Erfahrungen Milotec Alufelgen??? Welche Felgen Combi RS???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Beitrag von uLTiMaTe »

hier gibt es auch ne schicke liste im tuning forum, da steht wer was in welcher größe mit welchen umbauten fährt...
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Maintaler
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. Februar 2007 16:12

Beitrag von Maintaler »

Begrüß euch mal als Octi Neueinsteiger. Nach dem was ihr hier schreibt bin ich ja mal gespannt. Werde am Donnerstag den RS abholen. Doe 8,5 + 9,5 x 19 liegen schon in der Garage bereit. Muss nur noch die 235-35er montieren lassen. Laut Gutachten muss ich mit diversen Nacharbeiten rechnen. Bin mal gespannt.

@ michelman: was musstest du nacharbeiten für die 8,5x19"???

Gruß

Micha
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Mackson hat geschrieben:Kein Problem. Hier 225er auf 8J x 18 mit ET35 8)
Der Begriff Lauffläche (muß abgedeckt sein) ist gerade bei breiten Felgen sehr flexibel und dehnbar :D. Wo hört sie auf, wo fängt sie an? Da bleibt immer Argumentationsspielraum :P.
Mit 7.5" oder 7" Felgen bei gleichbreiten Reifen bekommt man eine steilere Reifenflanke, da bleibt weniger Spielraum zu argumentieren "Lauffläche steht über oder nicht"
Zuletzt geändert von Tamiya am 25. Februar 2007 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greg1981
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 10. Oktober 2004 14:33

Beitrag von greg1981 »

hat das gar nicht gesehen, stimmt dann auch bei 225er reifen. aber bei z.b. tomason auf der seite findet man gutachten auch für den octi und da steht erst ab 235er reifen ,das man etwas nacharbeiten muss. aber wohl nur bei tiefergelgten oder?? oder kommt man auch mit orig.federn in die nähe des radkastens mit dem reifen? dann müsste man schon einiges beim octavia einladen.

http://tomason.de/downloads/e-07-0006-a06-v01.pdf

nur warum kann man beim Combi laut dem gutachten keine 225er reifen drauf machen?? da kann man halt eine höhere traglast der reifen nehmen,oder nicht??
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Das kann keine technischen Gründe haben. Das Gutachten ist wohl gewachsen, und damals gabs nur die Limousine für das man das Gutachten erstellt hat. Für den Combi hat man wohl nur die Gutachtenergänzung mit der 235er Größe gemacht.
Benutzeravatar
greg1981
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 10. Oktober 2004 14:33

Beitrag von greg1981 »

geh mal bei reifen.com auf den konfigurator und wähl den rs Combi, da kommen alles räder nur mit 235er reifen. bei limo gehen auch 225er reifen. habe da auch einige gutachten angesehen und da stand das genau so wie bei tomason.
nur wenn 235er reifen dann muss man sein tacho abnehmen lassen. steht auch im gutachten ,auch bei anderen.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Na dann liegts wohl doch am Lastindex, daß es deutlich mehr 235er 19" Reifen mit Lastindex 91 gibt, als 225er, die oft nur 88er Lastindex haben.
Benutzeravatar
greg1981
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 10. Oktober 2004 14:33

Beitrag von greg1981 »

hast recht,gibt eigentlich nur 88 traglast,ausser conti sport contact 3,der ist xl,
und wenn man 18zoll wählt geht auch 225er beim Combi.
aber was macht man dann mit dem tacho??? wenn der angepasst werden muss,dann kann man die orig.räder z.b. für den winter nicht mehr nehmen oder wieder extra für den winter tacho umstellen lassen .kann doch nicht seien oder??
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Hier gibts noch einen Guten Felgen Konfigurator der ziemlich aktuell zu sein scheint von 2007.Findet man zb. für den Rs 135 18er Felgen.
Einfach auf Felgenberatung klicken.
http://www.point-s.de/rad-felge_uebersicht.html

Edit:Die Autec helios scheint in 8,5x18 ET 40 ohne Probleme zu gehen.
Seite 21 im Gutachten.
http://www.autec-wheels.de/pdfdoc/H858405072113.pdf

Oder hier Gutachten von der ATU Seite.
http://www.atu.de/fbs/gutachten/57_1/aut847.pdf
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Hallo Ihr lieben,

habe seit heute mittag die Proline PL ( Milotec Proline) in 8x18 ET 42 montiert. Sieht sehr schnittig aus, aber das ist ja Geschmackssache.
Würde gerne mal ein Bild einstellen, habe aber keinen Plan wie Ich das hier rein bekommen soll. Bin froh, wenn Ich die Buchstäbe net verwachsele.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“