Seite 4 von 5
Verfasst: 28. November 2006 23:04
von insideR
Sie Zauberlehrling!
Verfasst: 11. Dezember 2006 10:37
von schmdan
Gibts was Neues zu den Schutzleisten incl. Chromleiste?
Unbedingt haben will!! Haben die schon eine Teilenummer?
Verfasst: 13. Dezember 2006 09:50
von klovier
Ich besitze einen O2 Laurin&Klement mit
Fahrgestellnummer: TMBAE61Z372...
Nach hier gefundener Auflistung scheint A für den OCTAVIA II L&K
zu stehen
mfg klo4
Verfasst: 24. Januar 2007 18:25
von Octavia 1Z
Hallo!
Ich habe noch nichts neuse wegen der chrohleiste aber ich bin dran....Ich habe einen Freund der mit China zutun hat und den habe ich drauf angesetzt....Wenn es soweit ist melde ich mich wieder.....Ich bin dran die nach Deutschland zuholen........Geben tut es die Leisten.....Ich muß sie nur noch nach Deutschland kriegen...
MfG
Jörn
Verfasst: 24. Januar 2007 19:07
von schmdan
Octavia 1Z hat geschrieben:Geben tut es die Leisten.....Ich muß sie nur noch nach Deutschland kriegen...
Hättest schon einen Mitbesteller! Das es die in Europa nicht gibt! Ts Ts!! Oder sieht dann der O² zu edel aus, dass noch mehr Käufer von VW abspringen?
Verfasst: 24. Januar 2007 20:12
von Octavia 1Z
Hallo!
Warscheinlich....gg....Ich bin am ball.....mal schauen soviel ich weiß bauen die chinesen nur Limo.....Ich werde mich wieder melden kann aber dauern.....
MfG
Jörn
Verfasst: 25. Januar 2007 07:55
von schmdan
Octavia 1Z hat geschrieben:
mal schauen soviel ich weiß bauen die chinesen nur Limo
Kein Thema, hab ja ne Limo! 8)
O² Bauort CZ oder Kassel
Verfasst: 23. April 2011 09:10
von raffzahn991
Hallo,
soweit mir bekannt ist, wird der O² entweder in Kassel oder CZ gebaut.
Ist der Bauort willkürlich oder hängt das am Modell?
Re: O² Bauort CZ oder Kassel
Verfasst: 23. April 2011 09:33
von L.E. Octi
Wie kommst Du auf Kassel?
Der O2 wird entweder in Mlada Boleslav oder in Vrchlabi, beides in Tschechien, produziert. Erkennbar an der 8. Stelle (11. Zeichen) der FIN. Steht da ein N = Mlada Boleslav, steht da eine 8 = Vrachlabi. Skoda lässt wohl auch noch woanders bauen. Aber nicht den O2.
Edit: Hier steht es noch mal genauer.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Auto#Werke
Re: O² Bauort CZ oder Kassel
Verfasst: 23. April 2011 09:35
von raffzahn991
Habe ich mal irgendwo gelesen.
- war dann wohle eine Ente
Danke für die Info