Seite 4 von 6

Verfasst: 22. April 2007 11:52
von frankw
Bei deutschen Modellen ist die Waschdüsenheizung nur in Verbindung mit Xenon vorhanden. Nix Ekleganzt oder so.

Grüße Frank

Verfasst: 22. April 2007 14:02
von erik_reuter
frankw hat geschrieben:Bei deutschen Modellen ist die Waschdüsenheizung nur in Verbindung mit Xenon vorhanden.
Das stimmt nicht ganz: man kann die Scheinwerferreinigungsanlage auch ohne Xenon als Extra ordern und dann ist auch eine Heizung der Scheibenwaschduesen mit dabei.


Gruss
Erik

Verfasst: 22. April 2007 14:19
von Piddy99
Was ein Durcheinander...
jeder will was sagen, aber keine weiss, was Sache ist...

Ist jemand mal auf die Idee gekommen, in der Bedienungsanleitung nachzuschauen oder ggf mal die beschriebenen Einstellungen zu testen und zu bestätigen ???

Ich fühl mich hier mehr "veralbert", als informiert...
es hilf doch allen nichts, wenn jeder nur irgendwas niederschreibt...

sorry, aber Forum hin oder her... der, der sucht, dem wird hierdurch nicht geholfen :motz:

Meine Meinung...
jedem das Seine, mir das Meiste !

Verfasst: 24. April 2007 16:27
von 760T
So Leute, ich möchte hier nicht den großen Mann raushängen lassen, aber ich sag euch mal wie die lieben Scheibenwaschdüsenheizung wirklich funtioniert:

WENN das Fahrzeug die Mehrausstattung "Scheibenwaschdüsen beheizbar" hat wird diese über ein eigens für die SWD eingebauten Widerstand geschalten. Sobald es kalt wird also ein "Widerstand" entsteht schalten sich die SWD-"Heizung" ein.

Nicht zu verwechseln mit dem Aussentemperatursensor, mit dem hat die Sache nichts zu tun!

So, ich hoffe das klährt die Sache :)

MfG
Klaus

Verfasst: 24. April 2007 22:29
von Tamiya
Man kann es nicht oft genug schreiben. Für Fahrzeuge aus D gilt:
Tamiya hat geschrieben:Erkläre Scheibenwaschdüse! :o

a) Scheibenwaschdüse der Scheinwerferreinigungsanlage ist automatisch beheizt.

b) Scheibenwaschdüse der Frontscheibe ist nur in Verbindung mit Xenon-Licht beheizt, bei Halogen-Licht unbeheizt.

Meiner einer hat nur die SRA genommen, weil beheizte Frontscheibenwaschdüsen dabei sein sollten. Das Skoda damit die Scheinwerferwaschdüsen meint, wußte weder ich noch mein Händler. :evil: Ergo 100€ zum Fenster rausgeworfen :( Man erkläre mir, was es bringt wenn die Scheinwerfer schön sauber gehalten werden können und nicht einfrieren, die Windschutzscheibe hingegen aber verschmiert, weil die Düsen eingefroren sind :motz: . Das ist Marketing, das keiner versteht.

Das war schon letztes Jahr mißverständlich, es gab aber letztlich eine eindeutige Erklärung dafür, siehe hier

In Österreich gibt es für ca. 30€ extra die beheizte Frontscheibendüse einzeln zu bestellen
Punkt.

@erik_reuter
frankw redet von der Frontscheiben-Waschdüse, und Du von der Scheinwerfer-Waschdüse!

@Piddy99
Glaub es einfach so wie ich es beschrieben habe, ich habe mich letztes Jahr mit diesem Thema mehrere Tage mit dem Internetauftritt von Skoda, dem Händler und dem Katalog auseinander gesetzt.

Verfasst: 25. April 2007 17:42
von Luke S.
Uiuiui...kleines Thema...große Wirkung :rofl:

Verfasst: 25. April 2007 21:22
von erik_reuter
Tamiya hat geschrieben: @erik_reuter
frankw redet von der Frontscheiben-Waschdüse, und Du von der Scheinwerfer-Waschdüse!
Noe, noe, ich rede schon ueber die Heizung, die dafuer sorgt, dass die Frontscheibe auch bei tiefstem Winter mit der forstschutzmittelhaltigen Fluessigkeit benetzt werden kann.

Wenn Du die Option Scheinwerferreinigung in D bestellst bekommst Du PK5/9T1. Und aus der schweizer Preisliste entnehme ich:

PK5 - Scheinwerferreinigungsanlage
9T1 - Scheibenwaschduesen vorn beheizbar


Gruss
Erik

Beizbare Scheibenwaschdüsen

Verfasst: 28. Dezember 2010 14:41
von mike52
Ich habe dazu mal eine Frage, hier im Forum (ja, ich habe die Suchfunktion bemüht) steht, dass die Düsenheizung mit den beheizbaren Aussenspiegeln aktiviert wird.
In der Bedienungsanleitung steht dagegen das die Heizung bereits bei eingeschalteter Zündung aktiviert wird.
Was stimmt denn nun davon?
Aber wie auch immer, beheizbare Scheibenwaschdüsen nützen nichts wenn davor gefrorener Schnee liegt....

In diesem Sinne einen guten Rusch (nicht wörtlich nehmen :rofl: ) ins Neue Jahr und allzeit gute und unfallfreie Fahrt

Euer Mike

Re: Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Verfasst: 28. Dezember 2010 14:57
von mojo73
Die Anfrage von mike52 wurde hier angehangen.
Bitte stelle deine Fragen zukünftig in bestehenden Threads.

Re: Beheizbare Scheibenwaschdüsen

Verfasst: 30. Dezember 2010 20:40
von j-g-s
So weit ich weiß sind in den beheizten Waschdüsen thermische Widerstände drin.
Sobald man den Motor anmacht bekommen die Düsen Strom (über Klemme 15 oder X)
Bei niedrigen Temparaturen haben die Düsen eine niedrigen Widerstand = höherer Strom = größere Heizleistung
Wird die Düse warm, steigt der Widerstand = niedriger Strom
Ab einer gewissen Temparatur fließt kaum noch Strom = aus

Aber wer keine Beheizten hat, dürfte dies relativ einfach nachrüsten können.
Einfach neue beheizte Waschdüsen ordern und diese einbauen.

Beheizte Waschdüsen erkennt man am Stromanschluss.

Forstschutz gehört trotzdem ins Wasser.

Die Aussenspiegel können über den Drehknopf der Spiegelverstellung beheizt werden,
für die Heckscheibe gibt es einen eigene Schalter.

Wird übrigens auch die Scheinwerferwaschanlage beheizt?