Seite 4 von 6
Verfasst: 9. Mai 2003 09:15
von Richi Rich
Ein Diesel kann genauso mehr verbrauchen, is kein Problem, München - Nürnberg Durchnittsverbrauch maximum war bei mir 9,6 l laut BC.
Der niedrigste Verbrauch bei mir war laut BC 3,7 l auf 120 km Autobahn, mit Sommerreifen auf verschneiter Fahrbahn, da hat mir der liebe Petrus ein Ei reingesetzt, is aber alles gut gegangen
Gruß,
Richi
Verfasst: 9. Mai 2003 09:27
von Ivan
2,5 - 3,5 Liter weniger beim Diesel im Vergleich zum Benziner - das war aber ´nen guter Joke icon_lol.gif . Mein 1.6er hat einen Durschnittsverbrauch von 7,2 Liter (gemessen über 12.000 Kilometer nach Tankmenge - nicht BC !). Demnach müsste nach Deiner Vorstellung ein 90iger TDI so zwischen 3,7 und 4,7 Liter Diesel verbrauchen. Echt gut der Joke icon_lol.gif .
@Teddybaer
Sag mal - Du kennst Dich wohl mit dem TDIs nicht so aus oder? Wenn Du sowas fuer guten Witz haellst? (ist nicht boese gemeinnt) Ich war genauso - dachte es geht um halben Liter und billigeren Sprittpreiss...
Laut Skoda selbst hast Du bei kombiniertem Betrieb um 7,2L Verbrauch und ein 110PS TDI 5.0 Das ist jede Menge Holz dazwischen. Ich bin frueher oefter die gleiche Strecke (Landstrasse) mit Felicia 1,6GLX gefahren - laut BC kam ich auf 7,1 bis 7,3 Liter. Wenn ich das mit Octavia in groesserem staerkerem Auto jetzt mache komme ich auf 4,7Liter (5,2 mit Klima). Rein in der Stadt ist der Unterschied am groesstem - Octavia faehrt sich mit 6,3 - 6,5 Liter - mit dem Benziner war es dagegen gefaehrlich an der 10Liter Grenze. Wohlbemerkt - das der Komfort und Fahrleisstung nicht mal vergleichbar sind.
Wenn ich zu Eltern in die Slowakei fahre, ist da alles - Bergstrassen, Autobahn, Stadt. Felicia eingetankt fuer 135Zloty - ich kam die 490km an
und der Tank war fast leer. Octavia tanke ich fuer 105 zloty voll und ich komme mit dem einem Tank bei Bedarf zurueck.
Bei solchem Unterschied kann ich ueberleben, wenn mich jemand auf der Autobahn mit einer RS bei Geschwindigkeiten ueber 150km/h rausbeschleunigt - mit einem 1,6l kann aber sowas nicht passieren.

Verfasst: 9. Mai 2003 14:46
von MadMax
@sillek@
Da du einen RS fährst kannst du dich schon gleich drei mal nicht mit einem Diesel vergleichen. Der RS ist nun mal ein "fast" Sportwagen.
Ich bevorzuge aber einen Diesel da der bei gleichem gewicht und ähnlicher Motorisierung um einiges weniger Vergraucht. Die Benziner haben zwar den Steuervorteil, aber die Diesel den Spritvorteil, der sich erst so ab 15.000km im Jahr rechnet, aber die stabilere Maschiene haben.
Bei Dieseln ist es nicht ungewöhnlich das der 400.000km und länger hält, macht das erst mal mit einem Benziner nach. Und noch was zu dem ungläubigen ein paar beiträge vorher, ich fahre mit 5l/100km, und das nicht mit rumschleichen oder so. Wenn ich zur Verwandschaft runterfahre Braunschweig - Nürnberg 500km fahre ich mit 5 leuten und Gepäck bis zum Dach mit 5,3l/100km, aber nicht mit 180 sonder im schnitt mit 140.
Verfasst: 9. Mai 2003 14:57
von Sillek
@ Madmax
Also ich kann mit meinen 7,1 l auch nicht mekern und das sind gerade mal 40 Cent/auf 100km mehr und und wenn ich bedenke das ein Diesel in der Versicherung teurer ist in der Anschaffung teuerer ist.... überleg ich schon ob ich mir noch einen Diesel kaufe vorallem weil der Dieselpreis immer mehr an den Preis des Benziners ran kommt.... und wer mehr als 20000 km fährt der kann überlegen sich einen Diesel zu holen aber drunter kommt man nicht günstiger.... mein Vater ist jetzt auch von Diesel auf Benziner wieder umgestiegen da es sich nicht rentiert hat (Leasingfahrzeug) Und Benziner können auch lang halten.... mein altes Auto hat aktuell 312000 drauf und das ist der erste Motor...... habe extra den neuen Besitzer angerufen....
Ich würde mir wenn ich mir mal einen Diesel kaufen wöllte beim Octi oder Fabia den 130 PS Diesel nehmen.......

Verfasst: 9. Mai 2003 15:08
von frankw
@Sillek:
Bitte Leasing nicht mit Autokauf verwechseln. Bei Leasing spielen viele Punkte rein. Bei uns in der Firma gab es auch mal Firmenleasing und da hatten die Benziner egal viel km man im Jahr fährt immer ein Vorteil. Warum? Das lag vielleicht an der Leasingfirma. Weiterhin muß beim Leasing der geldwertende Vorteil (berechnet sich nach den km), welcher extra versteuert werden muss, mit reingerechnet werden. Und das macht das Leasing irgendwann uninteressant für einen Diesel.
Zum Thema Versicherung kann man in zwischen nur lachen. Da muß man sich halt eine andere Versicherung suchen. Desweitern gehen die Versicherung mehr nach den km im Jahr. Bei mir waren es vielleich im Monat 2 € was ich für einen Benziner sparen würde, bei gleicher Laufleistung und Versicherungswert.
Zum Thema teuer: schaumal bei ADAC auf der Homepage nach. Da wurde auch Fahrzeuge neu berechnet und siehe da der Octavia Ambiente 2.0 unterlag den 110 PS-ler Diesel ab ca. 24.000 km. Der ADAC macht wenigstens nicht den Fehler, wie es viele andere machen, wenn Sie den Benziner schön rechnen. Meist wird immer die kleinste Maschine für den Benziner genommen.
Aber es gibt auch viele die sicherlich sich nur einen Diesel, wegen der Dieselpreise kaufen und das ist Quatsch! Da kenne ich persönliche viele, welchen einen Golf IV fahren (und dann noch das stärkste Modell) und im Jahr nicht mal über 15.000 km kommen.
Gruß Frank
Verfasst: 9. Mai 2003 15:17
von Sillek
@frank w
Na was die gelben Teufel so berechnen und sagen sollte man auch nicht immer glauben aber bei der Kilometerleistung ist es ja noch logisch das der Diesel besser abschneidet, habe ich selber ja auch gesagt ab 20000 hat man früher immer gesagt aber die Grenze ist inzwischen auch höher gegangen da ja die Motoren moderner gewurden sind.... aber ich denke wenn die Leute immer mehr Diesel kaufen wird das bald ein Teurer Spass..... von Unfallraten usw... was sich ja dann auch wieder auf die Versicherung schlägt usw....
Aber es sollte jeder immer selber entscheiden was er fahren will und was er lieber bevorzugt....
Ich glaub der Thread ist mal wieder ganzschön vom Thema abgekommen... der nächste sollte einfach mal einen neuen auf machen oder .........

Verfasst: 9. Mai 2003 17:22
von Octavianer
@Sillek
Was ist denn das für eine Rechnung??
Wenn Du 100km mit 7,1 Liter fährst (Ich nehm mal 1Euro/Liter) dann kostet das 7,10 Euro.
Mit den Diesel und 5 Liter Verbrauch (0.80 Cent) kostet das 4 Euro!!!
Der Unterschied ist 3,10 Euro und nicht 40 Cent!!!!!!!!!
Verfasst: 9. Mai 2003 19:13
von MadMax
@sillek@
Das ist wahr diese 3€, abesehen davon komme ich mit meinen 55l knappe 1000km hin, also muß nur noch 1mal im Monat Tanken. Mit meinem 3'er Golf 90Ps hatte ich auch 55l und nur 90PS kam aber mit meiner Fahrweise NIE unter 8l/100km, da war der Tank nach 600km leer.
Ich zahle lieber etwas mehr Steuern, aber die Haftpflicht und Kasko machen nur 30 Euro im Jahr aus. Und je kleiner die Maschine desto anfälliger so beim 1.6l Octi, die habe ich spätestens nach 10.000km das erste mal in der Werkstatt. Die kleinen Maschinen sind mit dem schwerem Auto überfordert. Der RS ist ja auch nicht schlecht, habe ich auch nie behauptet, aber heut zählt die Wirtschaftlichkeit und nicht die Pferdchen unter der Haube, die ich zu 2/3 eh nicht ausnutzen kann.
Verfasst: 9. Mai 2003 20:06
von insideR
Ach, Sillek, das war sowas von lieb gemeint von mir, da ich ja selbst ein Freak bin. Was soll ich auf dem flachen Land mit 'nem 4x4? 215er Bereifung dazu! Der bringt gerade mal bergab Tacho 235 auf die Nadel und säuft dabei wie ein Loch. Ich kann's nicht beschreiben, aber ich liebe die Gurke. Es ist dieses Bauchgefühl. Ein Schwager fährt den RS, knödelt damit am Tag seine 30 km rum und alles nur Landstrasse und bei 2700/min wird geschaltet. Da könnte er auch 1.6er fahren. Aber der läuft bei konstant 130 bestimmt nicht mit 6,7 Liter laut BC. Ich bleib bei 4x4, auch wenn's nächstesmal ein Diesel wird, gechipt natürlich. Die Probefahrt mit den originalen 100 PS war nicht so toll, speziell die Übersetzung des ersten Ganges nervt, da hätten die gleich beim 2. einen Zahn weniger nehmen sollen und man bräuchte nicht so rühren.
Ralf
Verfasst: 9. Mai 2003 21:11
von Sillek
Ein Dankeschön an unsere Mathematiker....

aber die Vierzig Cent haben sich auf die 2 Liter unterschied bezogen.... habe die restlichen 5 Liter nicht bedacht.... aber so ist das wenn man auch noch arbeitet und nebenbei solche Threads schreibt, da kann das schon vorkommen.....und dann noch Freitag.....
Grüsse