ich leihe mir mal deine daten aus
serienfahrwerk hat 1 grad im ausgefederten zustand. baust jetzt das sportfahrwerk ein und dveränderst den sturz nicht so hast wie du richtig gesagt hast etwa 1,5 grad.
das fahrwerk ist härter und in kurven reibt der gummi stärker - durch den nicht angepassten sturz geht das sicher im eingefederten zustand auf 2 - 3 grad.
das wären auch die serienwerte - nur dass sich 3 grad mit modifiziertem fahrwerk nicht wie 3 grad in serie vergleichen lassen.
ein halbes grad is im übrigen schon ziemlich viel.
ich kenne wie gesagt jemanden der ein ähnliches problem hatte. seat leon - eingebaut wurde ein fahrwerk - es war alles super.
schwerpunkt war ideal. kein lastkraftwechsel in den kurven mehr. wirklich alles toll. keine 10.000 km später war bereits ein verschleis an der innenseite des reifens erkennbar. da der kollege dachte - "das passt schon" fuhr er mal munter weiter...
irgendwann wurde es aber offensichtlich, dass etwas nicht stimmt. sturz wurde von (ich weiß die genauen daten nicht mehr deswegen bittee um verzeihung) 2 auf 1 grad korrigiert.
verschleiß ist bisher ausgeblieben, dafür liegt das auto auch nicht mehr so aggresiv auf der straße.