Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Mungo
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 28. März 2009 22:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI, endlich!
Kilometerstand: 5
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Mungo »

Oberberger hat geschrieben:das muss ja ein kinderwagen fuer drillinge sein, wenn der in den octi combi nicht passt....aber gut, jeder hat seine eigenen anforderungen.
Nein, nur für ein Kind. Aber es ist ein Geschenk von Oma und Opa, ein schwedisches Modell. Ich vermute, das Ding passt optimal in einen V70 oder so. :lol:
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Oberberger »

Jo, alles klar, das erklärt es ;-)
CokyK
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 9. Juli 2005 02:11

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von CokyK »

Also unser nicht gerade kleiner Teutonia-Kinderwagen passt auch mit doppeltem Ladeboden locker längs rein.
Für den Urlaub haben wir den Boden einfach herausgenommen - hat keine fünf Minuten gedauert...
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Oberberger »

Im Urlaub mache ich es so wie einer der Vorredner weiter oben. Schuhe und so ein Zeug unter den Ladeboden, bis er pickepacke voll ist, dadurch hat man den Platz sinnvoll genutzt und verschenkt nix. Der grosse Trolleykoffer kommt hochkant auf den Rücksitz, damit hat man dann den ganzen Kofferraum noch frei....

Hatte noch in keinem Auto so wenig Mühe, unser Urlaubsgepäck unterzubringen wie im Octavia.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Domino »

ich hole auch mal wieder son alten fred hoch!!!

ich hätte auch gern den boden!!

frage: passt der vom VFL auch in meinen FL? (was gibts für unterschiede z.b. hätte gern den mit chromgriff)
was wiegt son teil ca.? habe keinen bock mein fahrwerk wieder hoch zu drehen (weil ich es ganz unten habe)! und es auch da bleiben soll!
sollte ich keinen "neu" gebrauchten finden, und muss bei SKODA bestellen, ist das dann ein bausatz, oder isser schon fertig?


danke euch schon mal :wink:
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Basti1982 »

Nimm doch gleich DEN HIER. Mein DLB vom VFL wiegt geschätzt 5-10 kg.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Domino »

ja mom!!
den hatte ich gesehen danke!

der iss von ner limo!
der kofferaum hat doch nicht die maße vom combi?
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von Oberberger »

Das Gewicht ist meiner Meinung nach kein Problem....nen Quadratmeter Spanplatte halt.....das geht noch....
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von neuhesse »

Der doppelte Boden von der Limo passst nicht in den Combi. Auch hat der sich mit dem FL nicht geändert. Erhältlich ist er komplett, braucht nur noch eingebaut zu werden. Er besteht aus drei Teilen, mit den Nummern (für den Combi) DAA620001, DAA620002 und DAA620003. Preis ca. 250,00 €. Alternativ gibt es unter "Projekte und Anleitungen" auch eine Eigenbauanleitung.
BaseJam
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 17. Februar 2010 09:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 300
Spritmonitor-ID: 501155

Re: Frage zum variablen Ladeboden für Combi

Beitrag von BaseJam »

Ich habe auch den Ladeboden und kann nur Positives sagen. Wie auch schon andere gesagt haben ist er perfekt den Kofferraum zu teilen damit nicht alles rumfliegt, wenn man Kleinteile hat kann man diese super an der Seite transportieren. Damit der Teppich geschohnt wird habe ich einen ähnlichen Teppich gekauft, diesen in 3 Teile geschnitten (da ich ja ab und zu den Ladeboden aufstelle) und unten an den Teppich Klettband geklebt. Nun hält er wie ne 1 und ich kann ihn auch wunderbar wieder lösen.

Fotos folgen...

Grüße
Stefan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“