Neuer Superb ab 2008
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Für was denn das? Nur damit man am Stammtisch mitreden kann? Ist kaum noch bezahlbar, aber immerhin.picomint hat geschrieben:Die sollen endlich mal größere Motoren anbieten z. B. den schönen 4.2 FSI Achtzylinder oder wenigstens einen Superb R36 oder sowas. Solche Topmodelle haben auch großen Einfluss auf die Entwicklung des Markenimage.
Ein 2,8 V6 Tiptronic in Elegance Ausführung kostet momentan schon knapp 36.000 €.
Das der Superb sich nicht ganz so gut verkauft hat liegt glaube ich nicht daran das ein 4.2 FSI im Programm fehlte.
Schau doch mal bei den Superbs die so rumfahren. Das sind meist die kleinen 1,9 TDI oder der 1.8T.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Wird es nie geben! Wer so was will kauft keinen Skoda!picomint hat geschrieben:Die sollen endlich mal größere Motoren anbieten z. B. den schönen 4.2 FSI Achtzylinder oder wenigstens einen Superb R36 oder sowas. Solche Topmodelle haben auch großen Einfluss auf die Entwicklung des Markenimage.
Ausserdem wäre das dann viel zu nah am A6! Dafür gibt Audi nie seine V8 ab!
Der Superb ist so erfolgreich, wie er sein soll. Skoda ist keine unabhängige Marke, die tun und lassen kann, was sie will. Sonst stünden sie noch viel besser da. Oder sie stünden gar nicht da, je nachdem, wie man es sieht. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich finde es sogar gut, daß Skoda nur in einem gewissen Rahmen agieren darf. Sie spielen doch eine sehr interessante Rolle und sind im ihnen gesteckten Rahmen extrem erfolgreich.
Der Superb hat es natürlich schwerer als Fabia und Octavia. In der Fahrzeugklasse herrschen nun mal VW, Audi, Mercedes und BMW und nicht Skoda. Ja, auch Saab und Volvo spielen da noch mit. In der Klasse spielt auch Image viel mehr eine Rolle. Der Superb galt bisher als alter Passat mit langem Radstand, aus Tschechien. Das ist nicht gerade das, womit man sich gerne zeigt. Da kann er noch so gut sein!
Einen Combi wird Skoda sicher nie vom Superb bringen, da er sowohl dem Passat Variant, als auch dem A6 Avant zu gefährlich werden könnte. Und vielleicht auch intern dem Octavia Combi Wasser abgraben könnte.
Ein V8 wäre wiederum im Endeffekt so teuer, daß er in einer Preislage läge, die wiederum nicht zu Skoda passen würde. Ich glaube, sowas würden die Leute erst recht nicht kaufen. Damit sind schon so einige Hersteller auf die Schnauze geflogen. Ich denke, Skoda tut gut daran, sich da rauszuhalten.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich finde es sogar gut, daß Skoda nur in einem gewissen Rahmen agieren darf. Sie spielen doch eine sehr interessante Rolle und sind im ihnen gesteckten Rahmen extrem erfolgreich.
Der Superb hat es natürlich schwerer als Fabia und Octavia. In der Fahrzeugklasse herrschen nun mal VW, Audi, Mercedes und BMW und nicht Skoda. Ja, auch Saab und Volvo spielen da noch mit. In der Klasse spielt auch Image viel mehr eine Rolle. Der Superb galt bisher als alter Passat mit langem Radstand, aus Tschechien. Das ist nicht gerade das, womit man sich gerne zeigt. Da kann er noch so gut sein!
Einen Combi wird Skoda sicher nie vom Superb bringen, da er sowohl dem Passat Variant, als auch dem A6 Avant zu gefährlich werden könnte. Und vielleicht auch intern dem Octavia Combi Wasser abgraben könnte.
Ein V8 wäre wiederum im Endeffekt so teuer, daß er in einer Preislage läge, die wiederum nicht zu Skoda passen würde. Ich glaube, sowas würden die Leute erst recht nicht kaufen. Damit sind schon so einige Hersteller auf die Schnauze geflogen. Ich denke, Skoda tut gut daran, sich da rauszuhalten.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42