Erfahrungsbericht Exact! Silent P
- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
günstig?? für ne Matte 50x20 cm 90 € find ich nich wirklich günstig
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
denn lies mal richtig da steht 50 Matten a` 50*20cm
Und denn ist der preis schon super habe damals für 1m2 20€bezahlt
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und denn ist der preis schon super habe damals für 1m2 20€bezahlt
- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
- Wild Weasel
- Alteingesessener
- Beiträge: 270
- Registriert: 2. August 2005 17:38
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Also ich verwende auch lieber die Matten als das Streichzeug. Habe vor 2 Tagen mal etwas Brax Ex verarbeitet und bin nicht wirklich zufrieden damit . Für Ecken und Kanten wo man mit Matten nicht hinkommt ist es ok aber auf der Fläche kann man es kicken da sind die Matten viel besser. Alleine schon der Preis , 5kg ca 70 Euro für die Kohle bekommt man ne menge Matten 8) .
MFG Michael
MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Danke für den Tipp, ich werd dann mal mein Glück mit den Matten probieren. Wenn was übrig bleibt kann ich Sie ja bestimmt noch im Forum verklöppeln.Dreas hat geschrieben:Also mit 5kg Brax kommst du nicht sonderlich weit das hab ich bei mir auf den Türpappen.![]()
Bitumenmatten sind doch nicht so teuer, guck mal hier.Ich denke das sollte für deine Bedürfnisse reichen.
Mfg Dreas
Eine Frage noch, welche Stärke ist denn zu empfehlen vom Dämfungseffekt sowohl auch Verarbeitung?
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Ich würd so bauen das nix über bleibt. Viel hilft viel.Pampersbomber03 hat geschrieben:Danke für den Tipp, ich werd dann mal mein Glück mit den Matten probieren. Wenn was übrig bleibt kann ich Sie ja bestimmt noch im Forum verklöppeln.Dreas hat geschrieben:Also mit 5kg Brax kommst du nicht sonderlich weit das hab ich bei mir auf den Türpappen.![]()
Bitumenmatten sind doch nicht so teuer, guck mal hier.Ich denke das sollte für deine Bedürfnisse reichen.
Mfg Dreas
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Wenn es nur um das Entklappern geht, würde ich zu 3mm Matten greifen. In den Vordertüren, bzw. dort wo die Lautsprecherchassis "arbeiten", würde ich aber eher 5mm Matten empfehlen. Für extrem frickelige Stellen kann man sich ja ein paar 3mm Matten mitbestellen. Unabhängig von der Dicke ist es auch sehr wichtig, dass die Matten ordentlich mit einem Heißluftföhn erwärmt werden - das macht sie einerseits deutlich flexibler und optimiert andererseits auch die Klebekraft. Bei einer halbherzigen Verarbeitung darfst du dich nicht wundern, wenn sich die Matten irgendwann ablösen.Pampersbomber03 hat geschrieben:Danke für den Tipp, ich werd dann mal mein Glück mit den Matten probieren. Wenn was übrig bleibt kann ich Sie ja bestimmt noch im Forum verklöppeln.Dreas hat geschrieben:Also mit 5kg Brax kommst du nicht sonderlich weit das hab ich bei mir auf den Türpappen.![]()
Bitumenmatten sind doch nicht so teuer, guck mal hier.Ich denke das sollte für deine Bedürfnisse reichen.
Mfg Dreas
Eine Frage noch, welche Stärke ist denn zu empfehlen vom Dämfungseffekt sowohl auch Verarbeitung?
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Also ich hab es bei mir mehrlagig teilweise bis zu nem cm stark.
Mfg Dreas
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Bei deiner rollenden PA macht das sicher auch Sinn ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Ach da gibt es deutlich lautere als ich, ist natürlich nun etwas blöd das ich wegen der Dämmung in die Extreme Klasse rutsche. :motz:DocSommer hat geschrieben:Bei deiner rollenden PA macht das sicher auch Sinn
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!