TDI Verbrauch im Winter

Zur Technik des Octavia II

TDI-Verbrauch im Winter

> 0,6 Liter höher
13
22%
ca. 0,4 Liter höher
8
14%
ca. 0,2 Liter höher
22
38%
ca. 0,2 Liter niedriger
5
9%
ca. 0,4 Liter niedriger
10
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Tatsächlich erwiesen 140 km/h als ein guter Kompromiss, da gehen bei mri so 5,5 bis 6 Liter drauf. Wenn man schneller fährt, dann kann man auch richtig flott fahren. Deshalb mein Verbrauch. BAB geht meist mit Tempomat bei 170/180 ab. Zwischendurch ein paar Sprints. 8) Fährt man mal volles Rohr am Stück (400 km) dann nimmt der 2.0 TDI ca. 8,5 Liter. Kraft kommt eben doch von Kraftstoff...

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 2. Februar 2006 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
OctiDriver
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 13. April 2005 21:57

Beitrag von OctiDriver »

Bitte nicht vergessen, dass im Winter auch ebensolcher Diesel getankt wird (Winterdiesel) ...

Bei mir war es so:
- Winterdiesel bei Temperaturen um die 0°C und höher => geringerer Verbrauch
- Winterdiesel bei Temperaturen unter 0°C => kein/kaum Mehrverbrauch (je nachdem wie weit die Temperaturen gefallen sind)


Gruß
OD
Alles wird gut!

O² Combi 1,6l MPI Elegance, Black-Magic Perleffekt, Xenon, Dachreling,Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, RdÜ, Nichtraucherpaket
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

@Romy4 ... da scheint das DSG bei Dir wohl am meisten zu ziehen ... ich lern die 6-Gang-Schaltung immer mehr schätzen. Die Motorbremswirkung im 6. Gang ist so gering, daß man damit locker mal bei leichtem Gefälle das Auto rollen lassen kann.

@Mackson ... bin mal im Sommer (OK, paßt nicht ganz in den threat ;-) ) die neue, noch leere A20 ca. 60km mit ca. 180 km/h und Tempomat langgebrettert --> ca. 6.0l im Schnitt lt. Anzeige. Sonst kann ich Dir nur Recht geben, es heißt nicht umsonst Kraftstoff.

@all ... ich hab' 'nen Ambiente mit Climatic, die man auch abschalten kann. Soweit ich gesehen habe, haben hier viele einen Elegance und der hat standardmäßig Climatronic. Kann man diese auch abschalten, oder läuft diese ständig mit? Klimaanlagen sind auch gut und gern für 0,5-1,0l Mehrverbrauch verantwortlich.

Ein anderen interessante Beobachtung ist, daß sich der Verbrauch i.Vgl. zu den ersten (Einfahr-)monaten so langsam aber sicher bessert oder liegt's tatsächlich am Winterdiesel??

Gruß, René
Romy4
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 17. März 2005 22:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 143000
Spritmonitor-ID: 124054

Beitrag von Romy4 »

Rene_72
na-ja die 6 Gang Schaltung hatte ich vorher im Passat. Ist soweit OK
DSG hat ja auch 6 Gänge und man kann den Wagen damit genauso ausrollen.
Wenn man kein Gas gibt schaltet das DSG sehr spät in den 5-en Gang runter.
Im Grunde soll das DSG nicht viel mehr verbrauchen, als Schaltgetriebe.
Doch selbst wenn es 1/2 Liter mehr sein sollten hätte der Verbrauch bei knapp 6 L/100km liegen sollen.
Wie auch immer ich bin nach wie vor mit DSG zufrieden.
Werde mal schauen, wenn ich im Sommer damit nach Spanien fahre, wie der Verbrauch dann aussieht.
Gruß
R4
Octavia II 2.0 TDI DSG Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“