Seite 4 von 5

Verfasst: 25. Mai 2006 23:11
von Tama1974
Hi,

ja bei mir sitzen die auch etwas locker. Sollte aber kein Problem sein, da die ja durch die Lasche hinter den Nebelscheinwerfern und durch das mittlere Gitter gehalten werden.

Würde mir da keinen Kopf drum machen !



Markus

Verfasst: 26. Mai 2006 00:43
von Tama1974
Halten die Chromleisten in den Ecken wo du die aneinander gestossen/auf gärung geschnitten hast überhaupt, da dort das Sportgitter doch rund ist in den Ecken?




Markus

Verfasst: 26. Mai 2006 06:15
von Andi
Tama1974 hat geschrieben:da dort das Sportgitter doch rund ist in den Ecken?
:o

Verfasst: 26. Juni 2006 15:46
von dburger
el_Øpt1m1st@ hat geschrieben:
Tama1974 hat geschrieben: Wie breit sind die Leisten? Sind das 7mm Leisten?
Wo hast du die geklebt?
Es sind 7mm Leisten.
4 Teile direkt von vorn aufgeklebt.
Hält bisher sehr gut, muss sich aber in der Praxis erst noch erweisen.

Kannst du meine ursprüngliche Feststellung/Frage- Sitz der Lufteinlässe - bestätigen?

Viele Grüße!
Evrén
Hallo Evrén,

Ich komme aus die Niederlande und über 2 Wochen bekomme ich endlich meine O2 Combi. Ich habe schon etwas ändern lassen. Zum beispiel die Dachreling ist jetzt Alusilber gemacht, was sehr schön aussiehst. Heute hat mein Dealer das Milotec Sportgitter auf meine O2 montiert, aber ich war nicht zufrieden.

Ohne Chromleisten ist es nicht 'fertig'. Die Chromleisten muss ich darum mal selbst machen. Deines Grill sieht sehr gut aus, darum möchte ich fragen genau welches Chromleisten du hast gebraucht?

Die Lufteinlässe sehen standard ohne Lackierung nicht gut aus. Heute habe ich die Lufteinlässe gleich demontieren lassen für eine Black Magic Lackierung. Wie einfach die Lufteinlässe demontiert werden. Einmal klick und die Lufteinlasse war rausch. Vielleicht muss ich die Lufteinlasse etwas besser fixieren. Wie mache ich das am besten?

Grüssen,
Dave

Verfasst: 26. Juni 2006 17:03
von el_Øpt1m1st@
dburger hat geschrieben:
el_Øpt1m1st@ hat geschrieben:
Tama1974 hat geschrieben: Wie breit sind die Leisten? Sind das 7mm Leisten?
Wo hast du die geklebt?
Es sind 7mm Leisten.
4 Teile direkt von vorn aufgeklebt.
Hält bisher sehr gut, muss sich aber in der Praxis erst noch erweisen.

Kannst du meine ursprüngliche Feststellung/Frage- Sitz der Lufteinlässe - bestätigen?

Viele Grüße!
Evrén
Hallo Evrén,

Ich komme aus die Niederlande und über 2 Wochen bekomme ich endlich meine O2 Combi. Ich habe schon etwas ändern lassen. Zum beispiel die Dachreling ist jetzt Alusilber gemacht, was sehr schön aussiehst. Heute hat mein Dealer das Milotec Sportgitter auf meine O2 montiert, aber ich war nicht zufrieden.

Ohne Chromleisten ist es nicht 'fertig'. Die Chromleisten muss ich darum mal selbst machen. Deines Grill sieht sehr gut aus, darum möchte ich fragen genau welches Chromleisten du hast gebraucht?

Die Lufteinlässe sehen standard ohne Lackierung nicht gut aus. Heute habe ich die Lufteinlässe gleich demontieren lassen für eine Black Magic Lackierung. Wie einfach die Lufteinlässe demontiert werden. Einmal klick und die Lufteinlasse war rausch. Vielleicht muss ich die Lufteinlasse etwas besser fixieren. Wie mache ich das am besten?

Grüssen,
Dave
Hi Dave, du hast Post.
Good Luck!
el_Øpt1

Verfasst: 26. Juni 2006 17:11
von Tama1974
@dburger:

Bitte stelle auf jeden Fall mal Fotos von deiner silbernen Dachreling hier ins Forum ?

Wie hat dein :-) die denn Silber bekommen/gemacht und was hast du bezahlt?

Verfasst: 26. Juni 2006 23:57
von MrVette
Jo,ne Silberne Dachrehling würd ich auch gern mal sehn. Sähe an meinem Schwarzen O2 bestimmt geil aus. Bitte zeig mal ein paar Bilder und wer hats für wieviel € gemacht.

Verfasst: 28. November 2006 13:06
von Octicom
...gibt's dazu was neues??

Ich würde mir gerne das 3-tlg. Frontset vun milotec zulegen. Sollte wohl Mitte November 2006 wieder ins Programm?

Weis jemand was darüber? :o

Verfasst: 28. November 2006 15:55
von Frosch
Octicom hat geschrieben: Ich würde mir gerne das 3-tlg. Frontset vun milotec zulegen. Sollte wohl Mitte November 2006 wieder ins Programm?
Hab bei Skodatec gelesen, das es erst Januar/Februar 2007 wieder lieferbar sein soll. Ich hatte es schon im Oktober bestellt, aber bisher wurde ich vertröstet.

Verfasst: 29. November 2006 11:26
von La Mano
Ich hatte es auch Anfang September bestellt, und mir vor kurzem das Geld erstatten lassen, das ich bereits per Vorkasse bezahlt hatte.

Eine Mitarbeiterin von Skodatec hatte mich deshalb zurückgerufen, und gesagt, dass es auf "absehbare Zeit" nicht lieferbar wäre.

Ich werde dann halt öfters mal im Shop reinschauen. Skodatec weist übrigens nur auf der Startseite darauf hin, dass der Artikel z. Zt. nicht lieferbar ist. Bestellbar ist er trotzdem.

Am sichersten ist es, auf der Seite von Milotec nachzusehen. Wenn die das Set wieder drin haben, dann gibt es es auch wieder, denn Skotatec bezieht es auch nur von Milotec.