Leaving Home / Coming Home schädlich für Xenon?
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
So sieht das aus.
Allerdings hab ich auf anderen Seiten auch schon Brenndauern von 4.000h gelesen, anscheinend hat man sich aber hierbei auf die maximale Brenndauer bezogen.
Mir stellt sich allerdings im Zusammenhang mit CH/LH die Frage, ob es unabhängig der vorherrschenden Lichtverhältnisse funktioniert, denn die Boarding-Spots gehen ja nur an, wenn auch der Lichtassi das Abblendlicht selbsttätig einschalten würde.
Allerdings hab ich auf anderen Seiten auch schon Brenndauern von 4.000h gelesen, anscheinend hat man sich aber hierbei auf die maximale Brenndauer bezogen.
Mir stellt sich allerdings im Zusammenhang mit CH/LH die Frage, ob es unabhängig der vorherrschenden Lichtverhältnisse funktioniert, denn die Boarding-Spots gehen ja nur an, wenn auch der Lichtassi das Abblendlicht selbsttätig einschalten würde.
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Zumindest LH ist abhängig von den Lichtverhältnissen, ist es zu hell, gehen die Lichter nicht an.Thali hat geschrieben:Mir stellt sich allerdings im Zusammenhang mit CH/LH die Frage, ob es unabhängig der vorherrschenden Lichtverhältnisse funktioniert.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Echt? Ich dachte die gehen immer an. Habe noch nie drauf geachtet ob die tagsüber aus bleiben.Thali hat geschrieben: denn die Boarding-Spots gehen ja nur an, wenn auch der Lichtassi das Abblendlicht selbsttätig einschalten würde.
MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Also soweit ich das beurteilen kann gehen die Bording Spots ab einer gewissen Dunkelheit mit an. Die Xenons dann meist zeitverzögert oder gar nicht. Unterschiedlich angesteuert?
him96
him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nochmal zu den Boarding-Spots.
Meine Beobachtung:
Auto öffnen - Boarding Spots aus => Licht bei Schalterstellung Lichtassi bleibt aus
Auto öffnen - Boarding Spots an => Licht bei Schalterstellung Lichtassi geht an
him96: Verstehe deine Beobachtung zu den Xenons nicht ganz, von wegen "zeitverzögert" und "gehen gar nicht an". Vielleicht kann jemand die Beobachtung konkretisieren, bestätigen oder berichtigen.
Meine Beobachtung:
Auto öffnen - Boarding Spots aus => Licht bei Schalterstellung Lichtassi bleibt aus
Auto öffnen - Boarding Spots an => Licht bei Schalterstellung Lichtassi geht an
him96: Verstehe deine Beobachtung zu den Xenons nicht ganz, von wegen "zeitverzögert" und "gehen gar nicht an". Vielleicht kann jemand die Beobachtung konkretisieren, bestätigen oder berichtigen.
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hm, mein Lichtschalter steht immer auf "aus" und die Boardingsspots haben vor 30 Min fröhlich in der Garage und auch vor der Post beim Autoöffnen geleuchtet. Ausnahme, Phenomen oder Serienfunktion?
Gruß M.
Gruß M.

Zuletzt geändert von Mackson am 14. Februar 2007 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Konkret von eben:
Lichtschalter auf AN.
Öffnen per FFB
Boarding Spots an. Xenons bleiben aus.
Als ich die Tür öffnete gingen auch die Xenons an.
him96
Lichtschalter auf AN.
Öffnen per FFB
Boarding Spots an. Xenons bleiben aus.
Als ich die Tür öffnete gingen auch die Xenons an.
him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dann hab ich mich zu umständlich ausgedrückt.Mackson hat geschrieben:Hm, mein Lichtschalter steht immer auf "aus" und die Boardingsspots haben vor 30 Min föhlich in der Garage und auch vor der Post beim Autoöffnen geleuchtet. Ausnahme, Phenomen oder Serienfunktion?
Das Leuchten der BS ist nicht abhängig von der Schalterstellung, wollte nur verdeutlichen, dass ihr Zeitpunkt der Zuschaltung korreliert mit dem des Lichtassis.
Wenn also die BS leuchten beim Öffnen, dann geht auch das Abblendlicht auf der Schalterstellung "Lichtassi" an und umgekehrt.
Aber vielleicht gibt es hier auch wieder MJ-bedingte Unterschiede?!?
@him96: Das mit dem Türöffnen und Xenons an hört sich für mich auch nicht gerade normal an?!?
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen