Seite 4 von 4

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Verfasst: 11. Juni 2011 10:59
von TW611
Ich hatte mal ein Gutachten von meinem früheren VW anfertigen lassen. Die sowieso schon zu niedrig empfundenen Scheinwerfer wurden als zu hoch bemängelt und wurden vor Ort ohne Tester runtergedreht. Als ich bei Dunkelheit gefahren bin, es war kurz vor'm Winter also sehr früh dunkel, waren die Scheinwerfer genauso eingestellt wie zuvor. Noch niedriger wäre auch gaaaaanz schlecht gewesen. Dann hätte ich gleich nur mit Nebelscheinwerfern fahren können :lol: .
Zudem hab ich das auch mal so in meiner Ausbildung gelernt, das ein manuelles Verstellen von Xenon-Scheinwerfern ohne vorherige Grundeinstellung nichts bringt, da sich die Scheinwerfer wieder selbst auf den gespeicherten Null-Punkt verstellen sollen. Ich glaub es zumindest :wink: .

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Verfasst: 11. Juni 2011 11:55
von RS200@raceblue
TW611 hat geschrieben:ein manuelles Verstellen von Xenon-Scheinwerfern ohne vorherige Grundeinstellung nichts bringt
Deswegen schrieb ich ja:
Motor an. (Da wird nämlich auch die Grundstellung angefahren.)
Licht an.
Und dann an den Schrauben drehen.
TW611 hat geschrieben:Ich glaub es zumindest
Der Glaube soll ja Berge versetzen (können). :lol:

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Verfasst: 11. Juni 2011 13:21
von sachse-dd-fo
Das mit Motor an und dann erst einstellen, kann ich bestätigen, hat der TÜVler letztens auch so bei mir gemacht. Leider war das Sichtfeld dann am Schuß so mies, dass ich selber wieder Handangelegt habe und die Xenons ne halbe Umdrehung wieder hochgeholt habe. Jetzt passt es erstmal wieder.

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Verfasst: 11. Juni 2011 15:50
von TW611
OK, Verständnisfehler. Gut möglich das es mit eingeschaltetem Motor funktioniert, bei mir war der Motor damals aus. Diese "Möglichkeit" ist mir auch wirklich neu, aber ich glaub Euch das mal so :D . Oder wie war das mit dem Glaube und dem Berg? :lol: