Re: 0W/30 oder 5W/30 Longlifeöl für RS
Verfasst: 16. Juli 2010 08:27
Hi,
also ich finde es gibt fast keine Unterschiede mehr bei den Ölherstellern. Habe beruflich sehr viel mit Sportwagen, aber auch kleineren Turbomotoren zu tun.... Hab die Öle Castrol, Mobil1, Fuchs und Liqui Moly schon sehr oft getestet. Jeweils in der 0W30 er bzw. 5W30 Norm und bei den leistungsgesteigerten Motoren oder auch Daimler und Porsche Motoren (2 Turbo Motoren) habe ich das 0W40er Öl verwendet.
Hab mich persönlich auf das Liqui Moly (TOP TEC 4200 5W-30) nun eingeschossen. Da ich hier nicht nur ein vernünftiges Öl habe, sondern auch gleichzeitig ein unternehmen unterstützen kann, dass seine Produkte hier in Deutschland fertig bzw. veredelt. Finde das gibt ein gutes Gefühl.
Gruß
Flitz
also ich finde es gibt fast keine Unterschiede mehr bei den Ölherstellern. Habe beruflich sehr viel mit Sportwagen, aber auch kleineren Turbomotoren zu tun.... Hab die Öle Castrol, Mobil1, Fuchs und Liqui Moly schon sehr oft getestet. Jeweils in der 0W30 er bzw. 5W30 Norm und bei den leistungsgesteigerten Motoren oder auch Daimler und Porsche Motoren (2 Turbo Motoren) habe ich das 0W40er Öl verwendet.
Hab mich persönlich auf das Liqui Moly (TOP TEC 4200 5W-30) nun eingeschossen. Da ich hier nicht nur ein vernünftiges Öl habe, sondern auch gleichzeitig ein unternehmen unterstützen kann, dass seine Produkte hier in Deutschland fertig bzw. veredelt. Finde das gibt ein gutes Gefühl.
Gruß
Flitz