Seite 4 von 4

Re: Mein Einbau geht los.... (02.04.08 Bald läuft er wieder)

Verfasst: 2. April 2008 15:20
von Tunity
Bin auch schwer am überlegen, ob ich es jetzt nicht auch in Angriff nehmen will.

Da sind deine Ausführung und Bilder Gold wert. Sieht absolut geil aus!!!

Hut ab, Helm auf! :D

So, weitermachen. Wenns fertig ist, komm ich zum Soundcheck rum. 8)

Re: Mein Einbau geht los.... (02.04.08 Bald läuft er wieder)

Verfasst: 6. April 2008 22:41
von frittenwilly
Erst mal meinen Respekt.
Da sollte man ja vorm Einsteigen die Schuhe ausziehen. Oder welche Farbe wird der Teppich haben?

Wie sieht das denn mit dem Beifahrerairbag aus beim beziehen?

Re: Mein Einbau geht los.... (02.04.08 Bald läuft er wieder)

Verfasst: 20. April 2008 19:53
von Droppdevil
Hallo

Der Teppich ist schwarz, weiß wäre da doch zu heftig für....

Das mit dem Beifahrerairbag ist bei dem alten Armaturenbrett kein Problem, weil die Klappe die sich öffnen soll, einzeln ist, und deswegen auch einzeln bezogen werden kann. Beim face Armaturenbrett würde es schwieriger werden es zu beziehen und noch die Funktion der Klappe sicher zustellen.



So, innen ist er jetzt zu 98% fertig, Bilder folgen nächste Woche, heute ist es hier als am Regnen, da habe ich keine Lust nen Foto zu machen.

Habe mal nen Bischen im Kofferraum angefangen, und mir ne 2 Teilige Platte gebaut, wo die Stromversorgung drauf untergebracht ist.

Habe dazu auch gleich mal nen Paar kleine Fragen.

1. Wo soll ich die Kabelschuhe für die blauen Kondis befestigen? Soll ich sie mit an den ersten und letzten Kondi schrauben oder sollte ich sie vor dem ersten und hinter dem letzten befestigen? Habe deswegen die leisten auch noch nicht ganz zugeschnitten. ( Die blauen sind nur da um den PXA zu stützen)

2. Wie sieht es mit den Sicherungswerten aus, die ich verwenden sollte?
2.1 Für die Sicherung im Motorraum und für die, die vor der Batterie im Koffereraum sitzt (35²)
2.2 Für die Sicherung vom PXA (10²)
2.3 Für die Sicherungen für die beiden Hifonics Olympus XI (35²)
2.4 Für die beiden Sicherungen die zu der Colossus XI FE gehen (50²)

So, bin für Anregungen dankbar, anbei nochmal 2 kleine Bilder.

Bild
Bild

MfG
Dropp

Re: Mein Einbau geht los.... (02.04.08 Bald läuft er wieder)

Verfasst: 20. April 2008 20:33
von Frank V.
Von wo die Kondensatoren geladen werden, ist im Prinzip egal. Interessant ist nur, wo der Strom abgegriffen wird, da ja alle die selbe Arbeit verrichten sollen. Greifst Du beim ersten ab, so leistet der auch am meisten, der letzte Kondensator in der Reihe liefert dann am wenigsten. Wobei es aber auch schon ziemlich dekadent ist, den PXA zu puffern...
Das Ladekabel ist eigentlich mit 20 Ampere oder so zu sichern, viel höher dürfte der Stromfluß zwischen den Batterien (Ladestrom) eh nicht sein, es sei denn, eine Batterie ist komplett leer.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob eine Sicherung vor den jeweiligen Endstufen/PXA noch nötig ist, da die Kabelwege eh nicht länger als 50cm sein dürften und auch im Falle eines Unfalls nicht groß an die Karosserie kommen dürften. Sicher ist sicher, ok. Also würde ich dann anstatt Kabelschuhe auf die Schienen ANL Sicherungen auf die Stromschienen setzen, von da aus dann an eine weitere kleinere Kupferschiene gehen und von da aus dann Kabelschuhe zu den Endstufen gehen. Olympus 100 Ampere, Colossus 250-300 Ampere, PXA 10 Ampere, Stecksicherung dürfte reichen.

Hier mal ein Schaltplan meiner Anlage. Wie kann man das ordentlich verkabeln? So verwirrend, wie es auf der Skizze ist, ist es auch in der Realität. Mindestens...

Bild

1.1 Headunit Alpine IVA 300
1.2 Headunit Blackbox über Lichtwellenleiter angeschlossen
1.3 Alpine Prozessor PXA H-701
1.4 Display RUX-C701 für PXA H-701
1.5 Alpine Navigation NVE-N099P

2.1 Zapco Studio 300X für Tiefmitteltöner rechte Tür
2.2 Zapco Studio 300X für Tiefmitteltöner linke Tür
2.3 Zapco Z300C2-SLX für Mitteltöner
2.4 Zapco Studio 150 für Hochtöner
2.5 Zenon FX5500D für Subwoofer
2.6 Zenon C65.4 für Rearfill

3.1 Andrian Audio A25g2
3.2 Andrian Audio A100neo
3.3 E&P 6
3.4 Andrian Audio A25g
3.5 Vifa 10MN119/4
3.6 Digital Designs 9912

4.1 Batterie Powercell 3000
4.2 Kondensator 1Farad

Frank

Re: Mein Einbau geht los.... (02.04.08 Bald läuft er wieder)

Verfasst: 23. April 2008 11:10
von Droppdevil
HiHo

Ich wollte den PXA ja eigentlich nich puffern. Eigentlich waren die blauen mal fürs Radio gedacht, aber vorne habe ich die nicht unterbekommen und von hinten nen Kabel nach vorne zu legen wäre ja auch sinnfrei gewesen. Bei gut 3 Meter Kabellänge wäre die Pufferleistung auch hinfällig...

Deswegen habe ich mir für vorne jetzt nen Mundorf Headcap bestellt, den bekomme ich gut verbaut, und ich kann auch die Iso Stecker behalten, falls das Radio doch mal verkauft werden soll.
So sind die blauen halt übrig geblieben, und da habe ich mir gedacht ich klemme sie vor den PXA...

MfG