Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Zur Technik des Octavia I
muenstigina
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 12. Februar 2007 20:46

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von muenstigina »

Bitte um genauere Beschreibung wie man das Tagfahrlicht ausschalten kann ! :-?
Danke
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Theresias »

muenstigina hat geschrieben:Bitte um genauere Beschreibung wie man das Tagfahrlicht ausschalten kann ! :-?
http://de.openobd.org/faq.htm#longcoding

Äquivalent dazu funktioniert die Deaktivierung.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
muenstigina
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 12. Februar 2007 20:46

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von muenstigina »

laut unserem Mechaniker ist es nicht codiert (im Steuergerät). Haben noch den Octavia I.
lg
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Theresias »

Sorry, hab voll das Forum verfehlt. LOL

Beim 1er Octavia muss es noch mittels Kabel nachgerüstet werden.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
muenstigina
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 12. Februar 2007 20:46

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von muenstigina »

Theresias hat geschrieben:Sorry, hab voll das Forum verfehlt. LOL

Beim 1er Octavia muss es noch mittels Kabel nachgerüstet werden.
und wie genau geht das. bin eher ein laie :)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Chief »

Schau mal bei Umbauten und Projekte => Tagfahrlicht.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Kurzfassung: Lichtschalter raus und den am TFL-Kontakt befindlichen Draht abmachen und isolieren, feddisch!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Theresias »

Ey, Nase! Der will nachrüsten nicht wegrüsten. :rofl:

Aber lass mal, ich hab den Fettnapf mit der langen Codierung genommen, du den. :lol:
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von mucsk »

muenstigina hat geschrieben:Bitte um genauere Beschreibung wie man das Tagfahrlicht ausschalten kann ! :-?
Danke
Ähem ... 2:1? :wink:
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Serienmäßiges Tagfahrlicht im EU-Import deaktivieren?

Beitrag von Theresias »

Oh Gott... ich geh besser ins Bett. :oops: *versteck*
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“