vor Kauf eines O2

Verfasst: 2. Januar 2006 20:29
von 02-Andi
hallöchen lasse dich nicht verunsichern meiner ist echt top !!!!
und bin voll zufrieden !!!
Jogi hat geschrieben:Hallo Freunde,

ich beabsichtige mir einen O2, 2.0TDI DPF Elegance zu kaufen.

Das Auto gefällt mir sehr gut und ist mit der reichhaltigen Serienausstattung
immer noch preiswert.( mit Extras 26680 Euro )
Nun habe ich aber im Forum sehr viel negatives, wie schlechte Autoradios, nicht funktionierende Regensensoren, verschmutzte Motorraüme, Standheizung n.i.O, und.und.und. gelesen.
Und das schreckt mich vor dem Kauf noch etwas ab. Sollen diese Kinderkrankheiten mittlerweile behoben sein? Oder sind die Mängel, die hier beschrieben werden evtl. nur Ausnahmefälle.
Ich freue mich über eure Meinungen.

Grüsse

Jogi

Verfasst: 3. Januar 2006 04:06
von JUB
Hallo Jogi,..

bin von einem O1 1,8 turbo Automatik auf den O2 2.0TDI DSG umgestiegen,.. und voll und ganz zufrieden mit dem Auto.

Der PD-Diesel rumpelt zwar ein bissl mehr als mancher Diesel der Konkurenz aber in Verbindung mit dem DSG ist es einfach nur Spass das Teil zu fahren.

Leider kann man DSG und Partikelfilter noch nicht zusammen bekommen.

Auf den Blau/Weissen 2 Liter Diesel aus MUC hatte ich auch ein Auge geworfen,.. aber da schreckte der Preis und die echt billig wirkende Innenausstattung.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung

Jens