Seite 4 von 7

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 14. August 2008 14:40
von Acidray
@nidom: ...ich habe auch Probs mit der Klima :o Bist also nicht der einzige... Mein Problem ist auch noch nicht gelöst. Welches Problem hast du genau?

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 16. August 2008 19:18
von stromer
Hallo erstmal ...
Meine Climatronic spinnt auch schon 'ne Weile.
Habe vor der 30.000er Durchsicht bemängelt, daß das Klacken der
Lüftungsklappen nicht nur am Anfang deutlich hörbar ist, sondern nach einigen km immer noch vor sich hin klackt ...
der :) nahm's zur Kenntnis und versuchte mit 'nem Update Abhilfe zu schaffen ---- mit mäßigem Erfolg !
30.000er Durchsicht : ich sagte : 's klackt noch immer; bitte Klima
reinigen (es müffelte etwas) ~> habe dafür satte 80,00 € extra gelöhnt...
nach einigen Tagen, es müffelte nicht mehr, aber es kühlte auch nicht mehr !!
der :) saugte Kühlmittel ab füllte Neues auf; nach 30min alles wieder iO; es hatten ca. 150g gefehlt, Überdruck stand im Fehlerspeicher;
nix bezahlt / Garantie-km waren runter, Garantie-zeit aber
noch nicht...
Wir machten Urlaub im sonnigen Süden, Temp. über 30°C -- keine Kühlung mehr / Geschwindigkeit ab 120km/h -- keine Kühlung mehr, in 'nem dunklen AB-Tunnel allerdings schon (???)
es hörte sich an, als ob ein Heli überm Auto war...
Wieder zu Hause, Kühlung funktionierte wieder (??) ; der :) hatte -18°C gemessen, nix im Fehlerspeicher ...
habe ihn 'ne Woche zur "Beobachtung" dort gelassen (hatte 'ne Dienstreise) / Drucksensor gewechselt; neues Kühlmittel aufgegossen und 'ne Rechnung von 169,00 € abzügl. 28,00€ Bonus bleiben
141,00€ übrig !!! :motz:
Ist doch typisch, oder ? Bis nach der Garantiezeit warten und dann zuschlagen ...
Habe mich mit dem :) "angelegt"; habe 14 Tage Testzeit (sind ja
nur 20°C ) und dann wird weiter verhandelt ...

Hat jemand "sachdienliche Tips & Hinweise" ?? :oops: Habe kein
Bock auf so eine Rechnung !!

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 16. August 2008 19:26
von Acidray
Wo hat denn der "Lächerliche" minus 18°C gemessen? (Verdampferaustritt?)

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 16. August 2008 19:30
von stromer
... kann ich so nicht sagen !! :oops:
war bei der Messung nicht dabei;
der :) kam bloß mit sonem berührungslosen Temperaturmeßgerät
an und sagte, daß eigentlich alles iO sei ...

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 16. August 2008 22:55
von Acidray
...muss ja ein echter Spezialist sein der :rofl: ... Ich habe Bilder von meiner Klima mit einer Wärmebildkamera gemacht. Ich habe gehofft den Fehler eventuell so zu finden (...als sie noch gekühlt hat :cry: ). Aber Minusgrade - no Chance! Da müsste sich ja quasi Eis bilden... Aber was ich noch viel besser finde ist die Aktion mit der Temperaturmessung an Teilen, die von aussen zugänglich sind. Woher will der Lächerliche denn wissen, welche Temps denn wo genau wie hoch sein sollten? Aber das spiegelt genau meine Erfahrungen wieder... keinen Plan von Klimaanlagen.

Hier noch ein paar Beispielbilder von Teilen der Klima im Motorraum... (bitte fragt mich nicht, in welchem Zustand der Klima ich die Bilder gerade gemacht habe; sind nur Beispiele)

Bild

Bild

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 24. April 2010 21:04
von Christian_K
Hallo.

meine Klima kühlt nicht mehr.
Heute ca 22grad draußen und die Lüftung lief Vollgas aber es kam nicht kalt raus.
Im Stand merke ich auch nichts dass sich der Kompressor dazu schalten würde...

Alle sicherungen die ich irgendwie gefunden haben die was mit der Klima/Lüftung zu tun haben scheinen in Ordnung zu sein. hab sich auch mal gegen andere getauscht..

Klimakompressor ist lezten Juli neu gemacht worden und auch Kältemittel aufgefüllt worden. Kältemittel wird noch gecheckt. aber ich glaub nicht dass es das ist.

Was gibt es noch für Sachen die ich jetzt mal vorher selber anschauen kann? ohne gleich in der Werkstatt zu rennen?


Vielen Dank
Christian

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 25. April 2010 10:09
von Acidray
Du könntest manuell schauen, ob noch Druck auf den Leitungen ist. Dazu kannst Du ein Venil (zu finden hinter dem rechten Scheinwerfer) öffnen. Funktioniert wie ein Autoreifenventil, einfach den Stift eindrücken. Aber bitte beachte, dass es eine riesen Sauerei werden kann, wenn noch Druck drauf ist. Deshalb beim Prüfen das Ventil mit einem Lappen in Ausströmrichtung abdichten. Sonst hast Du eventuell ne Menge zerstäubtes Kompressoröl überall im Motorraum und im Gesicht :-). Und zur Prüfung nur ganz kurz eindrücken! Wenn da nichts mehr kommt, weißt Du zumindest, dass du kein Gas mehr drauf hast! Aber entscheide selbst, ob Du das machen möchstest.
Oder Du kennst jemanden in Deiner Nähe, der per Software (VCDS) schauen kann, was die Drucksensoren den so sagen. Ich komme aus der Umgebung Nürnberg...

Achso, kannst Du bitte nachsehen, welchen Klimakondensator Du hast. Ich meine damit die Ausführung. Wenn Du die Motorhaube aufmachst, siehst Du als erstes den Klimakondensator (vor dem Motorradiator). Gibt es oben rechts an dem Teil eine weiße Kunststoffschraube? Wenn ja, ist die Sache schon fast klar... aber das erzähle ich Dir dann später

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 25. April 2010 10:33
von vaus69
Acidray hat geschrieben:
Achso, kannst Du bitte nachsehen, welchen Klimakondensator Du hast. Ich meine damit die Ausführung. Wenn Du die Motorhaube aufmachst, siehst Du als erstes den Klimakondensator (vor dem Motorradiator). Gibt es oben rechts an dem Teil eine weiße Kunststoffschraube? Wenn ja, ist die Sache schon fast klar... aber das erzähle ich Dir dann später
Wieso ? was ist wenn so einer verbaut ist ?

ich habe so einen

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 25. April 2010 10:45
von Christian_K
Also hab gerade den Druck geprüft. ist mir gleich was entgegengekommen. also an dem wirds glaub ich nicht liegen.


Aber den Kondensator konnte ich nicht finden. oder zumindest kein Teil wo ein weißer Deckel drauf ist..
Hast du eventuell ein Foto?

Kann man eigentlich die Magnetkupplung vom Kompressor über das Diagnosegerät ansteuern?
Naja ich bin leider aus Österreich =)

Wird mir wohl nichts anders über bleiben als zum :D zufahren...

Re: Climatronic defekt, oder nur "Temperaturmesser"

Verfasst: 25. April 2010 11:17
von Christian_K
ok ich glaub ich hab das weiße ding gefunden. Ist das das was als erstes zu sehen ist? Also dort wo die steine einschlagen können? Dort ist ein weißer deckel drauf mit einen innensechskant. Ist dass der richtige teil? Was ist wenn ich den habe?