
Qualität Bezug Lederlenkrad
- esolara
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. September 2009 22:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lederlenkrad ... fühlt sich an wie Kunstleder?!
Auch ich war anfangs etwas verwundert über die Haptik, weil sie sich doch deutlich von der meines Vorgängerautos (Nissan Primera WP11 Elegance) unterscheidet und weil sogar mein Smart ein irgendwie angenehmeres Lederlenkrad bietet. Die Skoda-Variante ist mir irgendwie zu glatt, eine leichte Narbung (wie beim Smart) finde ich angenehmer und irgendwie auch "edler". Naja, Luxusprobleme eigentlich ... 

Ab 17.09.2010: O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Linktipps: KartenQuiz + MapGame
Re: Lederlenkrad ... fühlt sich an wie Kunstleder?!
Also ich find das Lederlenkrad echt griffig bei meinem Octi. Hab aber auch das 3 Sp. Lenkrad.
Hatte vorher im Opel ein Lederlenkrad welches glattes Leder hatte und da ist man auch schonmal abgerutscht beim Kurbeln.
Hatte vorher im Opel ein Lederlenkrad welches glattes Leder hatte und da ist man auch schonmal abgerutscht beim Kurbeln.
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
Ich habe die beiden Themen - Qualität Bezug Lederlenkrad und Lederlenkrad ... fühlt sich an wie Kunstleder?! - zu einem Thema zusammengefasst.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Dezember 2010 16:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI PD
- Kilometerstand: 79500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
Aber echtes Leder ist das definitiv, oder? Kunstleder wurde da hoffentlich nicht verwendet?
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
Echtes Leder? D.h. für meinen Octi mußte eine Kuh sterben?Kreuzi2000 hat geschrieben:Aber echtes Leder ist das definitiv, oder? Kunstleder wurde da hoffentlich nicht verwendet?

2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- ho.ur
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Februar 2006 14:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,2tsi
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
meins sieht auch aus als hätte es 150000km auf dem buckel total scheiß qualität
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
Ich bin mit der Quali des Leders meines 3-Speichen LeLe im RS immer noch sehr zu frieden.
@ho.ur
Übrigens ist doch nicht die Laufleistung für die Abnutzung relevant, sondern die Zeit in der das Lenkrad angegrabscht wird.
(nur so wg. 150Tkm)
@ho.ur
Übrigens ist doch nicht die Laufleistung für die Abnutzung relevant, sondern die Zeit in der das Lenkrad angegrabscht wird.

- ho.ur
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Februar 2006 14:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,2tsi
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
mein opel astra hatte damals auch leder und der hatte 150000km runter lenkrad sah für die leistung und alter (14jahre) recht gut aus.
jetzt habe ich 35000km laufleistung und knapp 4jahre drauf und das lenkrad sieht richtig schlecht aus
es macht schon was aus wie viel km im jahr gefaren werden zum alter z.b : ich.auto 4jahre alt 35000km lenkrad abgegriffen,schwiegereltern auto 4 jahre alt 8000km (steht mehr in der garage)lenkrad so gut wie neu
jetzt habe ich 35000km laufleistung und knapp 4jahre drauf und das lenkrad sieht richtig schlecht aus
es macht schon was aus wie viel km im jahr gefaren werden zum alter z.b : ich.auto 4jahre alt 35000km lenkrad abgegriffen,schwiegereltern auto 4 jahre alt 8000km (steht mehr in der garage)lenkrad so gut wie neu
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
@ho.ur
Du hast mich, glaube ich, nicht verstanden.
Wenn du sehr viel Kurzstrecke fährst, hast du für 40km das Lenkrad eine Stunde in der Hand.
Wenn du sehr viel Langstrecke fahren würdest, hättest du für 40km das Lenkrad nur 15 Minuten in der Hand.
Deshalb schrieb ich, dass nicht die Laufleistung allein, den "Verschleiß" des Leders antreibt.
Was nie schadet ist, das Leder ab und an zu pflegen.
Wie gesagt, das Lenkrad meines RS ist noch top.
Du hast mich, glaube ich, nicht verstanden.
Wenn du sehr viel Kurzstrecke fährst, hast du für 40km das Lenkrad eine Stunde in der Hand.
Wenn du sehr viel Langstrecke fahren würdest, hättest du für 40km das Lenkrad nur 15 Minuten in der Hand.
Deshalb schrieb ich, dass nicht die Laufleistung allein, den "Verschleiß" des Leders antreibt.
Was nie schadet ist, das Leder ab und an zu pflegen.
Wie gesagt, das Lenkrad meines RS ist noch top.
- ho.ur
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Februar 2006 14:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,2tsi
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
naja dat is ein argument
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA