Racing N75 Ventil

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

muss der cda luftfilter nicht auch in öl "getränkt"werden?
also ein forgeventil(frag gertsch nach dem preis :wink: so was ist eigentlich auch unkaputtbar) kann man ruck zuck alleine verbauen.
ob man es braucht, da gibt es unterschiedliche meinungen. ich hab es mir als erstes am auto gekauft...dann habe ich das vom rs6 drin gehabt und ich hatte das gefühl, dass es schlechter war.
jetzt bin ich beim forge, aber ich habe es vor die drosselklappe gelegt.
die r32 ansaugung ist in so fern gut, weil du sie nicht eintragen musst! sind ja alles originalteile, außer halt der kaltluftschlauch...wenn es gut gemacht ist, dann sieht es auch original aus :wink:
aber alle teile zusammen kosten mehr als 100 eu, wenn du nicht an deinem originalkasten nicht sägen willst...

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
gertsch

Beitrag von gertsch »

das forge ersetzt das serienmäßige popoff.
die cda box ist ein luftfilterkasten mit einem geölten (nona), konischen baumwoll luftfilter.
bitte benutze "suche" und schau in mein profil (fotos bei meiner uservorstellung/hp)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“