Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von uhuwald »

uhuwald hat geschrieben:
L.E. Octi hat geschrieben:Oder die Schraubendreher-Methode.
@L.E. Octi
ich denke Du meinst bestimmt das hier KlickKlack => Bild 1

@DIGGER1380,
super danke für die zusatzerklärung! :)

Ich denke mal beides kombiniert sollte eine Lösung ergeben, böd nur das es abends so früh finster ist, werde es ersat am Samstag versuchen können.
*back to topic*

Habe es geschafft!! :D ist aber ne ziemliche Fummelei :-?

ALSO:
1) im Prinzip gehts wie im Bild in der Anleitung zu sehen. Nur es ist besser einen flachen Spachtel zu nehmen (geht besser und man drückt nicht so schnell ne Kante rein) und von unten anzu fangen, da man wenn man in die Griffmulde fasst erst besser nach oben ziehen kann.
2) durch die Öffnung am Gitter fassen und die Kappe vom NS in Uhrzeigerrichtung abdrehen
3) Klammer oberhalb der Lampe lösen und nach unten wegklappen.
4) lampe herausziehen und den stecker lösen (dazu am stecker die schmalen seiten drücken)
5) das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen!

Achtung! Man muß das alles im Blindflug tun, also ertasten! Zu sehen ist dabei NIX.
Ausserdem ist es sinnvoll sich zu merken wie rum die Lampe im ns gesteckt hat, da sie nur eine eine Richtung reinpasst (der winkelstecker sollte nach unten zeigen)
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
RoadRunner373
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 24. April 2007 20:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 170PS Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 181983

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von RoadRunner373 »

so, auch ich hab mich heute mal wieder dran gemacht die nebler-birnen zu wechseln.
nach versuch 1, ohne weiteres wissen die blende abzubekommen und nach versuch 2, der schraubi-methode war heute die spachtel-methode dran. :D
die war auch ganz gut. die blenden gingen ab und ich konnte durch die öffnung zu den neblern vordringen. ist zwar ne echte fummelarbeit, aber noch relativ gut zu schaffen...
Dateianhänge
Öffnung
Öffnung
3.JPG (66.23 KiB) 3948 mal betrachtet
Blende
Blende
2.JPG (99.26 KiB) 3947 mal betrachtet
Vorher
Vorher
1.JPG (32.35 KiB) 3948 mal betrachtet
Skoda Octavia II RS Combi => Race-Blau Metallic * GRA * SunSet * Dachreling schwarz * Parksensoren vorn
Bild
Benutzeravatar
RoadRunner373
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 24. April 2007 20:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 170PS Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 181983

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von RoadRunner373 »

und so sah das ganze dann nach 15min arbeit und jeder menge kratzer an den händen aus :rofl:
ich finde das ergebnis super, mal sehen wie es heute abend im dunkeln aussieht...
Dateianhänge
Nachher
Nachher
4.JPG (33.21 KiB) 3935 mal betrachtet
Gesamtansicht
Gesamtansicht
5.JPG (36.01 KiB) 3947 mal betrachtet
Skoda Octavia II RS Combi => Race-Blau Metallic * GRA * SunSet * Dachreling schwarz * Parksensoren vorn
Bild
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääähn,

was hast Du für Lampen eingebaut?

Täuscht das auf den Fotos oder sind deine Nebler angelaufen oder nur dreckig?

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
RoadRunner373
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 24. April 2007 20:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 170PS Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 181983

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von RoadRunner373 »

moin.
sind gp thunder drin. bitte keine weiteren kommentare zur lampenwahl, ich weiß dass gelbes licht theoretisch besser ist. aber ich bin bis jetzt auch immer ohne nebler ausgekommen... ist einfach ne frage der optik...

angelaufen waren sie auch schon einmal, aber auf den bildern sind sie einfach nur megadreckig. lol
das ganze auto im übrigen, aber bei dem wetter hält ne wäsche auch nur von 12 bis mittag... :(
Skoda Octavia II RS Combi => Race-Blau Metallic * GRA * SunSet * Dachreling schwarz * Parksensoren vorn
Bild
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von DIGGER1380 »

Aber heut war doch Sonne und trocken?!

Da hätte es doch schon etwas länger gehalten.

Aber ich weiß was Du meinst.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
RoadRunner373
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 24. April 2007 20:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 170PS Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 181983

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von RoadRunner373 »

die bilder sind ja am sonntag früh entstanden. und von freitag mittag bis gestern abend war mega-scheiß wetter hier im norden...
von hinten kann man nicht mal die farbe vom auto erkennen, ist jetzt nen mix aus grau (salz) und braun. :rofl:
Skoda Octavia II RS Combi => Race-Blau Metallic * GRA * SunSet * Dachreling schwarz * Parksensoren vorn
Bild
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von DIGGER1380 »

Ich hatte meine 0,5% Solizuschlag letzte Woche genutzt um meinen Wagen sauber und Winterfest zu machen. Und ich muß sagen, trotz des Sch*** Wetters am WE ist er noch relativ sauber. Aber vorher hat man auch die Farbe nicht mehr erkannt. War richtig überrascht das er Satingrau ist. :rofl:

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von wombo »

Hallo!

Möchte nächste Woche auch neue Lampen verbauen. Sind diese hier die richtigen...?

http://cgi.ebay.de/H1-BLUE-VISION-ULTRA ... dZViewItem
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääähn,

ist ich glaube H1. Aber dann nimm ne andere Lampe. Die BlueVision kannst in der Pfeife rauchen. Hatte ich damals in meinem Corsa und im 4er Golf drin. Sind nicht sehr berauschend. Selbst die Optik, falls es Dir darum geht, ist mau.

Nimm lieber ne Lampe die auch was bringt. Zum Beispiel die Philips X-treme-Power oder die Osram Silverstar. Wenns Dir um die Optik geht, dann die GPThunder.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“