Problem mit Kontrollleuchte in der Tür (Zentralverriegelung)
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Die dauerhaft aktive LED weist auf einen Fehler in der Zentralverriegelung bzw. Diebstahlwarnanlage hin, da aber in den hier beschriebenen Fällen keine Fehler gespeichert sind ist es schwierig die Ursache zu finden. Das Problem ist den Fehler nachzustellen, wobei der Fehler vermutlich im Bereich der Türsteuergeräte zu suchen ist - so kann eine fehlerhafte bzw. nicht ordentlich zurückgemeldete Türverriegelung als Ursache dafür in Frage kommen.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. April 2006 18:12
Hi,
habe am Di mein 2.0 FSI abgeholt und gestern auch zum ersten mal das Lampendauerleuchtenproblem gehabt. Ich hatte Licht an und habe ausserdem festgestellt dass die Displaybeleuchtung von dem Radio Stream auch nicht funktioniert hat. Also bei der ersten roten Ampel Motor ausgemacht und mit FFB verriegelt und wieder aufgemacht und gestartet. Danach alles wieder normal.
In meinen Augen ist das ein klares Softwareproblem in den Steuergeraeten. Die kommen in irgend einen komischen Zustand und ploetzlich heisst es Lampe an und vielleicht noch was. :motz:
Naja die Autobauer fangen halt erst an zu verstehen wie man programmiert
Leider war es schon zu spaet um zum freundlichen zu gehen.
Am Montag habe ich Termin bei denen. Werde es mal erwaehnen.
Gruss
habe am Di mein 2.0 FSI abgeholt und gestern auch zum ersten mal das Lampendauerleuchtenproblem gehabt. Ich hatte Licht an und habe ausserdem festgestellt dass die Displaybeleuchtung von dem Radio Stream auch nicht funktioniert hat. Also bei der ersten roten Ampel Motor ausgemacht und mit FFB verriegelt und wieder aufgemacht und gestartet. Danach alles wieder normal.
In meinen Augen ist das ein klares Softwareproblem in den Steuergeraeten. Die kommen in irgend einen komischen Zustand und ploetzlich heisst es Lampe an und vielleicht noch was. :motz:
Naja die Autobauer fangen halt erst an zu verstehen wie man programmiert

Leider war es schon zu spaet um zum freundlichen zu gehen.
Am Montag habe ich Termin bei denen. Werde es mal erwaehnen.
Gruss
Hi,
ich kann mich seit heute auch mit diesem Problem einreihen. Und zwar habe ich kurz an der Tanke still gehalten, um noch was einzukaufen. Als ich dann weitergefahren bin brannte die rote LED in der Fahrertür lichterloh...
Ich bin dann mal kurz rechts ran gefahren, hab den Motor abgestellt, Tür auf/zu, verriegelt, entriegelt Tür auf/zu - danach blieb die Lampe aus.
Hoffentlich für immer (natürlich abgesehen vom Blinken) ...
Gruß, u4
p.s. ich hatte mir übrigens eingebildet (?), beim losfahren an der Tanke - und zwar bevor ich die LED bemerkte - ein ungewöhnliches Geräusch zu hören. (könnte aber auch von den Scheibenwischern gekommen sein)
ich kann mich seit heute auch mit diesem Problem einreihen. Und zwar habe ich kurz an der Tanke still gehalten, um noch was einzukaufen. Als ich dann weitergefahren bin brannte die rote LED in der Fahrertür lichterloh...
Ich bin dann mal kurz rechts ran gefahren, hab den Motor abgestellt, Tür auf/zu, verriegelt, entriegelt Tür auf/zu - danach blieb die Lampe aus.
Hoffentlich für immer (natürlich abgesehen vom Blinken) ...
Gruß, u4
p.s. ich hatte mir übrigens eingebildet (?), beim losfahren an der Tanke - und zwar bevor ich die LED bemerkte - ein ungewöhnliches Geräusch zu hören. (könnte aber auch von den Scheibenwischern gekommen sein)
+++ bestellt (Sa. 15. April 2006): Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF +++ Zugelassen: 16. juni 2006 +++
Komisch mir ist gestern auch auf gefallen, daß es plötzlich Dauerlicht gab. Es trat mitten unter der Fahrt auf. War bei Dunkelheit, auf einmal leuchtet es rot neben dir :motz: ist schon komisch. Heute war wieder alles gut. Ihr meint es liegt ein Fehler im Steuergerät vor ? 

Octavia III RS LImo rallyegrün
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Ähnliches mit der Anzeige im Radio hatte ich auch, rückwärts eingeparkt, den Gang drin gelassen und dann (ab und zu) beim nächsten Sarten bleibt die Rückfahranzeige im Display.bt38kart hat geschrieben:Habe ich heute bei meinem auch gehabt - gleichzeitig habe ich festgestellt, dass die Anzeige der Parksensoren im Radio (Audience) nicht funktionierte (allerdings waren die Warntöne zu hören)- mußte sie manuell zuschalten.
Wagen abgestellt - nach einer Stunde wieder eingestiegen - alles normal.
Werde es mal beobachten
Motor ein aus und neu gestartet, alles wieder Ok.
Genau wie mit der Türkontrollampe, ist mir gestern ebenfalls passiert. Hier das selbe Procedere, Motor und wieder an.
Alles Ok.
Ähnliches hatte ich bei meinen früheren VW Gölfern mit der MFA auch schon.
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 18. August 2006 13:36
Hallo,
hatte ich bei meinem auch schon bemerkt.
Danach waren die Einstellungen im BC verschwunden, wie eine Art Reset.
Ich habe wirklich nicht Alt+STRG+ENTF. gedrückt.
Der
konnte nichts feststellen, war ja klar 
hatte ich bei meinem auch schon bemerkt.
Danach waren die Einstellungen im BC verschwunden, wie eine Art Reset.

Ich habe wirklich nicht Alt+STRG+ENTF. gedrückt.
Der


Octavia II Combi 2.0 Tdi 16V, Elegance,
MJ 2007, Xenon, DSG, PDC, Sunset, Anthrazit-Grau-Metallic, 17er Pegasus
MJ 2007, Xenon, DSG, PDC, Sunset, Anthrazit-Grau-Metallic, 17er Pegasus
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Für die Türkontrolleuchte reicht mehrfachen öffnen und verschließen des Fahrzeuges - gerade eben wieder getestet.
Übrigens, haben alle betroffenen eine Alarmanlage?
P.S.: Wie schon einmal gesagt, es werden keine Fehlerspeichereinträge abgelegt - daher kann der
nichts finden, selbst wenn er suchen würde die Messwerte sind ebenfalls alle plausibel.

Übrigens, haben alle betroffenen eine Alarmanlage?
P.S.: Wie schon einmal gesagt, es werden keine Fehlerspeichereinträge abgelegt - daher kann der

Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 20. Juni 2006 14:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 103 kW
- Kilometerstand: 0
Problem hatte ich gestern abend auch wieder, einmal wieder den Wagen per Funkfernbedienung verschlossen und geöffnet, LED aus.
Ich habe KEINE Alarmanlage ...
Ciaoi
Alhifi
Ich habe KEINE Alarmanlage ...
Ciaoi
Alhifi
O² Combi 2.0 TDI DPF Diamant-Silber-Metallic / Ambiente / Onyx-Schwarz / Climatronic / Dachreling / GRA / TPM / PDC / Lederlenkrad / Regenschirmablage / WWS