Auch im Vorfeld bin ich mit meinem Händler (Fleischhauer in Köln-Ehrenfeld) bestens klargekommen (freundliche Leute, problemlose Probefahrten, guter Rabatt, gute Inzahlungnahme, Lieferung nach 6 Wochen usw).
Wieviel Rabat hast Du bekommen?
Man glaubt es kaum !!!
Re: Man glaubt es kaum !!!
Octavia II 2.0 TDI 4x4 Anthrazit-Grau-Metallic(seit 06.07) vorher Octavia II 4x4 1.9Tdi graphit-grau, Sharan 1.9 TDI, Passat
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Deine Logik ist beeindruckend:Master of Octavia hat geschrieben:Hat mit den Zulassungszahlen nix zu tun...! Schau mal in das Alfa Romeo-Forum (kenn ich, da meine Freundin einen fährt), was die da für Unmengen an Problemen haben und wer will schon sagen das die höhere Zulassungszahlen haben...?![]()
Mir hat dieses Forum bei der Entscheidung sehr geholfen...ich hab einen neuen O2 bestellt!
Die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge haben nichts mit der Anzahl der User zu tun, die über ihre Probleme berichten (deine Meinung), aber deine Kaufentscheidung machst du von ein paar User abhängig, die teilweise doch sehr einseitig und überzogen über den Octavia berichten.
Ich habe meine Entscheidung vom Preis-Leistungs-Verhältnis, von Emotionen, von verschiedenen Probefahrten und nicht zuletzt von der Erfahrung meines Vaters, der schon sechs Jahre einen Octavia fährt, abhängig gemacht.
Das Forum dient doch mehr als Infostelle, denn als Entscheidungshilfe, z.B. ist das ganze Geschrei über den Dieselpartikelfilter so etwas von überzogen.
"Muss ich jetzt meine Fahrstrecken an mein Fahrzeug anpassen"
Da hätte ich doch fast meine Bestellung wieder rückgängig gemacht.



Und das Vorglühsteuergerät: Außer einer brennenden Kontrollleuchte war doch nichts passiert. Aber hier haben doch gleich ein paar das Teil bestellen wollen, bevor die Leuchte überhaupt anging.
Naja, das ist halt so eine Sache. Einerseits ist es ein Problem im Sinne von "nicht der Normalfall" und nun mal ein Defekt, andererseits aber eben offenbar einer, der in fast allen Fällen ohne weitere Auswirkung war bzw. ist. Wir fahren jetzt seit einigen Tausend Kilometern mit dem Defekt herum.
Solange das Teil getauscht wird und das der einzige Defekt ist, den das Auto hat, kann man wirklich müde drüber lächeln.
Insofern war die Aufregung schon etwas übertrieben. Wie schon öfter von mir gesagt: wer sowas schlimm findet, soll sich bitte niemals einen Renault kaufen!
Unser Octavia zeigt bis auf das immer wieder aufleuchtende Lämpchen keine wirklichen Probleme oder Defekte. Und das ist doch erfreulich!
Solange das Teil getauscht wird und das der einzige Defekt ist, den das Auto hat, kann man wirklich müde drüber lächeln.
Insofern war die Aufregung schon etwas übertrieben. Wie schon öfter von mir gesagt: wer sowas schlimm findet, soll sich bitte niemals einen Renault kaufen!

Unser Octavia zeigt bis auf das immer wieder aufleuchtende Lämpchen keine wirklichen Probleme oder Defekte. Und das ist doch erfreulich!

Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42