Seite 4 von 4

Verfasst: 5. Februar 2007 17:02
von magic62
Hmm, hab in den letzten 9200km noch nie wischwasser auffüllen mussen, oel aber schon (0.5 liter bei 5000km). :roll:

Einfach mal dran denken und ab und an kontrolieren. Soviel arbeit ist es jetzt auch wieder nicht. (warten bis man abgeschleppt wird und dann die rechnung der werkstatt ist ein erheblichen mehraufwand :o :motz: )

Verfasst: 5. Februar 2007 17:38
von Mackson
Du Schönwetterfahrer!!!

Gruß M. :wink:

Verfasst: 5. Februar 2007 17:58
von Octi RS
Das mit dem Wischwasser war ja nur ein Beispiel. Natürlich sehe ich auch Öl und Wasser nach wenn ich die SRA länger nicht benutzt habe.

Verfasst: 5. Februar 2007 23:03
von magic62
Mackson hat geschrieben:Du Schönwetterfahrer!!!

Gruß M. :wink:
Nö, Rain X :rofl:

Grüße von einem anderen M. zurück :wink:

Verfasst: 5. Februar 2007 23:57
von Lancer
Gibt es beim MFA überhaupt so etwas wie die "gelbe Ölleuchte"? Habe das noch nie gehabt, obwohl ich gewartet habe, bis so ca. 0,7l gefehlt haben. Oder kann es sein, dass die automatisch nach einer gewissen Zeit, in der die Motorhaube nicht geöffnet wurde, angeht? Mackson hat ja gesagt, dass die Lampe nach dem Öffnen/Schließen der MH wieder für 100 km Ruhe gibt...
:-?

Verfasst: 6. Februar 2007 00:05
von mucsk
insideR hat geschrieben:Einmal gelb für Achtung, einmal rot für Shit. Auch ohne Maxi-Dot.