Bastuck Komplettauspuffanlage ab Kat für RS II

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

turbowolf hat geschrieben:Hi pablo

Wie diesel Power1 schon sagt, lauter wird die Bastuckanlage aufjedenfall.
Nur ob es wirklich ein riesen Unterschied zur Serie wird, mag ich bezweifeln.
Du mußt schon den Mitteltopf ( Vorschalldämpfer ) weglassen, damit es sich richtig gut anhört.
Nur wird es dir dann bestimmt irgenwann zu laut sein, auf der Autobahn dröhnt das dann sehr.

Gruß turbowolf
und dann ohne BE rumfahren?
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von mane/RS-10 »

ich meinte natürlich mit der kompletten anlage
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

TheOidter hat geschrieben:eine Anlage ohne Mitteltopf eingetragen? :o

Richtig Bastuck Komplettanlage OHNE Mitteltopf eingetragen !!!

von der Werkstatt dierekt zum TÜV dann ist der noch net so laut gewesen

weil jetzt bekomm ich die bestimmt nicht mehr eingetragen !!! und Autobahn ist schon bissl anstrengend
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

viel Spaß wenn die Rennleitung die Karre mal genauer anschaut :roll:
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
turbowolf
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 28. August 2006 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Beitrag von turbowolf »

TheOidter hat folgendes geschrieben:
und dann ohne BE rumfahren?
Ja zu der Zeit bin ich ohne BE gefahren, hatte Die Komplettanlage nur mit dem Mitteltopf eingetragen.
Heute würden wir ja sowas nicht mehr machen.

Ronny RS hat folgendes geschrieben:
Richtig Bastuck Komplettanlage OHNE Mitteltopf eingetragen !!!

von der Werkstatt dierekt zum TÜV dann ist der noch net so laut gewesen

weil jetzt bekomm ich die bestimmt nicht mehr eingetragen !!! und Autobahn ist schon bissl anstrengend
Hi Ronny RS
Spätestens zur nächsten TÜV Untersuchung wird das bestimmt bemängelt,
da du ja so deine BE verlierst und dein Versicherungsschutz dadurch wegfallen kann. Wenn es hart auf hart kommt!!!
Glaube nicht das der TÜV bei euch so Doof ist, das er nicht bemerkt das der Vorschalldämpfer fehlt.
Octavia II RS TFSI , Race-blue,H&R 50mm Federn, GRA, PDC vorn und hinten, Var. Ladeboden, Dachreling, Audience mit Soundsystem
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich fahre seit fast 1,5 jahren in meinem rs ohne msd rum.
einmal war der wagen beim tüv, einmal ein tüvgutachter von skoda, der den wagen vor der garantieverlängerung durchchekte, und noch einmal war ein tüvprüfer unter dem auto, der die stahlflexleitungen eingetragen hat....da hat auch wirklich niemand etwas gesagt!
wenn der wagen nicht übertrieben laut iats, dann wird da auch nie einer meckern...

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

turbowolf hat geschrieben:TheOidter hat folgendes geschrieben:
und dann ohne BE rumfahren?
Ja zu der Zeit bin ich ohne BE gefahren, hatte Die Komplettanlage nur mit dem Mitteltopf eingetragen.
Heute würden wir ja sowas nicht mehr machen.

Ronny RS hat folgendes geschrieben:
Richtig Bastuck Komplettanlage OHNE Mitteltopf eingetragen !!!

von der Werkstatt dierekt zum TÜV dann ist der noch net so laut gewesen

weil jetzt bekomm ich die bestimmt nicht mehr eingetragen !!! und Autobahn ist schon bissl anstrengend
Hi Ronny RS
Spätestens zur nächsten TÜV Untersuchung wird das bestimmt bemängelt,
da du ja so deine BE verlierst und dein Versicherungsschutz dadurch wegfallen kann. Wenn es hart auf hart kommt!!!
Glaube nicht das der TÜV bei euch so Doof ist, das er nicht bemerkt das der Vorschalldämpfer fehlt.

kann alles sein , im alten RS hatt ich auch kein MSD und musste 2 x zum TÜV und später zum Gutachter wegen Unfallschaden (nicht selbst verursacht) da hat nie einer danach gefragt zumal die anlage eingetragen ist ohne MSD, also 3 Jahre warten zum Tüv und werden sehen, aber da ich immer zum selben Tüv fahre denke ich das die wieder nichts sagen !!Und sobald alles ordnungsgemäss eingetragen ist erlischt auch keine BE !!!
Benutzeravatar
turbowolf
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 28. August 2006 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Beitrag von turbowolf »

Na dann Super viel Spaß damit.
Das dir aber nicht nachher die Ohren abfallen :D

Gruß turbowolf
Octavia II RS TFSI , Race-blue,H&R 50mm Federn, GRA, PDC vorn und hinten, Var. Ladeboden, Dachreling, Audience mit Soundsystem
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Ronny RS hat geschrieben:Und sobald alles ordnungsgemäss eingetragen ist erlischt auch keine BE !!!
Da täusch Dich mal nicht, denn eine BE kann jederzeit wegen Mängel am Auto entzogen werden. Auch dann wenn man sich eine BE erschlichen hat :wink:
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

Was hör ich daraus ?, die Abnahme ist weder erschlichen noch getürkt alles ordnungsgemäß abgenommen und eingetragen !

Ich fahre mittlerweile die zweite Anlage in der art und das im 5. Jahr und nie Probleme gehabt nicht mal bei Rennleitungskontrollen oder ähnlichen, deswegen versteh ich hier manche Leute nicht, wo das Problem liegen sollte ???
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“